Präsentation
Seit 2009 ernennt das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) einmal im Jahr junge Menschen aus Deutschland und Frankreich zwischen 18 und 30 Jahren für 12 Monate als Juniorbotschafter*in. Egal ob ihr Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, Arbeitsuchende oder junge Berufstätige seid, das Netzwerk ist genau richtig für euch!
Unsere Botschafter*innen sind ehrenamtlich tätig. Sie vertreten uns auf lokaler Ebene und informieren junge Menschen über unsere Programme. Außerdem gestalten sie selbst innovative Projekte und versuchen, junge Menschen einzubinden und zur Umsetzung eigener Projektideen anzuregen.
Alle DFJW-Juniorbotschafter*innen engagieren sich für einen der drei folgenden Bereiche:
Im Bereich „regionale Präsenz“ geht es darum, das DFJW und sein Partnernetzwerk in beiden Ländern regional zu vertreten: Du informierst über unsere Angebote und vertrittst das DFJW bei Veranstaltungen. Des Weiteren regst du den Austausch zwischen jungen Menschen, dem DFJW und anderen Akteuren der Jugendarbeit an und initiierst neue Projekte. Dabei sind deine innovativen Ideen dazu gefragt, wie man die Arbeit der deutsch-französischen und trilateralen Netzwerke vertiefen kann. Dein Ziel ist es, mindestens fünf Projekte pro Jahr umzusetzen.
Der Bereich „Kommunikation“ umfasst die Unterstützung der Online-Aktivitäten des DFJW. Du lieferst Inhalte und Informationen zu unserer Institution. Damit trägst du zur Sichtbarkeit des DFJW auf den sozialen Medien bei, baust das deutsch-französische Netzwerk aus und berichtest über die Aktivitäten der anderen Juniorbotschafter*innen.
Du möchtest dich verstärkt für die Vielfalt der Zielgruppen und die aktive Beteiligung von Jugendlichen jeglicher Herkunft an den Programmen des DFJW einsetzen? Dann bewirb dich für den Bereich „Diversität & Partizipation“!
Oktober bis Oktober, Frankreich
Fotogalerie
Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.
Die Vorteile des Programms
Du wirst Teil eines Netzwerks aus jungen Deutschen und Französ*innen, die genauso motiviert sind wie du. Zusammen trefft ihr viele Akteure der internationalen Jugendarbeit.
Deine bi- bzw. trilaterale Erfahrung als Juniorbotschafter*in ist ein Pluspunkt für jeden deiner weiteren Karriereschritte. Du erhältst einen Einblick in das Feld der internationalen Beziehungen und sammelst wertvolle praktische Erfahrungen.
Als Juniorbotschafter*in des DFJW verkörperst du die deutsch-französische Freundschaft und hast die Möglichkeit, deinen persönlichen Bezug zum Partnerland noch weiter zu vertiefen.
Wie schreibt man sich ein? / Wie bewirbt man sich?
Jedes Jahr suchen wir 100 junge Menschen in Deutschland und Frankreich, die unsere Institution regional, international und in den sozialen Medien vertreten, sich für den Bereich „Diversität und Partizipation“ einsetzen und trilaterale Programme fördern.
Zu diesem Zweck stellen wir jedes Jahr zwischen Mai und August eine Ausschreibung online. Bei der Bewerbung kannst du dir den Bereich des Programms, der dir am besten gefällt, aussuchen.
Denke daran, der Bewerbung deinen Lebenslauf beizufügen. Außerdem solltest du dein Interesse an Frankreich begründen und deine deutsch-französischen bzw. trilateralen Erfahrungen schildern sowie uns deine Motivation darlegen, wieso gerade du die oder der am besten geeignete nächste Juniorbotschafter*in bist.
Die Bewerbungsphase für die Juniorbotschafter*innen 2023/2024 ist beendet.