Direkt zum Inhalt
947 Ergebnisse
Filter zurücksetzen

Generation Europa: Deutsch-Französische Nachwuchskräfte

Jahrgang 2024

Generation Europa - Programm

„Generation Europa“ ist ein Netzwerk deutsch-französischer Nachwuchskräfte. Ihr Ziel: Die Zukunft beider Länder und Europas mitgestalten!

Wilhelmsgymnasium Kassel - Partenaire

Wir sind ein grundständiges Gymnasium (von der 5. Klasse bis zum Abitur), das seit mehr als 15 Jahren diverse Austausche anbietet. Wir sind auf der...

Jahrestagung der Austausch- und Fremdsprachenreferent:innen und der französischen Correspondantes und Correspondants académiques vom 28. bis 30. September 2022 in Berlin - Meldung

Im Vorfeld des 60. Geburtstags des DFJW trafen sich die Austausch- und Fremdsprachenreferent:innen und die französischen Correspondantes und...

EU*Connect: eine neue digitale Lernplattform für junge Menschen aus Deutschland, Frankreich und der Ukraine - Meldung

Vorschau euconnect.jpg

Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer zwischen Studierenden und jungen Berufstätigen fördern. So lautet das Ziel der neuen digitalen Lernplattform...

Ein Blick hinter die Kulissen des BMFSFJ mit dem Entdeckungstag - Meldung

Am 21. Oktober 2022 fand ein digitaler Entdeckungstag mit mehreren Schulklassen aus Deutschland und Frankreich statt. Die Schüler:innen stellten ihre...

Arbeitstreffen zwischen dem DFJW und SOS Racisme - Meldung

Vorschau sos-racisme-format-1.png

Am 4. November 2022 empfing DFJW-Generalsekretärin Anne Tallineau den Vorsitzenden der französischen Organisation SOS Racisme, Dominique Sopo, in...

Videospiele für das Klima - Meldung

Vorschau sans-titre-81.png

Vom 2. bis 3. November 2022 trafen sich Game-Design-Studierende in Angoulême zu einem deutsch-französischen „Game Jam“. Ziel war es, Konzepte für...

Die Generalsekretär:innen des DFJW treffen Staatssekretärin Laurence Boone - Meldung

Am 5. Januar 2023 trafen DFJW-Generalsekretär:innen Tobias Bütow und Anne Tallineau die französische Staatssekretärin für Europa Laurence Boone in...

Bürgerschaftliches Engagement junger Menschen im Jahr 2023 - Meldung

Auf dem Weg zu neuen sozialen (und nützlichen) Formen des Engagements

Vorstellung des neuen Netzwerks „Generation Europa: Deutsch-Französische Nachwuchskräfte“ - Meldung

Am 22. Januar 2023 gaben Bundeskanzler Olaf Scholz und der französische Staatspräsident Emmanuel Macron den Start von „Generation Europa: Deutsch...

Der Entdeckungstag im Zeichen Europas - Meldung

Zwei Schulklassen aus Deutschland und Frankreich waren im Auswärtigen Amt und im Quai d’Orsay zu Gast. Dort trafen sie die für Europafragen...

PANORAMA #4: Podiumsdiskussion „Über Krieg sprechen, Frieden fördern“ - Meldung

Anlässlich der Veröffentlichung der Studie Panorama #4 organisierte das DFJW am 13. Februar 2023 in der Buchhandlung Gros Calin im 8. Arrondissement...

Cultures d'Avenir 2023: Auf ein Neues! - Meldung

Nach der Pilotausgabe 2021/22 ist Cultures d'Avenir 2023 wieder am Start! Sechzehn Nachwuchs-Künstler:innen aus 10 verschiedenen Ländern mit Wohnsitz...

Neues Lexikon der deutsch-französischen Kulturbeziehungen nach 1945 erschienen - Meldung

Am 2. März 2023 wurde im Rahmen einer Podiumsdiskussion im Deutschen Forum für Kunstgeschichte Paris (DFK) das neue Lexikon der deutsch-französischen...

Entdeckungstag in der Küche der Französischen Botschaft - Meldung

Am 14. März 2023 tauschten sich Schüler:innen der Brillat-Savarin-Schule aus Berlin und des Lycée Hôtelier Lesdiguières in Grenoble mit dem Chefkoch...

Zweites Netzwerktreffen Sachsen – Occitanie: Neue Kontakte knüpfen, gemeinsam Zukunft gestalten - Meldung

Vom 13. bis 16. März 2023 kamen über 40 Fachkräfte aus Sachsen und der Region Occitanie im Europa-Haus Leipzig für das zweite Treffen des Netzwerks...

Jungsein in Europa im Jahr 2023 - Meldung

Jedes Jahr wird am 9. Mai der Europatag gefeiert, da an diesem Tag der „Schuman-Erklärung“ gedacht wird.