
PANORAMA #3 – Vorstellung der Studie und Podiumsdiskussion über die französischen Überseegebiete
Am 24. April 2023 stellte das DFJW die Studie PANORAMA #3 mit dem Titel „Die Zukunft des deutsch-französischen Austausches in den französischen Überseegebieten“ im Rahmen einer Podiumsdiskussion vor. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung im französischen...
Veröffentlicht : 28.04.2023

Deutsch-französischer Leitfaden „Die ökologische Transformation in interkulturellen Jugendbegegnungen“
In Zusammenarbeit mit dem DFJW haben die Naturfreundejugend Deutschland und La Ligue de l'enseignement aus Frankreich einen Leitfaden für die Organisation von umweltbewussten interkulturellen Jugendbegegnungen erarbeitet.
Veröffentlicht : 18.04.2023
Publikationen
Entdeckungstag im Europa-Park im Zeichen der Hotellerie
Am 14. April 2023 hatten 45 Schüler:innen der Hotelfachschule Alexandre Dumas im Elsass die Gelegenheit, an einer professionellen Führung durch das Vier-Sterne-Hotel Krønasår im Europa-Park in Rust teilzunehmen. So konnte die Gruppe mehr über dortige...
Veröffentlicht : 18.04.2023

Ich spreche, also bin ich
„Ça kommt drauf an. Manchmal fühle ich mich un peu perdue, aber es ist auch eine wahre Bereicherung!“ Es ist definitiv eine erstaunliche Erfahrung, seine Freunde zu bitten, über sich selbst zu berichten.
Veröffentlicht : 14.04.2023
Blog
Zum Tod von Bernard Lallement, stellvertretender DFJW-Generalsekretär von 1980 bis 1983
"Wer zusammen singt, schießt nicht aufeinander". Dieses Motto prägte das Engagement des visionären Akteurs der deutsch-französischen Beziehungen, Bernard Lallement, der am 26. Februar 2023 im Alter von 87 Jahren verstarb.
Veröffentlicht : 06.04.2023
Institution
FriDa, ein digitaler Raum für den außerschulischen Austausch
Das DFJW startet eine neue Online-Plattform, mit der sich interkulturelle Jugendbegegnun-gen organisieren und anleiten lassen.
Veröffentlicht : 31.03.2023
Publikationen
Erfolgreicher Auftakt des DFJW-Klimalaufes zwischen Kehl und Straßburg
Am 21. März 2023, dem Internationalen Tag des Waldes, startete der DFJW-Klimalauf offizi-ell auf der Brücke der zwei Ufer zwischen Kehl und Straßburg.
Veröffentlicht : 27.03.2023
60 Jahre
Frühjahrstagung der pädagogischen Mitarbeiter:innen des DFJW 2023
Am 23. und 24. März 2023 traf sich das Netzwerk der pädagogischen Mitarbei-ter:innen des DFJW in Berlin-Schmöckwitz. Im Zentrum der Veranstaltung standen aktuelle Entwicklungen im deutsch-französischen Jugendaustausch.
Veröffentlicht : 27.03.2023
Die DFJW-Netzwerke
Deutsch-französischer Jugendaustausch beim Series Mania-Festival 2023
Im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Series Mania-Festival organisierte das DFJW vom 17. bis 21. März 2023 ein Programm zur Vermittlung von visuellen und medialen Kompetenzen für junge Menschen.
Veröffentlicht : 23.03.2023

Junge Menschen in der Klimakrise: Engagement für unsere Zukunft
Seit seiner Gründung im Jahr 1963 blickt das DFJW auf bewegte Jahrzehnte zurück. Jedes Thema, was die Jugend in den vergangenen Jahren umgetrieben hat, findet einen zentralen Platz in Projekten des Jugendwerks. Werfen wir doch mal einen Blick in die Zukunft.
Veröffentlicht : 22.03.2023
Blog
Spannender Workshop in Sarajevo für das Projekt „Krieg(e) in Europa. Geteilte Erfahrung, gemeinsame Erinnerung?“
Das DFJW und die Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) trafen sich am 28. Februar 2023 mit einer Gruppe vom Expert:innen in Sarajevo, um die nächsten Schritte des gemeinsamen Pilotprojekts „Krieg(e) in Europa. Geteilte Erfahrung, gemeinsame...
Veröffentlicht : 21.03.2023
Institution
Zweites Netzwerktreffen Sachsen – Occitanie: Neue Kontakte knüpfen, gemeinsam Zukunft gestalten
Vom 13. bis 16. März 2023 kamen über 40 Fachkräfte aus Sachsen und der Region Occitanie im Europa-Haus Leipzig für das zweite Treffen des Netzwerks „Diversität und Partizipation“ zusammen.
Veröffentlicht : 17.03.2023
Die DFJW-Netzwerke