Vorstellung
Egal ob Sie bereits über Erfahrung in der Begleitung von Jugendbegegnungen verfügen oder in naher Zukunft in diesem Bereich tätig werden möchten: Mit dem DFJW können Sie an einer Fortbildung als interkulturelle:r Jugendleiter:in teilnehmen. Mit theoretischen und praktischen interkulturellen Kenntnissen können Sie bilaterale oder multilaterale Begegnungen betreuen und begleiten.
Die Grundausbildungen zu interkulturellen Jugendleiter:innen werden von Partnern des DFJW organisiert. Sie können deutsch-französisch, trilateral oder multilateral ausgerichtet sein und bestehen aus 3 bis 4 Teilen. Davon sind 2 oder 3 Theoriekurse und ein Teil ist ein Praktikum bei einer Jugendbegegnung. Die verschiedenen Teile finden in Deutschland und Frankreich, Deutschland statt. Bei einer tri- oder multilateralen Fortbildung findet der dritte Teil in einem weiteren Land statt.
In den Theoriekursen lernen Sie, wie Sie interkulturelle Begegnungen für junge Menschen planen, innerhalb eines interkulturellen Teams zusammenarbeiten und eine mehrsprachige und multikulturelle Gruppe begleiten können. Dazu werden Sie unter anderem die Grundlagen der Sprachanimation kennenlernen und Ihr Wissen über das Partnerland bzw. die Partnerländer vertiefen.
Und weil es immer einfacher ist, etwas zu vermitteln, wenn man es selbst erlebt, werden Sie an einer echten interkulturellen Begegnung innerhalb der Fortbildungsgruppe teilnehmen können. Dabei probieren Sie die einzelnen erlernten Methoden aus, treffen anderssprachige Menschen aus anderen Kulturen und können sich zu Ihren Vorgehensweisen austauschen.
Informieren Sie sich über die nächsten Fortbildungen, um Ihre Kompetenzen zu erweitern. Französischkenntnisse sind zwar willkommen, aber nicht zwingend erforderlich.
So melden Sie sich an
Das DFJW organisier die Fortbildungen nicht selbst. Bitte wenden Sie sich an die Partnerorganisationen und –vereine mit den entsprechenden Angeboten. Rufen Sie dazu den Fortbildungskalender auf und informieren Sie sich über die nächsten Termine. Setzen Sie sich dann direkt mit den Organisationen in Verbindung (Kontaktdaten im Dokument).
Aktuelle Fortbildungen:
- Formation franco-allemand-grecque à l'Animation Interculturelle : 04.07.2025-10.04.2026 (nur auf Französisch)
- Formation pour devenir animateur.rice de rencontres de jeunes franco-allemandes : 21.02.2025-20.04.2025 (nur auf Französisch)
- Formation Concevoir et animer des rencontres hybrides de jeunes : 15.04-31.05.2025 (nur auf Französisch)
Erfahrungsberichte
Die Vorteile des Programms
-
1° Lernen durch Praxis
Bei den Fortbildungen erleben Sie eine echte interkulturelle Begegnung mit anderen künftigen Jugendleiter:innen aus verschiedenen Ländern. So können Sie die Methoden, die Sie später als Jugendleiter:in anwenden, durchspielen und testen. Nichts geht über praktisches Ausprobieren!
-
2° Eine wertvolle interkulturelle Erfahrung
Neben der Fortbildung treffen Sie Menschen aus Frankreich bzw. anderen Ländern: Bei den einzelnen Begegnungen können Sie Kontakte knüpfen, sich austauschen und so Ihren kulturellen Horizont erweitern. So können Sie auch ein umfassendes berufliches Netzwerk aufbauen.
-
3° Eine berufsqualifizierende Ausbildung
Am Ende dieser Fortbildung erhalten Sie ein Zertifikat vom DFJW, mit dem Ihre Kompetenzen bescheinigt werden. Sie können auch in die Teamer:innen-Datenbank des DFJW aufgenommen werden, um einfacher kontaktiert und gebucht zu werden. Damit steht Ihrer Zukunft als Jugendleiter:in nichts mehr im Weg!