Vorstellung
Angeleitet von speziell für diese Methode ausgebildeten zweisprachigen Lehrer/innen, arbeiten die Teilnehmenden in Zweiergruppen und bringen einander ihre Muttersprache bei. Die Lehrer/innen stellen die Aufgaben und achten darauf, dass die Arbeit im Tandem zwischen den Partnern/innen funktioniert.
Beschreibung:
- Bis zu 6 Kursstunden pro Tag (mehrere Tandemphasen pro Tag)
- Übernachtung im Einzelzimmer
- Verpflegung: All inclusive
- Ein kultureller Ausflug
- Eine Entdeckungstour durch den Kursort
- Ein Spezialitätenabend zur Entdeckung gastronomischer Spezialitäten aus Deutschland und Frankreich
Unterkunft:
BTP Vacances La Font des Horts
1742 avenue de La Font des Horts
F-83400 Hyères-les-Palmiers
Tel. : +33 (0)4 94 12 00 00
E-mail: lafontdeshorts@btpvacances.com
Internetseite: https://vacances.probtp.com/clubs/font-horts-hyeres-palmiers-cote-azur
An- & Abreise:
Ankunft am 18.10.2025 bis 18.00 Uhr / gemeinsames Abendessen
Beginn des Unterrichts am 19.10.2025
Abreise am 25.10.2025 nach dem Frühstück
Die An- und Abreise ist von den Teilnehmenden selber zu organisieren.
Reisekostenzuschuss:
Ein Reisekostenzuschuss kann nach Ende des Kurses und nach Vorlage der Belege bei ProTandem gewährt werden.
Für die Berechnung der Förderung gilt (lt. Richtlinien des DFJW) die Entfernung zwischen der Adresse des Teilnehmenden und dem Programmort. Sie erfolgt auf Grundlage der einfachen Strecke auf dem Landweg; der maximale Zuschuss beträgt 0,16 € je Kilometer, maximal jedoch 400 €.
Methode der Registrierung
Lassen Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 15.06.2025 per E-Mail an info@protandem.org zukommen.
Zielgruppe:
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die in der beruflichen Bildung tätig sind oder sich als Multiplikatoren für Austausche in diesem Bereich engagieren.
Voraussetzungen: Sprachniveau von Anfänger bis C1
Teilnehmerbeitrag: 605 € im EZ
Nächste Termine
- 18.10.2025 - 25.10.2025 - Frankreich
Unsere beliebten Programme

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation • Deutsch-französische Zusammenarbeit
Eine Ausbildung für Jugendleiter:innen organisieren
Organisieren Sie mit Unterstützung des DFJW eine Ausbildung, um Jugendleiter:innen für deutsch-französische oder trilaterale Jugendbegegnung

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation • Deutsch-französische Zusammenarbeit
Hochschulseminare
Organisieren Sie deutsch-französische Hochschulseminare für Ihre Studierenden, um die europäische Zusammenarbeit hautnah zu erleben.

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation
FriDa, die Plattform für außerschulische Jugendbegegnungen
Die Online-Plattform FriDA erleichtert Ihnen die Organisation und Begleitung von deutsch-französischen außerschulischen Begegnungen.

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation
PARKUR – die Plattform zur Verbesserung deiner Französischkenntnisse
Du gehst für einen Job, ein Praktikum oder einen Freiwilligendienst nach Frankreich? Du kannst mit PARKUR deine Sprachkenntnisse aufpeppen!

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Die Berufswelt entdecken • Diversität und Partizipation • Weiterbildung • Geschichte und Erinnerung • Ökologie & Nachhaltige Entwicklung
Berufsbildende Begegnungen organisieren
Organisieren Sie deutsch-französische berufliche Begegnungen für Ihre Schüler:innen und Auszubildenden!

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Europa • Interkulturelles Lernen
Brigitte-Sauzay-Programm
Du bist Schüler:in der 8. bis 11. Klasse? Verbringe mit dem Brigitte-Sauzay-Programm 3 Monate in Frankreich und erlebe eine einmalige Zeit!

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation
Fortbildung zum Gruppendolmetschen
Damit deutsch-französische Begegnungen ein voller Erfolg werden, bietet das DFJW Fortbildungen zum Gruppendolmetschen an.

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Medien und neue Technologien
Ein Tele-Tandem-Projekt organisieren
Tele-Tandem fördert Partnerschaften zwischen Schulklassen aus Deutschland und Frankreich durch ein gemeinsames Projekt mit digitalen Tools.

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation • Deutsch-französische Zusammenarbeit
Fortbildung zur Sprachanimation
Sie sind Jugendleiter:in? Dann bilden Sie sich für die vom DFJW entwickelte Methode der Sprachanimation fort!
Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Weiterbildung • Medien und neue Technologien
Blended Learning Fortbildung
Sie haben Lust, neue Formate für Treffen oder Schulungen zu erfinden?