
Von der Schulbank ins Ministerium
Zwei Schulklassen treffen Pap Ndiaye, französischer Minister für Bildung und Jugend, in Paris.
Veröffentlicht : 15.12.2022

Gemeinsam in die Zukunft: Vielversprechender Auftakt für das Netzwerk „Diversität und Partizipation“ Hessen und Nouvelle-Aquitaine
Vom 24. bis 27. November 2022 trafen sich erstmals rund 25 Akteur:innen der Jugend- und Bildungsarbeit aus Hessen und Nouvelle-Aquitaine in Bordeaux, um sich über die deutsch-französische Zusammenarbeit zu informieren, Erwartungen auszutauschen und sich zu...
Veröffentlicht : 30.11.2022

Offizieller Empfang von RYCO im DFJW Berlin
Am 24. November 2022 begrüßten DFJW-Generalsekretär:innen Tobias Bütow und Anne Tallineau den Verwaltungsrat des Regional Youth Cooperation Office of the Western Balkans (RYCO) in Berlin.
Veröffentlicht : 28.11.2022

Das DFJW mittendrin bei der Französischen Filmwoche Berlin
Im Rahmen der 22. Französischen Filmwoche Berlin organisiert das DFJW zwei Bildungsangebote, die sich an Schüler:innen und Studierende beider Länder richten. Die Filmwoche findet vom 24. bis 30. November 2022 statt.
Veröffentlicht : 25.11.2022

Antrittsbesuch beim neuen französischen Botschafter in Deutschland, François Delattre
Am 24. November 2022 tauschten sich die Generalsekretär:innen des DFJW, Tobias Bütow und Anne Tallineau, zum ersten Mal mit François Delattre aus, der seit September 2022 Botschafter Frankreichs in Deutschland ist. Gesprächsthemen waren u. a. die Arbeit des...
Veröffentlicht : 24.11.2022

Entdeckungstag mit Annalena Baerbock und Catherine Colonna
Die Schüler:innen der Abschlussklasse im AbiBac-Zweig des Lycée Montaigne in Paris tausch-ten sich mit der deutschen und französischen Außenministerinnen aus. Die Diskussion drehte sich unter anderem um die deutsch-französischen Beziehungen, den Arbeitsalltag...
Veröffentlicht : 24.11.2022

Die Generalsekretär:innen des DFJW treffen den französischen Bildungs- und Jugendminister Pap Ndiaye
Am 16. November 2022 fand das erste offizielle Treffen zwischen den Generalsekretär:innen des DFJW, Tobias Bütow und Anne Tallineau, mit dem französischen Minister für Bildung und Jugend, Pap Ndiaye, statt.
Veröffentlicht : 21.11.2022

PANORAMA #2: Podiumsdiskussion über grenzüberschreitende Mobilität
Am 14. November 2022 fand anlässlich der Veröffentlichung der zweiten Ausgabe von PANORAMA eine vom DFJW organisierte Podiumsdiskussion in der Staatskanzlei des Saarlandes in Saarbrücken statt.
Veröffentlicht : 16.11.2022

Nouveau Grand Tour: ein europäisches Labor für kreatives Schaffen
Am 9. November 2022 wurde das europäische Kunstresidenzprojekt Nouveau Grand Tour im Palazzo Farnese in Rom offiziell eröffnet. Die Veranstaltung fand in Anwesenheit von Persönlichkeiten aus Kunst und Kultur statt.
Veröffentlicht : 10.11.2022

Deutsch-französischer Science Slam ... oder wie man sein Forschungsthema in 10 Minuten catchy macht
Anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Centre Marc Bloch (CMB) stellten am 7. November 2022 sechs Doktorand:innen aus Deutschland und Frankreich ihr Dissertations-thema im Rahmen eines Science Slams vor, der das Publikum im Sturm eroberte.
Veröffentlicht : 09.11.2022

Videospiele für das Klima
Vom 2. bis 3. November 2022 trafen sich Game-Design-Studierende in Angoulême zu einem deutsch-französischen „Game Jam“. Ziel war es, Konzepte für Videospiele auszuarbeiten, um junge Menschen für Klimafragen zu sensibilisieren.
Veröffentlicht : 07.11.2022

Arbeitstreffen zwischen dem DFJW und SOS Racisme
Am 4. November 2022 empfing DFJW-Generalsekretärin Anne Tallineau den Vorsitzenden der französischen Organisation SOS Racisme, Dominique Sopo, in Paris. Das Treffen bot Gelegenheit, sich über bestehende Synergien auszutauschen und neue Kooperationen zwischen...
Veröffentlicht : 07.11.2022