Vorstellung

Unsere Entscheidungen sind politisch. Unser Zusammenleben wird täglich von demokratischen (und anti-demokratischen) Impulsen beeinflusst. Das Projekt „Clear Lens“ will Lücken schließen: Wir bringen junge Leute aus Deutschland, Frankreich und Georgien zusammen, um sich aktiv mit Politik auseinanderzusetzen, kritisch zu bewerten, Fake News zu erkennen und kreativ umzuformulieren – damit wir proaktiv an politischen Prozessen teilnehmen.

Was dich erwartet:

  • Workshops zu Medienkompetenz: Expert*innen zeigen, wie mensch die Glaubwürdigkeit von Informationen präzise beurteilt und Manipulation erkennt.
  • Simulationen & Rollenspiele zu aktuellen politischen Themen in den drei Länderrealitäten: verschiedene Perspektiven verstehen, Entscheidungen nachvollziehen und eigene, kreative Inhalte erstellen (Kurzvideos, Podcasts, Social-Media-Beiträge).
  • Besuche bei NGOs und politischen Entscheidungsträger*innen: direkter Austausch mit Expert*innen, realitätsgetreuer Einblick in lokale und internationale Arbeitsweisen und Prozesse.
  • Interkultureller Austausch: Netzwerke knüpfen mit Gleichaltrigen aus unterschiedlichen Ländern; auch Spaß, Spiel und Kreativität stehen im Vordergrund.

Mach mit und lasst uns klar sehen – mit pluralistischer Perspektive, kritischem Denken für politische Prozesse sowie Spaß und Fantasie für die kreative Gestaltung von Medien!

Methode der Registrierung

Clear Lens II

Wann: 01.10.-08.10.2025

Wo: Bakuriani, Georgien

Wer: Junge, interessierte und/oder engagierte Menschen (18-30 Jahre alt)

Teilnahmebeitrag: 180 Euro (inkl. Reisekosten, Unterkunft, Verpflegung, Programm, Transport vor Ort) - kontaktiert uns bei Schwierigkeiten, wir finden eine Lösung.

  • Demokratie leben und gestalten
  • Interviews führen, eigene Videos, Podcasts, (Social) Media Beiträge erstellen
  • Simulation, Spiel und Austausch mit jungen Menschen aus verschiedenen Ländern

Anmeldung

Unsere beliebten Programme

Interkulturelles Lernen • Medien und neue Technologien

Ein Tele-Tandem-Projekt organisieren

Tele-Tandem fördert Partnerschaften zwischen Schulklassen aus Deutschland und Frankreich durch ein gemeinsames Projekt mit digitalen Tools.

Die Details

Interkulturelles Lernen • Weiterbildung • Medien und neue Technologien

Blended Learning Fortbildung

Sie haben Lust, neue Formate für Treffen oder Schulungen zu erfinden?

Die Details

Interkulturelles Lernen • Deutsch-französische Zusammenarbeit • Schulen, Hochschulen oder das Vereinswesen im Partnerland kennenlernen • Demokratie • Ökologie & Nachhaltige Entwicklung • Diversität und Partizipation • Politische Bildung • Europa • Weiterbildung • Geschichte und Erinnerung • Städtepartnerschaften • Sprache und Kommunikation • Bekämfung gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit

Eine Grundausbildung mit DFJW Zertifikaten in zwei Teilen

Frankreich
Deutschland

In diesem Jahr bieten wir eine deutsch-französische Teamer:innengrundausbildung in zwei Teilen an.

Die Details

Interkulturelles Lernen • Deutsch-französische Zusammenarbeit • Demokratie • Ökologie & Nachhaltige Entwicklung • Diversität und Partizipation • Politische Bildung • Europa • Geschichte und Erinnerung • Städtepartnerschaften

Eine Grundausbildung mit zwei DFJW Zertifikaten

Frankreich
Deutschland
Griechenland

Deutsch-Französisch-Griechische Teamer:innenschulung 2025/2026

Die Details
Gemini_Generated_Image_84tjgm84tjgm84tj-e1744030792562.jpg

Interkulturelles Lernen • Deutsch-französische Zusammenarbeit • Schulen, Hochschulen oder das Vereinswesen im Partnerland kennenlernen • Demokratie • Ökologie & Nachhaltige Entwicklung • Diversität und Partizipation • Politische Bildung • Europa • Weiterbildung • Geschichte und Erinnerung • Sprache und Kommunikation • Bekämfung gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit

Möglichkeiten und Grenzen der Zusammenarbeit zivilgesellschaftlicher Akteure aus Deutschland, Frankreich, Georgien und der Republik Moldau im Rahmen des DFJW

Republik Moldau

Ein Programm für Aktivitst*innen aus Deutschland, Frankreich, Georgien und der Republik Moldau

Die Details
2022 3809 Gewinnerfoto.jpg

Geschichte und Erinnerung • Ökologie & Nachhaltige Entwicklung • Kunst & Kultur • Demokratie • Europa • Diversität und Partizipation • Sprache und Kommunikation • Medien und neue Technologien • Interkulturelles Lernen

1234-Projekte

Mit der Unterstützung in Höhe von 1.234 Euro können Sie Projekte für junge Menschen finanzieren und Austausch fördern.

Die Details

Interkulturelles Lernen • Deutsch-französische Zusammenarbeit • Politische Bildung • Europa • Weiterbildung • Sprache und Kommunikation

Grundausbildung für Jugendleiter*innen internationaler Jugendbegegnungen

Frankreich
Deutschland

Eine deutsch-französische Fortbildung für alle, die internationale Jugendbegegnungen leiten möchten.

Die Details
PORTRAIT.jpg

Interkulturelles Lernen • Deutsch-französische Zusammenarbeit • Kunst & Kultur • Politische Bildung • Weiterbildung • Sprache und Kommunikation

Deutsch-Französische Grundausbildung für Teamer_innen von internationalen Jugendbegegnungen

Deutsch-Französische Grundausbildung für Teamer_innen von internationalen Jugendbegegnungen

Die Details
13-le-groupe.jpg

Interkulturelles Lernen • Kunst & Kultur • Demokratie • Sport und Bewegung • Sprache und Kommunikation • Naturwissenschaften

Außerschulische Begegnungen

Das DFJW arbeitet mit Partnern, um Begegnungen zwischen jungen Menschen aus Deutschland und Frankreich zu unterstützen.

Die Details

Interkulturelles Lernen • Geschichte und Erinnerung • Demokratie • Europa • Deutsch-französische Zusammenarbeit • Städtepartnerschaften • Politische Bildung

Begegnungen rund um Städte- und Regionalpartnerschaften organisieren

Das DFJW unterstützt deutsch-französische und trilaterale Austauschprojekte im Rahmen von Städte- und Regionalpartnerschaften.

Die Details