YOU:KO-Jugendkongress 2023: Letztes Vorbereitungstreffen in Berlin anlässlich 60 Jahre DFJW - Meldung Vom 30. Juni bis zum 2. Juli 2023 traf sich das deutsch-französische Vorbereitungsteam in den Räumen des DFJW in Berlin. Mehr erfahren
Junge Menschen im Fokus: Das DFJW und Mecklenburg-Vorpommern erneuern ihre Zusammenarbeit - Meldung Am 26. Juli 2023 traf DFJW-Generalsekretär Tobias Bütow den Chef der Staatskanzlei Mecklenburg-Vorpommern, Patrick Dahlemann, in Schwerin. Mehr erfahren
Green Mobility Jugendbeteiligungswerkstatt zur Entwicklung umweltbewusster Austauschformate Mehr erfahren
Auswirkungen berufsorientierter Praktika auf den Bildungsverlauf der Teilnehmenden Ziel dieser Untersuchung ist es, eine Zielgruppenanalyse vorzunehmen und Erkenntnisse über die persönliche und berufliche Entwicklung der jungen... Mehr erfahren
Fortbildung als interkulturelle:r Jugendleiter:in - Programm Nehmen Sie an einer Fortbildung für interkulturelle Jugendleiter:innen teil und erhalten Sie ein DFJW-Zertifikat. Mehr erfahren
Neuer Jahrgang der DFJW-Juniorbotschafter:innen erfolgreich gestartet - Meldung Vom 12. bis 15. Oktober 2023 lud das DFJW den neuen Jahrgang seiner Juniorbotschafter:innen zum Einführungsseminar nach Blois ein. Das Mandat 2023... Mehr erfahren
FranceMobil - Programm Geh für 10 Monate nach Deutschland, um Schüler:innen zu treffen und ihnen die französische Sprache und Kultur näherzubringen. Mehr erfahren
Schulbegegnungen und Schulaustausche - Programm Sie möchten eine Begegnung mit Schüler:innen aus Frankreich organisieren? Informieren Sie sich über die Fördermöglichkeiten des DFJW. Mehr erfahren
1234-Projekte - Programm Mit der Unterstützung in Höhe von 1.234 Euro können Sie Projekte für junge Menschen finanzieren und Austausch fördern. Mehr erfahren
Radiowerkstatt für junge Journalist:innen - Programm Das DFJW lädt Nachwuchs-Journalist:innen aus Deutschland und Frankreich zu einer 5-tägigen Radiowerkstatt ein. Mehr erfahren
Kunst ist eine Sprache - Meldung In schwierigen, stürmischen Zeiten hat man zwei Möglichkeiten: Entweder wird man ein schwacher Mensch, oder man wird stärker. Mehr erfahren
Viertes DFJW-Maghreb-Netzwerktreffen in Casablanca im Zeichen von Umweltschutz und Klimaneutralität - Meldung Vom 24. bis 27. September 2023 organisierte das DFJW in Casablanca sein viertes Netz-werktreffen für Akteur:innen der Jugendarbeit in Algerien... Mehr erfahren
Eine Ausbildung für Jugendleiter:innen organisieren - Programm Organisieren Sie mit Unterstützung des DFJW eine Ausbildung, um Jugendleiter:innen für deutsch-französische oder trilaterale Jugendbegegnung Mehr erfahren
Programm PRAXES - Programm Unabhängig von deinem Bildungsabschluss, deiner Ausbildung und persönlichen Situation begleitet dich das DFJW mit PRAXES bei einem Praktikum Mehr erfahren
Begegnungen rund um Städte- und Regionalpartnerschaften organisieren - Programm Das DFJW unterstützt deutsch-französische und trilaterale Austauschprojekte im Rahmen von Städte- und Regionalpartnerschaften. Mehr erfahren
Ein deutsch-französisches Workcamp für nachhaltige Entwicklung DFJW Juniorbotschafter:innen und Freiwillige gestalten die Klimaakademie in Paris Mehr erfahren
Umwelt- und Klimaschutz im Vertrag von Aachen Der Vertrag von Aachen über die deutsch-französische Zusammenarbeit und Integration ist der Freundschaftsvertrag, der das Nachfolgeabkommen des Elysée... Mehr erfahren