Mit unserer Suchmaschine finden Sie den Austausch, der am besten zu Ihrer Situation und Ihren Vorstellungen passt, oder die Weiterbildung, die Ihren Bedürfnissen und Zielen entspricht. Spannende Erlebnisse und interessante interkulturelle Erfahrungen warten auf Sie!
Sie sind Partner des DFJW und möchten ein Programm oder eine Aus- oder Fortbildung auf unserer Webseite veröffentlichen? Nicht leichter als das!
Wählen Sie eine oder mehrere Aktivitäten aus
Wählen Sie eine oder mehrere Zielgruppen aus
Wählen Sie die Dauer des ersten Teils aus
Wählen sie ein oder mehrere Länder aus
Wählen Sie ein oder mehrere Themen aus
Jederzeit - Deutschland
Du interessierst dich für Frankreich und möchtest die französische Kultur und Sprache besser kennenlernen? Bei einem Schulaustausch mit deiner Klasse oder in Eigeninitiative entdeckst die französische Lebensweise und das Leben im Nachbarland!
Jederzeit - Frankreich
Sie möchten nach dem Abitur, Ihrer Ausbildung oder dem Studium Berufs- und Auslandserfahrung sammeln? Dann ist ein freiwilliges Praktikum in Frankreich via Praxes genau das Richtige!
Im Rahmen der Zentenarfeiern 14-18 bietet das DFJW erneut eine deutsch-französische Fortbildung zum Thema „Geschichte und Erinnerung in internationalen Jugendbegegnungen“ vom 18. bis 21. Juni in Mittelwihr (im Elsass).
Formation d’animateurs-trices de rencontres interculturelles de jeunes : les échanges interculturels dans l’espace euro-méditerranéen - France et Allemagne
Anfang März bis Ende Februar des Folgejahres - Frankreich
Du kannst dir vorstellen, ein halbes Jahr lang an einem Austausch in Frankreich teilzunehmen, in eine französische Schule zu gehen und nebenbei noch eine Freundin oder einen Freund aus Frankreich dazuzugewinnen?
Das DFJW unterstützt junge Journalistinnen und Journalisten mit einem Stipendium dabei, einem aktuell relevanten Thema auf den Grund zu gehen und dabei insbesondere die deutsch-französische Perspektive oder junge Menschen in den Blick zu nehmen.
Sie unterrichten Französisch an einer weiterführenden Schule und haben motivierte an Frankreich interessierte Schülerinnen und Schüler in der 8., 9. oder 10. Klasse? Erzählen Sie ihnen vom Voltaire-Programm des DFJW.
Revenir ensemble sur les faits de l'Histoire commune, développer de nouvelles relations et de nouvelles perspectives entre les jeunesses, pour un avenir commun et paisible
Sie sprechen Deutsch und Französisch und interessieren sich für das Erlernen von Sprachen? Unterstützen Sie junge Leute dabei, im deutsch-französischen Tandem schneller und leichter Französisch zu lernen!
In der dreiteiligen deutsch-französisch-griechischen Ausbildung werden Grundkenntnisse zum Leiten interkultureller Jugendbegegnungen im Rahmen des Deutsch-Französischen Jugendwerks vermittelt - Zertifikat als Jugendleiter*in möglich.
Unser Motto: „Alle können mitmachen!"
Appel à candidature pour musiciens entre 18 et 30 ans Dvořák, Symphonie n°6 en ré majeur; Mozart, Symphonie concertante; Humperdinck, Ouverture de l’opéra « Hansel et Gretel » 20 avril - 05 mai 2019 – Répétitions à Bayreuth + tournée
9 jours - Allemagne
Rencontre franco-allemande de jeunes de 14-17 ans du 20/04 au 28/04/19 à Wasserburg
Les participants seront initiés à l’histoire de l’immigration et à la situation sociale de Diyarbakir et de la Turquie. Le séminaire prend en compte la situation actuelle des réfugiés syriens.
Dreiteilige Teamer*innenschulung für Interessierte aus Deutschland, Frankreich, Serbien, Bosnien-Herzegovina, dem Kosovo und Montenegro - Zertifikat als interkulturelle Teamer*in und Sprachanimateur*in möglich
Schon zum 2. Mal findet das „Paris-Frankfurt Fellowship“ Programm statt, das vom DFJW gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern, dem Internationalen Büro der Frankfurter Buchmesse und dem Bureau international de l’édition française organisiert wird.
Bei den Fortbildungen zur Sprachanimation lernen Sie, wie man die interkulturelle Kommunikation in einer deutsch-französischen Gruppe mit spielerischen Mitteln fördert.
Eine Grundausbildung in die Methode der Sprachanimation mit Teilnehmenden aus Deutschland und Frankreich - Zertifikat als Sprachanimateur*in möglich