Präsentation
Das DFJW bietet deutsch-französische bzw. trilaterale Grundausbildungen zur Leitung und Begleitung interkultureller Jugendbegegnungen an.
Während der Ausbildung setzen Sie sich mit Fragen und Methoden des interkulturellen Lernens auseinander und erleben dabei selbst eine deutsch-französische oder trinationale Begegnung.
Außerdem vertiefen Sie Ihre Kenntnisse über die beteiligten Länder, erhalten wertvolle Informationen zur Jugendarbeit vor Ort und erlernen Methoden des interkulturellen Lernens sowie der Sprachanimation. Auch Methoden der Gruppenpädagogik und der Auswertung werden behandelt. Die Arbeitsweisen sind vielseitig und abwechslungsreich: Sie reichen von Kleingruppenarbeit, Workshops, Diskussionen sowie Besuchen und Besichtigungen bis hin zu Übungen, Spielen oder Simulationen.
Während der fünf- bis sechstägigen Grundausbildung erwerben Sie die erforderlichen Kompetenzen, um später selbstständig internationale Jugendbegegnungen zu organisieren und zu leiten. Das Gelernte können Sie auch gleich auf die Probe stellen, denn zum Abschluss planen Sie im interkulturellen Team selbst eine deutsch-französische oder trinationale Begegnungen.
Ihre interkulturelle Kompetenz kann sich am Ende der Ausbildung also sehen lassen!
Sie erhalten ein Zertifikat, mit dem Sie in die DFJW-Datenbank für Teamer:innen aufgenommen werden können.
Jederzeit, Deutschland
Veranstalter
- Teilnahmegebühren: bitte informieren Sie sich bei den Partnerorganisationen des DFJW
Fotogalerie
Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.

Die Vorteile des Programms
Das Programm ist eine anerkannte Ausbildung zur interkulturellen Jugendleitung. Sie erhalten ein Zertifikat und können anschließend internationale Jugendbegegnungen souverän selbst leiten.
Bei der Ausbildung verbessern Sie nicht nur Ihre interkulturellen Kompetenzen, sondern probieren auch eine Menge neuer Methoden des interkulturellen Lernens aus, die den Horizont Ihrer Teilnehmenden erweitern werden. Bilden Sie sich klug weiter!
Bei dem Programm treffen Sie auf genauso motivierte junge Menschen wie Sie selbst. Sie haben die Möglichkeit, Freundschaften zu schließen und sich ein deutsch-französisches und internationales Netzwerk aufzubauen, das Ihnen für Ihren beruflichen Werdegang nützlich sein kann.
Wie schreibt man sich ein? / Wie bewirbt man sich?
Sie wollen an der Grundausbildung teilnehmen?
Wenden Sie sich zur Anmeldung und für Informationen zu den Teilnahmegebühren bitte direkt an die jeweiligen Anbieter, die Ausbildungsseminare jeweils planen und leiten.
Das DFJW selbst fördert die bi- und trilateralen Grundausbildungen und koordiniert die Zusammenarbeit mit allen Partnerorganisationen.