
KiKo – Die Konferenz, die Kinder bewegt!
Vom 29. Mai bis zum 2. Juni 2023 nahmen 60 Kinder aus Deutschland und Frankreich an der ersten DFJW-Kinderkonferenz „KiKo“ in Blossin bei Berlin teil. Auf dem Programm standen 3 Tage Austausch und Diskussionen über Themen, die Kinder bewegen und beschäftigen.
Veröffentlicht : 09.06.2023

Schlussklappe für den Filmkritik-Workshop in Cannes
Vom 22. bis 26. Mai 2023 waren Schüler:innen aus Deutschland und Frankreich auf Einladung des DFJW und der Semaine de la Critique zu Gast in Cannes. Junge filmbegeisterte Menschen aus Meuselwitz, Saarbrücken, Montpellier und Montgeron verbesserten dort ihre...
Veröffentlicht : 26.05.2023

Ausgezeichnet: Gewinnerprojekte für Éco-Aktion 2023 stehen fest
Auch die dritte Ausgabe des Wettbewerbs Éco-Aktion war ein voller Erfolg! Das DFJW hat tolle Projekte erhalten, die vom Engagement von Schüler:innen für unseren Planeten zeugen.
Veröffentlicht : 24.05.2023

Fokus auf Regio Lab
Frédéric Schmachtel berichtet über diesen neuen Ort, der der Ausbildung und Beschäftigung von jungen Menschen im grenzüberschreitenden Bereich gewidmet ist.
Veröffentlicht : 22.05.2023
Interviews
Die „Generation Europa“ zu Gast in Berlin
Vom 10. bis 12. Mai 2023 traf sich das Netzwerk „Generation Europa: Deutsch-Französische Nachwuchskräfte“ in Berlin. Im Zentrum der zweiten Begegnung des ersten Jahrgangs stand der ökologische Wandel.
Veröffentlicht : 15.05.2023
Institution
Neue Ideen für Europa: Online-Konsultation EurHope geht an den Start
Das DFJW möchte als Partner der EU-weiten Initiative der Jungen Europäi-schen Föderalisten (JEF) und Make.org junge Menschen für die Europawah-len 2024 sensibilisieren und sie direkt beteiligen.
Veröffentlicht : 10.05.2023

Lebendige Erinnerungen: Auftakt des trilateralen Fachkräfteaustausches in Lyon
„Krieg(e) in Europa. Geteilte Erfahrung, Gemeinsame Erinnerung? – Deutschland, Frankreich, Bosnien und Herzegowina“. Die Auftaktveranstaltung mit Multiplikator:innen der formalen und non-formalen Bildung fand vom 02. bis 06. Mai 2023 in Lyon statt.
Veröffentlicht : 10.05.2023

Auf dem Weg zu einer franko-algerischen Jugendaustauschstruktur?
Vom 1 bis 9. Mai 2023 fand die erste Phase des Jugendaustausches „Interkulturelle Begeg-nungen zwischen jungen Menschen aus Deutschland, Frankreich und Algerien für eine ge-meinsame Zukunft“ in Paris statt. Ausgerichtet wird das Projekt von SOS Racisme Frank...
Veröffentlicht : 10.05.2023

Junge Künstler:innen des Programms Cultures d'Avenir in Barcelona
Das Programm Cultures d'Avenir schafft Raum für Reflexion. Nachwuchs-Künstler:innen haben dabei die Möglichkeit, sich mit zeitgenössischen gesellschaftlichen Fragen in einem komplexen geopolitischen Kontext auseinanderzusetzen. Die Teilnehmenden erhalten...
Veröffentlicht : 04.05.2023

Jungsein in Europa im Jahr 2023
Jedes Jahr wird am 9. Mai der Europatag gefeiert, da an diesem Tag der „Schuman-Erklärung“ gedacht wird.
Veröffentlicht : 04.05.2023
Blog
Neue Impulse für trilaterale Projekte mit Moldau
Corina Călugăru, Botschafterin der Republik Moldau in Frankreich, war am 2. Mai 2023 zu Gast beim DFJW in Paris. Das Treffen mit DFJW-Generalsekretärin Anne Tallineau diente der Stärkung der trilateralen Projekte mit Moldau.
Veröffentlicht : 04.05.2023
Institution
IN-Projekte-Preis 2022: „Die Kunst, umweltfreundlich zu sein“
Am 3. Mai 2023 erhielten die Schule an der Donauschleife in Munderkingen und das Collège Sophie Germain in Nantes den IN-Projekte-Preis 2022 für ihre innovative und wegweisende Arbeit.
Veröffentlicht : 03.05.2023