• Das DFJW
  • Aktuelles & Blog
  • Brauchen Sie Hilfe?
Mein Profil
FR DE EN
  • Französisch lernen
    PICTO NOTER
    Werkzeuge zum Französischlernen
    Einführung in Französische
    Französischkurse
  • Austausch-programme
    PICTO VOYAGER
    Brigitte-Sauzay-Programm
    Voltaire-Programm
    Schulaustausch nach Frankreich
    Deutsch-französische Austausche
    Hochschulseminare
    Berufsbildende Austausche
  • Aus- und Fortbildungen
    PICTO DIPLOME
    BAFA-Juleica
    Fortbildungen für Lehrkräfte
    Interkulturelle Jugendleiter:in werden
    Gruppendolmetscher:in werden
    Fortbildung zur Sprachanimation
  • Jobs, Praktika & Freiwilligendienst
    PICTO ITINERAIRE
    Stellenmarkt
    Deutsch-Französischer Freiwilligendienst
    Praktika in Frankreich
    In Frankreich arbeiten
    In Frankreich unterrichten
    mobiklasse.de
    Individualprojekte
  • Ausschreibungen
  • Kleinanzeigen
Begegnungen organisieren
Formulare Richtlinien
Panorama - Deutsch-französische und europäische Analysen Deutsch-französische Jugendstudie
  • PICTO NOTER
    Werkzeuge zum Französischlernen
    Einführung in Französische
    Französischkurse
  • PICTO VOYAGER
    Brigitte-Sauzay-Programm
    Voltaire-Programm
    Schulaustausch nach Frankreich
    Deutsch-französische Austausche
    Hochschulseminare
    Berufsbildende Austausche
  • PICTO DIPLOME
    BAFA-Juleica
    Fortbildungen für Lehrkräfte
    Interkulturelle Jugendleiter:in werden
    Gruppendolmetscher:in werden
    Fortbildung zur Sprachanimation
  • PICTO ITINERAIRE
    Stellenmarkt
    Deutsch-Französischer Freiwilligendienst
    Praktika in Frankreich
    In Frankreich arbeiten
    In Frankreich unterrichten
    mobiklasse.de
    Individualprojekte
Begegnungen organisieren
Das DFJW
Aktuelles & Blog
Brauchen Sie Hilfe?
FR DE EN
Image popin

2023 heißt:
60 Jahre Élysée-Vertrag und DFJW!

Neugierig? Alle Infos gibt's hier.
Sie sehen die Originalversion dieser Seite, da diese noch nichts ins Deutsche übersetzt wurde.

Anmerkungen oder Fragen zu dieser Seite?

Abgeschlossene Forschungsprojekte

Forschung und Evaluierung
  • Panorama - Deutsch-französische und europäische Analysen
  • "Die DFJW-Schule"
    • Texte über die "DFJW-Schule"
    • Kolloquium Eine „DFJW-Schule“
  • Ausschreibungen
  • Kolloquien
  • Aktuelle Forschungsprojekte
    • Repräsentationen, Interaktionen und soziale Partizipation von jungen Menschen aus Familien mit Migrationserfahrung im Kontext internationaler Begegnungen (REPAJE)
    • Auswirkungen berufsorientierter Praktika auf den Bildungsverlauf der Teilnehmer
    • Perspektiven politischer Bildung und Demokratiebildung in Frankreich und Deutschland
    • Politische Partizipation von Jugendlichen in Deutschland und Frankreich
    • Mobilität in die Schule bringen! Institutionelle Mobilität als Thema inklusiver Schulentwicklung
    • Wertschätzung und Entwicklung mehrsprachiger Sprachkompetenzen in deutsch-französischen Jugendbegegnungen
    • Green Mobility
    • „Maghreb-Studie“
    • IDéAL: Die Sprache des Anderen lernen, mit einander leben
    • Fachkommission Transmediterrane Jugendpolitik
  • Abgeschlossene Forschungsprojekte
    • Deutsch-französischer Freiwilligendienst – Interkulturelle berufsbiografische und institutionelle Wirkungsanalyse
    • 100 Jahre Erster Weltkrieg – 100 Projekte für den Frieden in Europa
    • Auswirkungen berufsorientierter Praktika auf den Bildungsverlauf der Teilnehmenden
  • Publikationen
  • Artikel im Zusammenhang mit Forschungsprojekten
  • Wissenschaftlicher Beirat – Studie über die Jugend in Deutschland und Frankreich
  1. Startseite
  2. >
  3. Forschung und Evaluierung
  4. >
  5. Abgeschlossene Forschungsprojekte
  • 100 Jahre Erster Weltkrieg – 100 Projekte für den Frieden in Europa

  • Deutsch-französischer Freiwilligendienst – Interkulturelle, berufsbiografische und institutionelle Wirkungsanalyse

  • Interkulturelle Momente in der Biographie
  • Lebensentwürfe und Lebensgeschichten
  • Diversität und Partizipation
  • Der deutsch-französische Grundschullehrkräfteaustausch
  • Die deutsch-französische Kinderkiste: Sprache und Kultur des Anderen in Kindergarten und école maternelle
  • Gewaltprävention im Sport 
  • Interkulturelles Lernen in Kindergruppen: Eine vergleichende Grundschulstudie in Frankreich und Deutschland
  • Studie über die Entwicklung von Kompetenzen in Tandemlernsituationen
  • Transmed! Denken der Méditerranée und europäisches Bewusstsein

 

Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) ist eine internationale Organisation für die deutsch-französische Zusammenarbeit. Seit 1963 hat das DFJW fast 9,5 Millionen jungen Menschen die Teilnahme an über 382.000 Austauschprogrammen ermöglicht.

Vernetzt bleiben

Unsere Newsletter
  • Das DFJW
  • Meldungen
  • Terminkalender
  • Austauschprogramme
  • Kleinanzeigen
  • Stellenangebote
  • Karte der Netzwerke
  • Partnerverzeichnis
  • Partnerbereich
  • Kontakt
  • Pressebereich
  • Publikationen
Sitemap Impressum Datenschutzerklärung Ihre Privatsphäre-Einstellungen