Direkt zum Inhalt
1030 Ergebnisse
Filter zurücksetzen

Drittes Treffen von „Generation Europa“ in Metz und Saarbrücken - Meldung

Vom 4. bis 6. Oktober 2023 kam der erste Jahrgang der „Generation Europa: Deutsch-Französische Nachwuchskräfte“ zu seinem dritten und letzten Treffen...

Regio Lab: ein Projekt für grenzüberschreitende Mobilität - Programm

Das vom DFJW getragene Interreg-Projekt Regio Lab zur Förderung eines lebendigen grenzüberschreitenden Austauschs in der Region Oberrhein.

Europa gelingt nur gemeinsam!

Vorschau europe.png

Europa ist kein Selbstläufer, Europa wird von uns allen nicht nur gelebt sondern auch gemacht!

Im Rahmen des Programms FOKUS geförderte Projekte

Vorschau auff-hrung-9-bis.jpg

Programm für schulische/außerschulische Kooperation

„Meine Geschichte, deine Geschichte, wessen Geschichte?“

Ein Projekt zur gemeinsamen Geschichte und Erinnerung zwischen Deutschland, Frankreich und Algerien

Kreativworkshops bei Jugendbegegnungen: Schwerpunkt Comics, Fotografieren und Graffiti

Diversität und Partizipation

„Es sind doch immer die gleichen, die ins Ausland gehen können.“  Glaubt ihr das auch? Und doch sagen uns die Zahlen etwas anderes.

Informationen für Teilnehmende außerschulisch - Publikation

Haftung in Deutschland und in Frankreich – Rechtliche Aspekte von deutsch-französischen Jugendbegegnungen - Publikation

Das Infoblatt über Haftung beleuchtet Unterschiede im deutschen und französischen Recht. Es behandelt zivil- und strafrechtliche Aspekte wie...

Mobilität für Menschen mit Flüchtlingsstatus oder Asylberechtigung in Deutschland – Rechtliche Aspekte von deutsch-französischen Jugendbegegnungen - Publikation

Infoblatt über rechtliche Fragen bzgl. der Mobilität von Menschen mit Flüchtlingsstatus oder Asylberechtigung in Deutschland in Hinblick auf deutsch...

Auswahl der neuen „Generation Europa“ - Meldung

Am 4. Dezember 2023 tagte das Auswahlkomitee von „Generation Europa: Deutsch-Französische Nachwuchskräfte“, um die Mitglieder des Jahrgangs 2024 zu...

Die neue Website des DFJW ist online! - Meldung

Das DFJW hat seine neue Website mit neuem Look und vielen neuen Funktionen am 11. Dezember 2023 gelauncht.

Mehr als 1.100 Schüler:innen bei der deutsch-französischen Öko-Challenge - Meldung

Drei Wochen dauerte die vom DFJW und vom Verein Ma Petite Planète organisierte deutsch-französische Öko-Challenge für Schulen. Vom 13. November bis...

Gustav-Stresemann-Institut e.V. - Partenaire

Das GSI e.V. ist eine unabhängige, überparteiliche und gemeinnützige Einrichtung der politischen Bildung. Als Träger der politischen Bildung...