Präsentation
Das DFJW kann Sie finanziell unterstützen, wenn Sie Sprachkurse für Kinder anbieten und das Französischlernen fördern. Ihr Französischkurs sollte im Rahmen von Spiel- oder Arbeitsgruppen im Kindergarten, als außerschulischer Aufbaukurs, im Jugendclub oder in einem Verein stattfinden.
Ziel des DFJW ist es, Sprachkurse zu fördern, die Kinder schon früh für die französische Sprache begeistern und ihnen die französische Kultur näherbringen. Mittels ausgeklügelter Spiele und vielseitiger Sprachaktivitäten können die Kinder spielerisch Französisch lernen.
Bei den Kursen geht es vor allem darum, die Partnersprache lebendig werden zu lassen und über interkulturelles Lernen Interesse für diese zu wecken. Erfahrungsgemäß ist es deshalb besonders wirksam, wenn Sie in Ihrem Unterricht auch französische Muttersprachlerinnen bzw. Muttersprachler, Französisch-Studierende oder Sprachmittlerinnen bzw. -mittler zu Wort kommen lassen. Somit ist der Unterricht abwechslungsreich, hält die Neugier der Kinder wach und bringt ihnen die französische Sprache und Kultur näher.
Um Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren einen ersten, gelungenen Kontakt mit der Sprache des Nachbarlandes zu ermöglichen und sie ans interkulturelle Lernen heranzuführen, hat das DFJW die deutsch-französischen Kinderkiste entwickelt, die spezielle, pädagogische Lernmaterialien enthält und Ihnen für Ihre Sprachkurse gerne zur Verfügung gestellt wird.
Die Vorteile des Programms
Dank Ihrem Sprachkurs für Kinder kommen die Jüngsten bereits sehr früh mit der französischen Sprache in Kontakt. Sie erfassen das neue Vokabular leichter und verinnerlichen die Aussprache, was ihnen später das Sprachlernen erheblich erleichtert.
Das DFJW bietet für im deutsch-französischen Austausch engagierte junge Menschen vollständige Ausbildungen zur Sprachanimateurin bzw. zum Sprachanimateur an. Sie können in unserer Datenbank nach einer Unterrichtskraft suchen.
Mit einer Förderung bis zu 10 Euro pro Unterrichtstunde und Gruppe können Sie die Kosten Ihres Sprachkurses sinnvoll reduzieren, damit noch mehr Kinder teilnehmen können.
Wie schreibt man sich ein? / Wie bewirbt man sich?
Sie möchten einen Förderantrag beim DFJW stellen? Wenden Sie sich bitte an die nebenstehenden Kontakte und fragen Sie nach den Anmeldeformularen.