Vorstellung
Depuis plusieurs années, l’Office franco-allemand pour la Jeunesse (OFAJ) encourage les échanges franco-allemands à destination des jeunes issu·e·s de tout horizon. Ce type de module autour de l’altérité est fondamental dans tout processus de construction identitaire qui vise à faire de chacun·e un·e citoyen·ne conscient·e de ses propres déterminismes et ouvert·e à la diversité. Cette formation est aussi un espace approprié pour favoriser le développement du dialogue et de la sensibilité interculturelle dans un contexte local.
Au cours de ce séminaire, seront abordés les sujets suivants :
- Méthodes et exercices d’apprentissage l’interculturel adaptés aux groupes de jeunes internationaux et multilingues.
- Planification et mise en œuvre du programme d’une rencontre interculturelle, possibilités de financement et connaissance des programmes internationaux de jeunesse ( OFAJ, ERASMUS...)
- Sensibilisation à l’apprentissage interculturel, pédagogie et développement des compétences interculturelles
- Le rôle des animateurs·trices et la répartition des tâches au sein de l’équipe, exigences d’encadrement des groupes de jeunes ayant moins d’accès aux programmes de mobilité.
- Sensibilisation aux cadres juridiques pour le travail international des jeunes, comparaison des différents systèmes.
- Dynamique de groupe, vie en collectivité.
- Sensibilisation aux conflits dans les échanges de jeunes.
- Méthodes d’évaluation et de régulation.
- Animation linguistique et valorisation de la dimension multilinguistique des échanges de jeunes
Nous aborderons ces sujets et ces approches de travail dans le cadre d’une rencontre franco allemande de futurs animateurs·trices des échanges de jeunes, afin de vivre l’expérience d’un échange nous mêmes.
Les participant·e·s sont encouragés à rentrer dans une confrontation critique avec les méthodes proposées et à les discuter en vu de leur applicabilité avec différents groupes. Iels devraient également être en mesure de prendre du recul sur leurs propres actions dans les situations interculturelles. Cette formation de base correspond aux standards de formation des animateurs de rencontres interculturelles de jeunes, qui ont été conçus conjointement par l’OFAJ et les institutions allemandes et françaises. La formation interculturelle est articulée selon des modules développés en coopération avec le groupe de pilotage de la formation de base OFAJ, les participant·e·s peuvent donc commencer la formation dans n’importe quelle ville. La formation est renouvelée en coopération avec notre partenaire allemand chaque année depuis 2011.
FORMATION DE BASE BINATIONALE A L'ANIMATION INTERCULTURELLE DES ECHANGES DE JEUNES
MARSEILLE du 14 au 21 novembre 2025
Prix Individuel: 150 €
Prix Structure: 300 €
Prix Réduit: 100 €
Prix OPCO: 825 €
HAMBOURG en 2026
Prix Individuel: 250 €
Prix Structure: 300 €
Prix Réduit: 200 €
Prix OPCO: 825 €
+ adhésion annuelle de 10 €
FORMATION DE BASE A L'ANIMATION INTERCULTURELLES DES ECHANGES DE JEUNES DANS L'ESPACE EUROMEDITERRANEEN
MARSEILLE du 21 au 28 mars 2026
Prix Individuel: 150 €
Prix Structure: 250 €
Prix OPCO: 775 €
+ adhésion annuelle de 10 €
Methode der Registrierung
Unsere beliebten Programme

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Sport und Bewegung
Sportbegegnungen organisieren
Sportvereine oder -clubs: Organisieren Sie mit Hilfe des DFJW eine deutsch-französische Begegnung für Ihre Mitglieder!

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation • Deutsch-französische Zusammenarbeit
Eine Ausbildung für Jugendleiter:innen organisieren
Organisieren Sie mit Unterstützung des DFJW eine Ausbildung, um Jugendleiter:innen für deutsch-französische oder trilaterale Jugendbegegnung

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Kunst & Kultur
Kulturbegegnungen organisieren
Organisieren Sie eine deutsch-französische Begegnung für Ihre Mitglieder und fördern Sie den kulturellen Dialog in all seinen Formen.

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Handel • Weiterbildung • Deutsch-französische Zusammenarbeit
Intensive kaufmännische und interkulturelle Fortbildung
Lernen Sie mit dem Programm der intensiven kaufmännischen und interkulturellen Fortbildung mehr über deutsch-französischen Import/Export.

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation • Deutsch-französische Zusammenarbeit
Hochschulseminare
Organisieren Sie deutsch-französische Hochschulseminare für Ihre Studierenden, um die europäische Zusammenarbeit hautnah zu erleben.
Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Kunst & Kultur
Kunstprojekte für junge Kulturschaffende organisieren
Bieten Sie jungen Kunst- und Kreativschaffenden aus Deutschland und Frankreich einen Auslandsaufenthalt bei einem gemeinsamen Projekt an.

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation
FriDa, die Plattform für außerschulische Jugendbegegnungen
Die Online-Plattform FriDA erleichtert Ihnen die Organisation und Begleitung von deutsch-französischen außerschulischen Begegnungen.

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Kunst & Kultur • Naturwissenschaften
Wissenschaftsbegegnungen organisieren
Sie sind ein Wissenschaftsverein oder -club und Ihre Mitglieder sind kluge Köpfe? Organisieren Sie eine deutsch-französische Begegnung!
Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation
Grundausbildung zur Sprachanimation
Das Jugendbildungszentrum Blossin organisiert vom 09. bis 14.12. eine Grundausbildung zur Sprachanimation, mit Gwennili und dem DFJW.

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Kunst & Kultur
Jugendbegegnungen organisieren
Sie sind ein Verein und engagieren sich im Jugendbereich? Entdecken Sie die verschiedenen Fördermöglichkeiten des DFJW!