Vorstellung
Du spielst ein Musikinstrument, bist auf der Bühne ganz in deinem Element oder interessierst dich für Mathematik oder Schach? Du möchtest über aktuelle Themen, das Klima oder bürgerschaftliches Engagement diskutieren? Egal was deine Lieblingsaktivität ist, du kannst sie bei einem Ferienaustausch mit jungen Menschen aus Frankreich teilen!
Tatsächlich organisieren viele Vereine oder Städte jedes Jahr verschiedene Begegnungen, um jungen Menschen aus Deutschland und Frankreich die Möglichkeit zu bieten, über Musik, Theater, Wissenschaft oder andere Themenbereiche Kontakte zu knüpfen. Diese Begegnungen stehen dir offen, selbst wenn du nicht Französisch sprichst.
Und Sportbegeisterte? Die Begegnungen werden von dem Sportverein organisiert. Du kannst gern die Verantwortlichen dazu ansprechen, um einen Austausch zu organisieren. Dein Sportverein kann dann beim DFJW eine Förderung beantragen. Wenn du kein Vereinsmitglied bist oder dein Sportverein kein Austausch organisiert, kannst du dich über Tandemkurse mit der Option Sport informieren.
Wenn sie in Deutschland oder Frankreich stattfinden, werden bei größeren Sportevents möglicherweise auch Freiwillige für die Organisation benötigt. Erkundige dich deshalb regelmäßig auf unserer Website oder in den sozialen Netzwerken und melde dich bei der nächsten Gelegenheit an.
So nimmst du an einer Begegnung teil
Das DFJW ist nicht unmittelbarer Organisator von Begegnungen: Dafür sind Vereine und andere Partner zuständig. Setze dich direkt mit ihnen in Verbindung. Wie das geht? Am besten über unsere Suchfunktion.
Und um aktuelle Informationen zu erhalten und keine Gelegenheit zur Anmeldung zu verpassen, folge uns in den sozialen Netzwerken (Facebook, Instagram) und abonniere den DFJW-Newsletter.
Letzte Begegnungen:
- Die Zeiten GENDERN sich!: 05.08.2025 - 15.08.2025
- Hall‘eau Berlin! Dt.-Frz-Ukr. Jugendbegegnung: 08/08/2025 - 18/08/2025
- Sommer 2025 ǀ Berchtesgaden ǀ deutsch-französische Jugendbegegnung ǀ 13-15 Jahre: 08/08/2025 - 24/08/2025
- Kaleidoskop II Jugendaustausch über Film und Theater: 16.08.2025-23.08.2025
Weitere Informationen
Beispiele von Vereinen, die deutsch-französische Begegnungen anbieten:
Die Vorteile des Programms
-
1° Eine originelle Art, Frankreich kennenzulernen
Lerne bei einer außerschulischen Begegnung zu einem Thema deiner Wahl ein Land und seine Kultur kennen und gehe dabei deiner Leidenschaft nach. Weit mehr als bei einer üblichen touristischen Reise lernt man hier die kulturellen Besonderheiten des Partnerlandes kennen.
-
2° Eine wertvolle und intensive interkulturelle Begegnung
Mit diesem Programm kannst du dein Hobby mit jungen Menschen aus Frankreich teilen: Lass dich von anderen Herangehensweisen zum gleichen Thema inspirieren! So kannst du dich mit anderen über dein Lieblingsthema austauschen und dein Wissen erweitern.
-
3° Zusätzliche Fortschritte
Nach einem ebenso intensiven wie angenehmen Austausch wirst du deiner Leidenschaft mit noch größerer Begeisterung nachgehen. Du kannst neue Methoden ausprobieren, die du bei der Begegnung gelernt hast. Und vielleicht verbesserst du nebenbei auch noch deine Französischkenntnisse, wer weiß?
Unsere beliebten Programme

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation • Deutsch-französische Zusammenarbeit
Eine Ausbildung für Jugendleiter:innen organisieren
Organisieren Sie mit Unterstützung des DFJW eine Ausbildung, um Jugendleiter:innen für deutsch-französische oder trilaterale Jugendbegegnung

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation • Deutsch-französische Zusammenarbeit
Hochschulseminare
Organisieren Sie deutsch-französische Hochschulseminare für Ihre Studierenden, um die europäische Zusammenarbeit hautnah zu erleben.

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation
FriDa, die Plattform für außerschulische Jugendbegegnungen
Die Online-Plattform FriDA erleichtert Ihnen die Organisation und Begleitung von deutsch-französischen außerschulischen Begegnungen.

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation
PARKUR – die Plattform zur Verbesserung deiner Französischkenntnisse
Du gehst für einen Job, ein Praktikum oder einen Freiwilligendienst nach Frankreich? Du kannst mit PARKUR deine Sprachkenntnisse aufpeppen!

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Die Berufswelt entdecken • Diversität und Partizipation • Weiterbildung • Geschichte und Erinnerung • Ökologie & Nachhaltige Entwicklung
Berufsbildende Begegnungen organisieren
Organisieren Sie deutsch-französische berufliche Begegnungen für Ihre Schüler:innen und Auszubildenden!

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Europa • Interkulturelles Lernen
Brigitte-Sauzay-Programm
Du bist Schüler:in der 8. bis 11. Klasse? Verbringe mit dem Brigitte-Sauzay-Programm 3 Monate in Frankreich und erlebe eine einmalige Zeit!

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation
Fortbildung zum Gruppendolmetschen
Damit deutsch-französische Begegnungen ein voller Erfolg werden, bietet das DFJW Fortbildungen zum Gruppendolmetschen an.

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Medien und neue Technologien
Ein Tele-Tandem-Projekt organisieren
Tele-Tandem fördert Partnerschaften zwischen Schulklassen aus Deutschland und Frankreich durch ein gemeinsames Projekt mit digitalen Tools.

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation • Deutsch-französische Zusammenarbeit
Fortbildung zur Sprachanimation
Sie sind Jugendleiter:in? Dann bilden Sie sich für die vom DFJW entwickelte Methode der Sprachanimation fort!
Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Weiterbildung • Medien und neue Technologien
Blended Learning Fortbildung
Sie haben Lust, neue Formate für Treffen oder Schulungen zu erfinden?