
Generation Europa bei der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung
Anlässlich des 5. Jahrestages der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung (DFPV) stellte der Jahrgang 2023 des Netzwerks Generation Europa seine Empfehlungen am 18. März 2024 in Paris vor. Die Präsentation fand im Rahmen eines Kolloquiums in der...
Veröffentlicht : 19.03.2024
Veranstaltung
Neue deutsch-französische Projekte zwischen Hessen und Nouvelle-Aquitaine
Vom 5. bis 8. März 2024 fand das dritte Treffen des Netzwerks „Diversität und Partizipation“ zwischen Hessen und Nouvelle-Aquitaine im französischen Bergerac statt.
Veröffentlicht : 12.03.2024
Die DFJW-Netzwerke
Perspektiven der politischen Bildung in Deutschland und Frankreich
Am 7. März 2024 organisierte das DFJW die Fachtagung „Politische Bildung im deutsch-französischen Gespräch“ im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig. Im Fokus stand der Austausch über die Konzepte der politischen Bildung in beiden Ländern und was Deutschland und...
Veröffentlicht : 11.03.2024
VeranstaltungFür ein offeneres, diverses Franco-Allemand
Das institutionelle „Franco-Allemand” ist in den letzten Jahrzehnten immer weitergewachsen. Gerade für junge Menschen kann es da schwer werden, einen Durchblick zu behalten. Es fehlt oft an niedrigschwelligen oder digitalen Angeboten.
Veröffentlicht : 04.03.2024
Blog
Zum Tode von Alfred Grosser
Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) trauert um Alfred Grosser, Visionär der deutsch-französischen Beziehungen der Nachkriegszeit und langjähriges Mitglied im Kuratorium des Deutsch-Französischen Jugendwerks.
Veröffentlicht : 09.02.2024
Institution
Mehr als ein Austausch, eher wie ein neues Leben
Wer hätte das gedacht? Es waren nur 10 Tage und 18 Jugendliche mit 3 verschiedenen Nationalitäten. Wie konnte man davon ausgehen, dass wir so viele Dinge gemeinsam hatten? Heute sind wir eine Familie.
Veröffentlicht : 08.02.2024
Blog
Auf geht‘s für die Generation Europa 2024!
Vom 21. bis 24. Januar 2024 traf sich der zweite Jahrgang des Netzwerks Generation Europa zum ersten Mal in Paris zu einem erlebnisreichen Programm.
Veröffentlicht : 31.01.2024
Die DFJW-Netzwerke
Die Generation Europa 2023 stellt ihre Empfehlungen vor
„Auf der Suche nach frischem Wind muss das deutsch-französische Schiff nun das europäische Großsegel hissen!“
Veröffentlicht : 31.01.2024
Die DFJW-Netzwerke
Interview mit Tobias Bütow und Anne Tallineau
Was erwartet uns im Jahr 2024? Wie funktioniert die Arbeit im deutsch-französischen Tandem? Was wünschen Tobias Bütow und Anne Tallineau der Jugend?
Veröffentlicht : 25.01.2024
Interviews
Neue Richtlinien für den Jugendaustausch: ein Angebot für alle jungen Menschen
Seit dem 1. Januar 2024 gelten die neuen Richtlinien des DFJW. Sie legen die Förderbedingungen und Fördersätze für Austauschprojekte fest. Mit den neuen Richtlinien soll die Organisation von Jugendaustauschen noch einfacher und somit zugänglicher für junge...
Veröffentlicht : 23.01.2024
Institution
DFJW und bpb erneuern ihre Zusammenarbeit
Kurz vor dem 5. Geburtstag des Aachener Vertrags unterzeichneten DFJW-Generalsekretär:innen Tobias Bütow und Anne Tallineau und Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb), eine Kooperationsvereinbarung im Berliner Büro des DFJW.
Veröffentlicht : 19.01.2024
Institution
Ministerpräsidentin Anke Rehlinger zu Besuch bei FranceMobil
Die Ministerpräsidentin des Saarlandes und deutsch-französische Kulturbevollmächtigte Anke Rehlinger war am 11. Januar 2024 zu Besuch in der Friedrich-List-Berufsschule in Saarbrücken.
Veröffentlicht : 15.01.2024
Die DFJW-Netzwerke