Präsentation
In einem Sportverein aktiv zu sein macht Spaß! Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) fördert daher sportliche Aktivitäten und insbesondere den Jugendsport im Rahmen der deutsch-französischen Partnerschaft.
Bei einer vom DFJW geförderten Sportbegegnung betreibt ihr euren Lieblingssport gemeinsam mit französischen Kindern und Jugendlichen in eurem Alter. So lernt ihr gleich auch die französische Kultur besser kennen.
Um teilzunehmen, müsst ihr nicht unbedingt schon Französisch sprechen. Bei den Sprachanimationen lernt ihr schnell neue Wörter und habt viel Spaß dabei!
Ob Fußball, Schwimmen, Basketball oder Hockey, für alle Sportarten lassen sich in Frankreich Sportvereine finden, mit denen eure Trainerinnen und Trainer einen Jugendaustausch planen können. Sprecht sie an und erzählt ihnen von der Förderung sportlicher Aktivitäten durch das DFJW.
Ob Hobbysportlerin bzw. -sportler oder olympisches Nachwuchstalent, im deutsch-französischen Jugendsport könnt ihr weiterkommen und euch neuen Herausforderungen stellen!
jederzeit, Frankreich
Fotogalerie
Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.

Die Vorteile des Programms
Sport im Verein macht Spaß und ist genau wie das Reisen eine tolle Art, sich persönlich weiterzuentwickeln und neue Leute kennenzulernen. Mit den Sportaustauschen des DFJW könnt ihr mehr machen, als den Eiffelturm oder das Louvre zu besichtigen und erlebt die französische Sportkultur!
Lernt, wie eure neuen französischen Freundinnen und Freunde trainieren, gebt einander wertvolle Tipps, vergleicht, wer eure Lieblingssportler sind und habt Spaß in einem deutsch-französischen Team!
Auch wenn eure Mitspielerinnen und Mitspieler eine andere Sprache sprechen, könnt ihr mit ihnen eine Menge Spaß haben und darüber hinaus auch viel voneinander lernen. Darum geht es beim interkulturellen Austausch!
Wie schreibt man sich ein? / Wie bewirbt man sich?
Beachtet, dass das DFJW nicht selbst diese Austausche organisiert, sondern die deutsch-französische Begegnungen von Partnervereinen und -verbänden fördern.
Besonders aktive Sportverbände sind in Deutschland die Deutsche Sportjugend (DSJ), und der Landessportbund Rheinland-Pfalz.