Direkt zum Inhalt
940 Ergebnisse
Filter zurücksetzen

Projekt „Guide de voyage EURO 2024“

Vorschau guide-de-voyage-euro2024_0.png

Vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 findet die UEFA EURO 2024 statt. Die Fußball-Europameisterschaft der Männer wird in Deutschland nach wie vor mit „EM“...

Olympia 2024 - Sport | Deutschland | Frankreich – Transnationale Perspektiven in Geschichte und Gegenwart

Die Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 in Paris bieten eine willkommene Gelegenheit, das Sportgeschehen in Deutschland und Frankreich auf den...

Deutsch-Französisches Barometer der administrativen Komplexität

Das Projekt „Deutsch-Französisches Barometer der administrativen Komplexität“ ist Teil eines größeren Vorhabens des deutschen Auswärtigen Amtes und...

Realschule plus und Fachoberschule Dahn - Partenaire

Wir sind eine integrative Realschule plus mit Fachoberschule, d. h. bei uns sind Schüler*innen im Alter von 10 bis ca. 18 Jahren (Klassen 5-12). Bei...

OSZ Dahme-Spreewald Königs Wusterhausen - Partenaire

Bonjour tout le monde, je suis prof de francais et à la récherche d'une école qui a envie d'organiser une rencontre avec un groupe des jeunes allemand...

Valentin-Traudt-Schule Großalmerode - Partenaire

Wir sind eine kooperative Gesamtschule und bieten Französisch als 2. Fremdsprache ab Klasse 7 im Gymnasial- und Realschulzweig an. Seit vielen Jahren...

Deutsch-französischer Grundschulaustausch – informelles und interkulturelles Lernen.

Eine videoethnographische Studie (Dialoge – Dialogues) Unter der Leitung von Christiane Montandon & Philippe Sarremejane

Begegnung mit dem Anderen – Orte, Körper und Sinne im Schüleraustausch

Christoph WULF, Gilles BROUGÈRE u.a.

Anpfiff des deutsch-französischen Volunteerprogramms bei der UEFA EURO 2024 in Deutschland - Meldung

Schulung der Volunteers und Treffen der Spitzen von DFJW, FFF und DFB

Interkulturelle Momente in Biografien, Dialoge – Dialogues

Europäische Bürgerschaft in Bewegung, Dialoge – Dialogues

Interkulturelle Bildung in der Grundschule. Eine Studie zum Fremdsprachenlernen bei Kindern

Erziehungswissenschaftliche Zeitdiagnosen: Deutschland und Frankreich

Europakompetenz lernen – Interkulturelle Ausbildung und Evaluation

Europäische Nachbarn – Vertraut und fremd. Pädagogik interkultureller Begegnungen

Interkulturelle Kommunikation

Zur Dynamik mehrsprachiger Gruppen

DVD zur Publikation Deutsch-französischer Grundschulaustausch – informelles und interkulturelles Lernen

Eine videoethnographische Studie