Präsentation
Im Rahmen eines transnationalen Pilotprojekts arbeiten das Centre Pompidou in Paris, das Centre de Cultura Contemporània in Barcelona (CCCB) und das Haus der Kulturen der Welt in Berlin (HKW) zusammen, um Studierenden die Möglichkeit zu geben, neue experimentelle Programme und neue künstlerische Visionen in einem interkulturellen Ansatz zu entwickeln - ermöglicht durch die Begleitung und Unterstützung des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW).
Cultures d'avenir lädt Kollektive ein, durch die Erneuerung kultureller und künstlerischer Praktiken eine integrative Zukunft zu entwerfen, sich vorzustellen und zu antizipieren. Die Teilnehmer des Programms sind eingeladen, die Rolle von Kunst und Kultur in einer Zeit zu hinterfragen, in der wir die Verwüstung des Planeten in all seiner menschlichen und nicht-menschlichen Vielfalt beobachten und Zeugen der Verschwendung kollektiver Ressourcen sowohl natürlicher als auch sozialer Art sind.
Indem sie sich die Welt als interdependent vorstellen, eröffnen uns Künstler neue Perspektiven, um die komplexen Beziehungen auf unserem Planeten durch neue Erzählmodelle und neue Wissensformen neu zu überdenken, was zu Kritik führt und gleichzeitig die Hoffnung auf Rehabilitation weckt. Wie können Institutionen - die Schnittstellen zwischen Bürgerinnen und Bürgern und dem Staat - der Öffentlichkeit und den Künstlern die Möglichkeit bieten, eine von produktivistischen Paradigmen befreite Welt zu erleben, indem sie neue Ökologien der "Fürsorge" vorschlagen? Wie können wir unsere Praktiken, unsere Art des Lernens oder Verlernens überdenken, wie können wir einen Raum für inklusive Kunst, "heilende" Kultur, nicht-hierarchischen Austausch und Solidarität voraussehen und uns vorstellen? Sind Kunst und Kultur nicht eine andere Form des Lernens, der Weitergabe und des "Wandels", gemäß der Überzeugung von Stuart Hall, einem Pionier der Kulturwissenschaften, dass "wenn wir die Kultur verändern, wir die Veränderung der Welt möglich machen"?
Das Programm besteht aus sechs Monaten gemeinsamen Lernens an der Seite von Experten, inklusive dreier Workshops in Berlin, Barcelona und Paris zwischen Februar und Juni 2023.
Organisiert von :
In Verbindung mit:
Mit der Unterstützung durch:
In Zusammenarbeit mit :
Medienpartner:
25.4.2023 - 29.4.2023, Barcelona, Spanien (abgelaufen)
4 Tag im Juni, Frankreich
Veranstalter
Fotogalerie
Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.
Wie schreibt man sich ein? / Wie bewirbt man sich?
Il n'est pas possible de s'inscrire pour le moment.