Auswahl verfeinern

Auswahl verfeinern

Ressourcentyp
181 Ergebnisse
Filter zurücksetzen
Sprachenlernen im Tandem

Pädagogische Materialien für binationale Sprachkurse im schulischen und außerschulischen Bereich.

05.08.2025

Sprachanimation

Sprachanimation ist eine spielerische Methode, die Kommunikation anregt, hilft Sprachbarrieren zu...

17.07.2025

Vorschau Ose ! Trau dich!
TRAU DICH! Der Podcast der Freiwilligen des DFJW

TRAU DICH entstand aus dem Wunsch, ein Medium von jungen Menschen für junge Menschen zu schaffen...

Medien

15.07.2025

PANORAMA #9 – Inklusive Bildung: Perspektiven Und Auswirkungen auf die Demokratie

Bei „PANORAMA. Deutsch-französische und europäische Analysen“ wird eine wissenschaftliche...

PANORAMA

02.07.2025

Die Glossare, eine sprachliche Unterstützung

Die Glossare des DFJW sind eine langjährige Tradition und eine echte sprachliche Unterstützung für...

Pädagogische Materialien

26.06.2025

FAQ zu den Richtlinien des DFJW

Die Richtlinien des DFJW ansehen

Formulare & Bescheinigungen

01.06.2025

Vorschau svg+xml;charset=utf-8,%3Csvg%20xmlns%3D'http%3A%2F%2Fwww.w3.org%2F2000%2Fsvg'%20viewBox%3D'0%200%201%201'%2F%3E
Leitfaden für Städte- und Regionalpartnerschaften

Erfahren Sie, wie Begegnungen mit Jugendlichen im Rahmen von Städtepartnerschaften erfolgreich...

23.05.2025

Vorschau D'Clik Alice & Timo
D’clik

Online-Module für Kinder von 6 bis 12 Jahren mit vielfältigen interaktiven Aktivitäten für kleine...

15.05.2025

Vorschau Pistes pour une organisation plus écoresponsable d’un projet international de jeunesse
Wegweiser für umweltfreundlichere internationale Jugendprojekte

Tipps und Handlungsmöglichkeiten für nachhaltigere Begegnungen

Pädagogische Materialien

18.03.2025

Z-Card DFJW-Programme
Programme des DFJW

05.03.2025

Erklärung über besonderen Förderbedarf
Formulare & Bescheinigungen

05.03.2025

Vorschau svg+xml;charset=utf-8,%3Csvg%20xmlns%3D'http%3A%2F%2Fwww.w3.org%2F2000%2Fsvg'%20viewBox%3D'0%200%201%201'%2F%3E
Gehörlose, hörende und hörgeschädigte Jugendliche in einer interkulturellen Begegnung: Welche Barrieren gilt es zu über- winden?

Am Beispiel eines deutsch-französisch-polnischen Zyklus von Jugendbegegnungen

Pädagogische Materialien

21.02.2025