Präsentation
Wenn Sie Interesse daran haben, eine Ausbildung zur pädagogischen Begleitung von Austauschen auf die Beine zu stellen, können Sie eine finanzielle und ideelle Förderung durch das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) in Anspruch nehmen.
Das DFJW fördert Aus- und Weiterbildungen, die die Qualität von Jugendaustauschen langfristig verbessern.
Engagieren Sie sich für die deutsch-französische Zusammenarbeit und vermitteln Sie den Teilnehmenden sprachliche, historische und kulturelle Kenntnisse. Außerdem sollen die Teilnehmenden lernen, wie ein interkulturelles Team am besten zusammenarbeitet und wie man erfolgreich gemeinsam die pädagogischen Ziele einer interkulturellen Begegnung umsetzt.
Damit die Teilnehmenden lernen, einen interkulturellen und sprachlichen Jugendaustausch zu leiten, ist es wichtig, dass sie selbst eine praktische Austauscherfahrung machen. Deshalb müssen die vom DFJW geförderten Aus- und Weiterbildungen immer im Rahmen eines deutsch-französischen oder trilateralen Austauschs sattfinden und aus zwei bzw. drei Phasen bestehen. In jedem Partnerland findet eine Phase des Kurses statt. Diese Struktur ermöglicht es allen Teilnehmenden, sowohl die Rolle der Gäste als auch die der Gastgebenden zu übernehmen.
Die Aus- und Weiterbildungen können sich an alle verschiedene Zielgruppen richten und diverse pädagogische Methoden vermitteln. Wenn die Kursinhalte bestimmten Kriterien entsprechen, können die Teilnehmenden am Ende ein DFJW-Zertifikat erhalten.
Die vom DFJW unterstützten Aus- und Fortbildungen müssen von qualifizierten Ausbildenden geleitet werden. Die Anzahl der Teilnehmenden aus beiden Ländern muss dabei ausgeglichen sein.
Jederzeit, Frankreich
Veranstalter
- Ein Ausbildungsteil in jedem Land (Deutschland, Frankreich und gegebenenfalls einem dritten Land)
Die Vorteile des Programms
Das DFJW stellt Ihnen pädagogische und sprachliche Methoden und Mittel für Ihre Aus- und Fortbildungen zur Verfügung. Die wurden speziell für die Betreuung von Jugendlichen in einem internationalen Kontext konzipiert.
Ihr Verein oder Ihre Einrichtung ist bereits im deutsch-französischen oder internationalen Austausch engagiert? Mit einer interkulturellen Weiterbildung bilden Sie Ihr eigenes Team weiter und helfen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anderer Vereine oder Verbände zu schulen, mit denen Sie zukünftig an gemeinsamen Projekten arbeiten können.
Ihre interkulturelle Ausbildung kann vom DFJW finanziell gefördert werden. Dadurch können Sie deutsch-französische bzw. trilaterale Fortbildungen zu einem günstigeren Preis anbieten und den Kreis der Teilnehmenden erweitern.