Direkt zum Inhalt
1007 Ergebnisse
Filter zurücksetzen

Antrittsbesuch beim neuen französischen Botschafter in Deutschland, François Delattre - Meldung

Vorschau francois-dellatre.png

Am 24. November 2022 tauschten sich die Generalsekretär:innen des DFJW, Tobias Bütow und Anne Tallineau, zum ersten Mal mit François Delattre aus, der...

2023 — eine deutsch-französische Weltraumreise - Meldung

Im Rahmen eines pädagogischen Workshops in der Deutschen Botschaft in Paris trafen Schüler:innen mehrerer Sekundarschulen aus dem Großraum Paris die...

Ein Entdeckungstag in der Senatsverwaltung für Wirtschaft des Landes Berlin - Meldung

Schüler:innen der 11. Klasse des Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Gymnasiums in Berlin tauschten sich mit Wirtschaftssenator Stephan Schwarz aus und...

Entdeckungstag mit der französischen Armee in Berlin - Meldung

Auf Einladung des Bundesministeriums der Verteidigung tauschten sich Schüler:innen des Romain-Rolland-Gymnasiums mit einem Fregattenkapitän der...

Ich spreche, also bin ich - Meldung

„Ça kommt drauf an. Manchmal fühle ich mich un peu perdue, aber es ist auch eine wahre Bereicherung!“ Es ist definitiv eine erstaunliche Erfahrung...

Ausgezeichnet: Gewinnerprojekte für Éco-Aktion 2023 stehen fest - Meldung

Vorschau eco-aktion-2023.png

Auch die dritte Ausgabe des Wettbewerbs Éco-Aktion war ein voller Erfolg! Das DFJW hat tolle Projekte erhalten, die vom Engagement von Schüler:innen...

Ökologische Kipppunkte – oder wie sich die Gesellschaft auf das Wesentliche konzentriert - Meldung

Vorschau tanguy-descamps-montagne.jpg

Bis zum Ende des Jahrhunderts steuern wir auf eine globale Erwärmung von +2,8 °C zu. Mit Blick auf diese Entwicklung wies im Juni 2023 der...

Deutsch-französische Zukunftsvisionen bei der Académie de Berlin - Meldung

Vorschau bild-lecture-website.jpg

Das DFJW unterstützt die Lecture der Académie de Berlin am 7. September 2023 in der Französischen Botschaft. Redner:innen sind die renommierten...

Parole aux jeunes ! Klartext! - Meldung

Vorschau klartext.png

Ein kleiner Blick hinter die Kulissen mit unserer Broschüre zu 60 Jahre DFJW

Fokus auf die politische Bildung im DFJW - Meldung

Florian Staudt, Projektreferent für "Poltische Bildung", erzählt euch, was es mit der „YOU:KO 2023“ auf sich hat.

Auf ins Schuljahr 2023/24 mit dem neuen Jahrgang von FranceMobil und mobiklasse.de! - Meldung

24 Lektor:innen aus Deutschland und Frankreich touren bis Juni 2024 wieder durch Bundes-länder und Regionen, um Schulklassen in beiden Ländern zu...

Zurück zu den Wurzeln: 60 Jahre DFJW in Rhöndorf gefeiert - Meldung

Seinen ersten Sitz hatte das DFJW zwischen 1963 und 2000 in Rhöndorf. 60 Jahre nach seiner Gründung wurde dieser runde Geburtstag in der Stiftung...

Forschungsgruppe "Penser la Méditerranée ensemble – transmediterrane Jugendpolitik"

Viertes DFJW-Maghreb-Netzwerktreffen in Casablanca im Zeichen von Umweltschutz und Klimaneutralität - Meldung

Vom 24. bis 27. September 2023 organisierte das DFJW in Casablanca sein viertes Netz-werktreffen für Akteur:innen der Jugendarbeit in Algerien...

Auf dem Weg nach Paris 2024: Das Team von Sum2Prove Thuringia im Finale von Playin'Paris 2023 - Meldung

Am 16. September 2023 fand das Finale des 3x3-Basketballturniers von Playin'Paris in der Canopée des Halles in Paris statt. Organisiert wurde die...

Ein Tele-Tandem-Projekt organisieren - Programm

Tele-Tandem fördert Partnerschaften zwischen Schulklassen aus Deutschland und Frankreich durch ein gemeinsames Projekt mit digitalen Tools.

Sportbegegnungen organisieren - Programm

Sportvereine oder -clubs: Organisieren Sie mit Hilfe des DFJW eine deutsch-französische Begegnung für Ihre Mitglieder!

Trilaterale Begegnungen - Programm

Sie sind ein Verein, Lehrkraft oder Ausbilder:in? Organisieren Sie eine trilaterale Begegnung mit Frankreich und einem weiteren Land!

Fortbildung zum Gruppendolmetschen - Programm

Damit deutsch-französische Begegnungen ein voller Erfolg werden, bietet das DFJW Fortbildungen zum Gruppendolmetschen an.

Die Jugend muss sich bewegen und optimistisch in die Zukunft blicken - Meldung

„Man ist nie zu jung, um eine Führungsrolle zu übernehmen, und man sollte nie an der eigenen Fähigkeit zweifeln, dort erfolgreich zu sein, wo andere...