Direkt zum Inhalt
1030 Ergebnisse
Filter zurücksetzen

Entdeckungstag mit Annalena Baerbock und Catherine Colonna - Meldung

Die Schüler:innen der Abschlussklasse im AbiBac-Zweig des Lycée Montaigne in Paris tausch-ten sich mit der deutschen und französischen...

Das DFJW mittendrin bei der Französischen Filmwoche Berlin - Meldung

Vorschau gemanfilm.png

Im Rahmen der 22. Französischen Filmwoche Berlin organisiert das DFJW zwei Bildungsangebote, die sich an Schüler:innen und Studierende beider Länder...

Von der Schulbank ins Ministerium - Meldung

Vorschau sans-titre-2022-12-15t122751-146.png

Zwei Schulklassen treffen Pap Ndiaye, französischer Minister für Bildung und Jugend, in Paris.

FranceMobil: Ministerin Dorothee Feller besucht Gymnasium in Düsseldorf - Meldung

Vorschau francemobil-x-feller.png

Am 17. Januar 2023 besuchte Dorothee Feller, Ministerin für Schule und Bildung von Nord-rhein-Westfalen, das Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium in...

Frühjahrstagung der pädagogischen Mitarbeiter:innen des DFJW 2023 - Meldung

Am 23. und 24. März 2023 traf sich das Netzwerk der pädagogischen Mitarbei-ter:innen des DFJW in Berlin-Schmöckwitz. Im Zentrum der Veranstaltung...

Fokus auf Regio Lab - Meldung

Vorschau interview-schmachtel.png

Frédéric Schmachtel berichtet über diesen neuen Ort, der der Ausbildung und Beschäftigung von jungen Menschen im grenzüberschreitenden Bereich...

Schlussklappe für den Filmkritik-Workshop in Cannes - Meldung

Vom 22. bis 26. Mai 2023 waren Schüler:innen aus Deutschland und Frankreich auf Einladung des DFJW und der Semaine de la Critique zu Gast in Cannes...

Tobias Bütow zu Gast beim Podcast „Radio Marc Bloch“ - Meldung

Im Gespräch mit dem Politologen und Historiker Prof. Dr. Mathias Delori gab DFJW-Generalsekretär Tobias Bütow einen anschaulichen Einblick in die...

Deutsch-französisches Jugendorchester im Konzerthaus Berlin - Meldung

Jugendliche aus Deutschland und Frankreich setzten ihr musikalisches Abenteuer fort und feiern die deutsch-französische Freundschaft bei einem Konzert...

„Maghreb-Studie“

Evaluation der trilateralen Programme des DFJW aus den Jahren 2017 bis 2019

100 Jahre Erster Weltkrieg – 100 Projekte für den Frieden in Europa

Es handelt sich um ein Forschungsvorhaben zur Erinnerungsarbeit in Jugendaustauschen und -projekten, die anlässlich der Erinnerungsjahre an den Ersten...

Deutsch-französischer Jugendkongress YOU:KO in Köln: Die Stimme der Jugend im Fokus - Meldung

Vom 28. September bis zum 1. Oktober 2023 nahmen 300 junge Menschen aus Deutschland und Frankreich am Jugendkongress YOU:KO unter dem Motto...

DFJW setzt Akzente für interkulturellen Austausch im Filmbereich - Meldung

Am 11. und 12. Oktober 2023 lud das DFJW Studierende beider Länder nach Paris zum deutsch-französischen Filmtreffen ein. Beim anschließenden deutschen...

Fortsetzung der Partnerschaft zwischen DFJW und Femmes de Culture: Machen Sie mit bei unserem Mentoring-Programm! - Meldung

Im Anschluss an die fünfte Preisverleihung von 100 Femmes de Culture am 9. Oktober 2023 im Palais de Tokyo in Paris startet das DFJW die...

Hochschulseminare - Programm

Organisieren Sie deutsch-französische Hochschulseminare für Ihre Studierenden, um die europäische Zusammenarbeit hautnah zu erleben.

Erster Spatenstich für den „Wald der Zukunft“ - Meldung

Umweltschutz trifft deutsch-französischen Austausch: 30 junge Menschen aus Deutschland und Frankreich engagieren sich für die Umwelt und pflanzen vom...

Die Geschichte des Deutsch-Französischen Jugendwerks

Von Prof. Dr. Corine Defrance und Prof. Dr. Ulrich Pfeil

Der Élysée-Vertrag

Von Prof. Dr. Corine Defrance und Prof. Dr. Ulrich Pfeil

Die Austausch- und Fremdsprachenreferent:innen

Eine neue Sprache lernen und die Kultur des Partnerlandes entdecken? Mit Schulaustauschprogrammen gelingt das im Handumdrehen! Um deutsch-französische...