- Panorama - Deutsch-französische und europäische Analysen
- "Die DFJW-Schule"
- Ausschreibungen
- Kolloquien
- Aktuelle Forschungsprojekte
- Repräsentationen, Interaktionen und soziale Partizipation von jungen Menschen aus Familien mit Migrationserfahrung im Kontext internationaler Begegnungen (REPAJE)
- Auswirkungen berufsorientierter Praktika auf den Bildungsverlauf der Teilnehmer
- Perspektiven politischer Bildung und Demokratiebildung in Frankreich und Deutschland
- Politische Partizipation von Jugendlichen in Deutschland und Frankreich
- Mobilität in die Schule bringen! Institutionelle Mobilität als Thema inklusiver Schulentwicklung
- Wertschätzung und Entwicklung mehrsprachiger Sprachkompetenzen in deutsch-französischen Jugendbegegnungen
- Green Mobility
- „Maghreb-Studie“
- IDéAL: Die Sprache des Anderen lernen, mit einander leben
- Forschungsgruppe "Penser la Méditerranée ensemble – transmediterrane Jugendpolitik"
- Interkulturelle Zusammenarbeit im Online-Austausch: Engagement und Handlungsfähigkeit fördern
- Abgeschlossene Forschungsprojekte
- Publikationen
- Artikel im Zusammenhang mit Forschungsprojekten
- Wissenschaftlicher Beirat – Studie über die Jugend in Deutschland und Frankreich
- Palais Schwerin – Ein Haus packt aus