Neue Perspektiven für den internationalen Jugendaustausch II – Die Rolle der Jugendarbeit bei der Prävention radikalen Verhaltens in Europa und im Maghreb - Publikation Ergebnisse der Konferenz vom 1. - 4. Dezember 2018 in Hamburg Mehr erfahren
Neue Perspektiven für den internationalen Jugendaustausch II – Die arabische Version des Berichts der Konferenz vom 1.-4. Dezember 2018 - Publikation Hier finden Sie die Dokumentation auf deutsch. Lesen Sie auch die Dokumentation des 1. Teils der Konferenz , der vom 05. - 08. Oktober 2016 in... Mehr erfahren
Le Brief - Interkulturelle Pädagogik aktuell - Publikation Le Brief ist der monatliche Termin des Referat für interkulturelle Aus- und Fortbildung, der sich den aktuellsten Neuigkeiten der interkulturellen... Mehr erfahren
DigiTools - Publikation Die digitalen Tools des DFJW: schneller, einfacher, flexibler und immer nah dran Mehr erfahren
Trilaterale Programme zwischen Deutschland, Frankreich und der Maghreb-Region - Zusammenfassung einer Studie - Publikation Mehr erfahren
Trilaterale Programme zwischen Deutschland, Frankreich und der Maghreb-Region - Zusammenfassung einer Studie (arabisch) - Publikation Mehr erfahren
PANORAMA #1 In weiter Ferne, so nah: Potenzial und Herausforderungen der ostdeutsch-französischen Kooperation - Publikation PANORAMA ist eine neue vierteljährliche Reihe, die aktuelle deutsch-französische und europäische Themen analysiert. Mehr erfahren
PANORAMA #2 Stresstest für die Jugendmobilität im Grenzraum - Publikation PANORAMA ist eine neue vierteljährliche Reihe, die aktuelle deutsch-französische und europäische Themen analysiert. Mehr erfahren
PANORAMA #3 Die Zukunft des deutsch-französischen Austausches in den französischen Überseegebieten - Publikation PANORAMA ist eine neue vierteljährliche Reihe, die aktuelle deutsch-französische und europäische Themen analysiert. Mehr erfahren
Pädagogische Unterstützung für Online-Jugendbegegnungen - Publikation Die Durchführung einer Online-Jugendbegegnung ist eine technische Herausforderung, es ist aber nicht die einzige Art der Herausforderung. Um ein... Mehr erfahren
PANORAMA #5 Städtepartnerschaften: Stabübergabe an die junge Generation - Publikation PANORAMA ist eine neue vierteljährliche Reihe, die aktuelle deutsch-französische und europäische Themen analysiert. Mehr erfahren
Parole aux jeunes ! Klartext! - Publikation Ein kleiner Blick hinter die Kulissen mit unserer Broschüre zu 60 Jahre DFJW Mehr erfahren
PANORAMA #6 Kontexte und Herausforderungen beim Erlernen der Partnersprache in einem mehrsprachigen Europa - Publikation Anlässlich des Europäischen Tages der Sprachen publiziert das Deutsch-Französische Jugendwerk, die sechste Studie seiner Reihe „Panorama – deutsch... Mehr erfahren
Auswahl der neuen „Generation Europa“ - Meldung Am 4. Dezember 2023 tagte das Auswahlkomitee von „Generation Europa: Deutsch-Französische Nachwuchskräfte“, um die Mitglieder des Jahrgangs 2024 zu... Mehr erfahren
Die neue Website des DFJW ist online! - Meldung Das DFJW hat seine neue Website mit neuem Look und vielen neuen Funktionen am 11. Dezember 2023 gelauncht. Mehr erfahren
Mehr als 1.100 Schüler:innen bei der deutsch-französischen Öko-Challenge - Meldung Drei Wochen dauerte die vom DFJW und vom Verein Ma Petite Planète organisierte deutsch-französische Öko-Challenge für Schulen. Vom 13. November bis... Mehr erfahren
Gustav-Stresemann-Institut e.V. - Partenaire Das GSI e.V. ist eine unabhängige, überparteiliche und gemeinnützige Einrichtung der politischen Bildung. Als Träger der politischen Bildung... Mehr erfahren