Direkt zum Inhalt
Startseite Startseite
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Blog

DE

  • FR
  • EN
Menü

User account menu

  • Anmelden
icon-close

Mega menu - Anonymous

  • Programme
      return
    • Nach Profil
      • Kinder, Jugendliche
      • Studierende, junge Erwachsene
      • Schul-, Universitäts- und Berufsbildungseinrichtungen
      • Vereine, Verbände, Institutionen, Betreuerinnen und Betreuer
      • Forschende
    • Nach Bedarf
      • Jugendliche aus anderen Ländern treffen
      • Französisch lernen
      • Berufserfahrung sammeln
      • An einem Austausch teilnehmen
      • Sich weiterbilden
    • Nach Ansicht
      • Liste
      • Kalender
  • Ausschreibungen
      return
    • Ausschreibungstyp
      • Ausschreibungen
      • Projektausschreibungen
    • Vorschau stage d’orientation professionnelle Tholey 2023_1.jpg
  • Kleinanzeigen
      return
    • Art der Anzeige :
      • Eine:n Austauschpartner:in finden
      • Wohnungsgesuche und -angebote
      • DOMINO-Kleinanzeigen
      • Kleinanzeigen für Partner
      • Stellenangebote
    • Vorschau fabrik-a-declik-5.jpeg
  • Richtlinien
  • Formulare
  • Publikationen
      return
    • Ressourcentyp :
      • PANORAMA
      • Jugendstudie
      • Medien
      • Pädagogische Materialien
      • Schulaustausch auf einen Blick 2024-2025
    • Vorschau Les témoignages de l'école OFAJ
  • DFJW
      return
    • Die Institution
      • Präsentation
      • Organigramm
      • Geschichte
      • Schwerpunktthemen
      • Forschung und Evaluierung
      • Trilaterale Programme
    • Weiterführendes
      • Meldungen
      • Veranstaltungskalender
      • Fürs DFJW arbeiten
      • Unser Partnernetzwerk
      • Unsere Partnerschaften
      • Partnerverzeichnis
      • Vis-à-vis
    • Vorschau test
  • Brauchen Sie Hilfe ?

Beliebte Suchanfragen :

StellenangeboteSauzay-ProgrammVoltaire-ProgrammKleinanzeigen

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Forschung und Evaluierung
  • Fachpublikationen

Fachpublikationen

Zur Favoritenliste hinzufügen
Zu Favoriten hinzufügen

 

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.

Die Fachpublikationen des DFJW

Les chefs d'établissement face à la mobilité institutionnelle en Allemagne et en France

Dialogues/Dialoge

Les chefs d'établissement face à la mobilité institutionnelle en Allemagne et en France
Deutsch-französischer Grundschulaustausch - informelles und interkulturelles Lernen, Dialogues/Dialoge

Deutsch-französischer Grundschulaustausch - informelles und interkulturelles Lernen, Dialogues/Dialoge
Lebensgeschichten, Dialogues/Dialoge

Lebensgeschichten, Dialogues/Dialoge
Der deutsch-französische Grundschullehreraustausch, Dialogues/Dialoge

Der deutsch-französische Grundschullehreraustausch, Dialogues/Dialoge
Diversität und Partizipation – Deutsch-französische Perspektiven auf die Arbeit mit Jugendlichen aus marginalisierten Quartieren, Dialoge – Dialogues

Diversität und Partizipation – Deutsch-französische Perspektiven auf die Arbeit mit Jugendlichen aus marginalisierten Quartieren, Dialoge – Dialogues
Interkulturelle Momente in Biografien, Dialoge – Dialogues

Interkulturelle Momente in Biografien, Dialoge – Dialogues
Europäische Bürgerschaft in Bewegung, Dialoge – Dialogues

Europäische Bürgerschaft in Bewegung, Dialoge – Dialogues
Interkulturelle Bildung in der Grundschule. Eine Studie zum Fremdsprachenlernen bei Kindern

Interkulturelle Bildung in der Grundschule. Eine Studie zum Fremdsprachenlernen bei Kindern
Gefühle Denken – Macht und Emotion in der pädagogischen Praxis

Gefühle Denken – Macht und Emotion in der pädagogischen Praxis
Deutsch-französische Begegnung und europäischer Bürgersinn – Studien zum Deutsch-Französischen Jugendwerk 1963-2003

Deutsch-französische Begegnung und europäischer Bürgersinn – Studien zum Deutsch-Französischen Jugendwerk 1963-2003
Teilnehmende Beobachtung in interkulturellen Situationen

Teilnehmende Beobachtung in interkulturellen Situationen
Erziehungswissenschaftliche Zeitdiagnosen: Deutschland und Frankreich

Erziehungswissenschaftliche Zeitdiagnosen: Deutschland und Frankreich
Europakompetenz lernen – Interkulturelle Ausbildung und Evaluation

Europakompetenz lernen – Interkulturelle Ausbildung und Evaluation
J'aimerais aimer parler allemand

J'aimerais aimer parler allemand
The evaluation of Intercultural Youth exchange

The evaluation of Intercultural Youth exchange
Guide de l'interculturel en formation

Guide de l'interculturel en formation
Grenzgänge – Über den Umgang mit dem Eigenen und dem Fremden

Grenzgänge – Über den Umgang mit dem Eigenen und dem Fremden
L'histoire interculturelle des sociétés

L'histoire interculturelle des sociétés
Vom Verstehen des Nichtverstehens. Ethnosoziologie interkultureller Begegnungen

Vom Verstehen des Nichtverstehens. Ethnosoziologie interkultureller Begegnungen
Pédagogues sans frontière

Pédagogues sans frontière
Im Spiegel der Anderen

Im Spiegel der Anderen
Europäische Nachbarn – Vertraut und fremd. Pädagogik interkultureller Begegnungen

Europäische Nachbarn – Vertraut und fremd. Pädagogik interkultureller Begegnungen
Complexité des cultures et de l'interculturel

Complexité des cultures et de l'interculturel
Interkultureller Austausch

Interkultureller Austausch
Fremdsprache – Partnersprache

Fremdsprache – Partnersprache
Zwei Kulturen – Eine Familie

Zwei Kulturen – Eine Familie
Jugend und Gesellschaft

Jugend und Gesellschaft
Zwischen Hoffnung und Ungewißheit

Zwischen Hoffnung und Ungewißheit
Mobilität und Identität

Mobilität und Identität
Interkulturelle Erkundungen

Interkulturelle Erkundungen
Interkulturelle Kommunikation

Interkulturelle Kommunikation
Begegnung mit dem Anderen, Dialogues/ Dialoge

Begegnung mit dem Anderen, Dialogues/ Dialoge
DVD zur Publikation Deutsch-französischer Grundschulaustausch – informelles und interkulturelles Lernen

DVD zur Publikation Deutsch-französischer Grundschulaustausch – informelles und interkulturelles Lernen
Fluchtpunkt, das Mittelmeer und die europäische Krise

Fluchtpunkt, das Mittelmeer und die europäische Krise
Dynamiken des Erinnerns in der internationalen Jugendarbeit

Dynamiken des Erinnerns in der internationalen Jugendarbeit
 
Startseite

Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) ist eine internationale Organisation für die deutsch-französische Zusammenarbeit. Seit 1963 hat das DFJW fast 9,5 Millionen jungen Menschen die Teilnahme an über 382.000 Austauschprogrammen ermöglicht.

Social

  • Facebook
  • Blue Sky
  • Instagram
  • Youtube
  • Linkedin
  • Tiktok

Footer

  • Electra - Förderanträge stellen
    • Teamer:innen-Datenbank
    • Deutsch-französische Schulprojekte digital
  • FriDa - Plattform für außerschulische Jugendbegegnungen
    • AKI-App - Soft Skills aufwerten
    • i-eval – Jugendbegegnungen evaluieren
  • Dekarbo – CO₂-Emissionen berechnen
    • PARKUR – online Französisch lernen
    • Mobidico – mit einem Klick das richtige Wort finden

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben : 

Der DFJW-Newsletter

Footer Bottom

  • Pressebereich
  • Beim DFJW arbeiten
  • Kontakt

Copyright

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Bildnachweis: ©
Zu Ihren Favoriten hinzugefügt
Meine Favoriten ansehen