Direkt zum Inhalt
997 Ergebnisse
Filter zurücksetzen

Netzwerk PASSAGE! Hamburg Marseille PACA - Partenaire

Vorschau was wir gerade machen?.png

Netzwerk PASSAGE! Hamburg Marseille PACA

25 Jahre Georges-Arthur Goldschmidt Programm für junge Literaturübersetzer:innen - Veranstaltung

Seit seiner Gründung im Jahr 2000 hat das Georges-Arthur-Goldschmidt-Programm fast 250 jungen Literaturübersetzer:innen aus Deutschland, Frankreich...

Institut français Bonn - Partenaire

Seit dem 7. März 1952 bringt das Institut français ein Stück Frankreich nach Bonn und trägt mit seinem vielfältigen Angebot zur interkulturellen...

Elsa-Brändström-Realschule, Essen - Partenaire

Bonjour, Je suis prof de français dans une Realschule à Essen (70 km au nord ce Cologne) Pour cette année scolaire je cherche une classe d'allemend d...

Erinnerungsarbeit und Friedenspädagogik

Die aktuelle geopolitische Lage zeigt, wie notwendig die Aufarbeitung der Vergangenheit ist, um die Gegenwart zu verstehen, um sich für Frieden...

Dr.-Kurt-Schumacher-Schule, Reinheim - Partenaire

Wir sind eine kooperative Gesamtschule in Südhessen und suchen Austauschpartner in der Nähe von Paris für unsere Schüler/innen der 9. Klasse. Ich...

Sprachanimation - Publikation

Sprachanimation ist eine spielerische Methode, die Kommunikation anregt, hilft Sprachbarrieren zu überwinden und dazu motiviert, die jeweils andere...

Die pädagogischen Mitarbeiter:innen

Die pädagogischen Mitarbeiter:innen sind ein wichtiges Bindeglied zwischen den Verbänden der freien Jugendarbeit und dem DFJW.

Unterschiede als Raum für Kreativität erleben - Meldung

„Der Unterschied gibt weder Raum für die Festlegung eines Identitätsprinzips noch beantwortet er ein Bedürfnis nach Identität; vielmehr eröffnet er...

INTERKULTURELLER AUSTAUSCH UND ÖKOLOGISCHE TRANSFORMATION - DEN WANDEL MITGESTALTEN - Programm

Vorschau Transition écologique

Deutsch-französische Fortbildungsreihe

Berichte von Teilnehmenden, Erfahrungen und Artikel

Entdeckt Erfahrungsberichte von Teilnehmenden und Presseberichte über das spannende Auslandsjahr.

PANORAMA #2 Stresstest für die Jugendmobilität im Grenzraum - Publikation

Vorschau PANORAMA

PANORAMA ist eine neue vierteljährliche Reihe, die aktuelle deutsch-französische und europäische Themen analysiert.

PANORAMA #3 Die Zukunft des deutsch-französischen Austausches in den französischen Überseegebieten - Publikation

Vorschau PANORAMA

PANORAMA ist eine neue vierteljährliche Reihe, die aktuelle deutsch-französische und europäische Themen analysiert.

PANORAMA #5 Städtepartnerschaften: Stabübergabe an die junge Generation - Publikation

Vorschau PANORAMA

PANORAMA ist eine neue vierteljährliche Reihe, die aktuelle deutsch-französische und europäische Themen analysiert.

PANORAMA #6 Kontexte und Herausforderungen beim Erlernen der Partnersprache in einem mehrsprachigen Europa - Publikation

Vorschau PANORAMA

Anlässlich des Europäischen Tages der Sprachen publiziert das Deutsch-Französische Jugendwerk, die sechste Studie seiner Reihe „Panorama – deutsch...

PANORAMA #9 – Inklusive Bildung: Perspektiven Und Auswirkungen auf die Demokratie - Publikation

Vorschau PANORAMA

Bei „PANORAMA. Deutsch-französische und europäische Analysen“ wird eine wissenschaftliche Perspektive auf Mobilität, Europa, Jugend und den...

Trilaterale Begegnungen mit Mittel- und Osteuropa

Die Erweiterung der Europäischen Union seit dem Jahr 2004 um 10 neue Mitgliedsstaaten und der Beitritt Bulgariens, Rumäniens (2007) und Kroatiens...

Trilaterale Begegnungen mit Südosteuropa

Für eine friedliche Zukunft in Europa sind junge Menschen wichtige Multiplikator:innen für Toleranz, Demokratie, Solidarität und Chancengleichheit...

Le Brief - Interkulturelle Pädagogik aktuell - Publikation

Le Brief ist der monatliche Termin des Referat für interkulturelle Aus- und Fortbildung, der sich den aktuellsten Neuigkeiten der interkulturellen...

Fortbildungen für Lehrkräfte - Programm

Sie sind Lehrer:in und möchten sich für deutsch-französische Projekte oder Austausche fortbilden? Dann nehmen Sie an einer Fortbildung teil.