Meldungen Alle Meldungen des DFJW und seiner Partner auf einen Blick! Startseite > Meldungen Hier finden Sie neue Meldungen zu den Veranstaltungen des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) und seiner Partner. Informieren Sie sich über die Aktivitäten des DFJW und seiner Netzwerke, über neue Publikationen und Ausschreibungen und bleiben Sie dank des deutsch-französischen Blogs auf dem neusten Stand zu deutsch-französischen und europäischen Themen. Sie sind Partner und möchten Ihre Meldungen veröffentlichen? Nichts leichter als das! Eine Meldung veröffentlichen Suche filtern Verfeinern Sie Ihre Auswahl Alles Institution Blog Eine Kategorie auswählen Alle Meldungen der Kategorie „Blog“ Aktuelles Deutsch-französische Freundschaft Tipps und Tricks Kultur Umwelt Europa Veranstaltung Juniorbotschafter*innen Jugend Sommerbegegnungen Sport Veranstaltungen Publikationen Die DFJW-Netzwerke Andere Bestätigen Abbrechen 132 Meldungen Sortieren Veröffentlichungsdatum Alphabetisch Ansicht Galerie Liste Die DFJW-Netzwerke 4.12.2019 „FranceMobil und mobiklasse.de sind Leuchtturmprojekte, die aus der Sprach- und Schullandschaft in Deutschland und Frankreich kaum mehr wegzudenken sind“ Die Lektor*innen von FranceMobil und mobiklasse.de besuchen seit 2002 deutsche und französische Schulen, um den Kindern und Jugendlichen Lust auf die Sprache und Kultur des Nachbarlandes zu machen. Welche Bilanz sich heute ziehen lässt und wo die Fahrt in Zuku... Lesen Die DFJW-Netzwerke 29.11.2019 FranceMobil wird dank Fleetpool noch mobiler! Ab Dezember können die 12 FranceMobil-Lektor*innen selbst in den entlegensten Winkeln Deutschlands Schüler*innen für Mobilitätsprogramme sowie für Frankreichs Sprache und Kultur begeistern. Im Beisein politischer Prominenz werden den Französisch-Lektor*innen a... Lesen Veranstaltungen 28.11.2019 Das DFJW bei der Netzwerkkonferenz „Act to change!“ Unter dem Titel „Act to change! Jugendaustausch als Vektor für soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung“ organisierte die Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland (IJAB) vom 22. bis 25. November in Casablanca eine mult... Lesen Aktuelles 26.11.2019 DFJW und RYCO unterzeichnen Memorandum of Understanding Am 22. November unterzeichneten Tobias Bütow, Generalsekretär des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW), und Đuro Blanuša, Generalsekretär des Westbalkan-Jugendwerks (RYCO), in der diesjährigen Europäischen Jugendhauptstadt Novi Sad ein Memorandum of Unders... Lesen Aktuelles 18.11.2019 An französischen Schulen Interesse für die deutsche Sprache wecken Zwei Lektorinnen der Programme mobiklasse.de und FranceMobil machen vom 18.-22. November Halt in den Klassenzimmern der Region Nouvelle-Aquitaine Lesen Die DFJW-Netzwerke 15.11.2019 Netzwerktreffen „Diversität und Partizipation“ in Blossin Vom 7. bis 10. November 2019 fand das 13. Treffen des Netzwerks „Diversität und Partizipation“ in Blossin (Brandenburg) statt. Mobilitätshindernisse junger Menschen bestimmten die Diskussionen der Teilnehmenden. Sie stellten fest, dass junge Menschen Angst hab... Lesen Veranstaltungen 15.11.2019 Die Einigung unserer Gesellschaften - eine Herausforderung vor 30 Jahren und heute „Die Digitalisierung ist eine neue Herausforderung. Wie gelingt es uns, die Erinnerungskultur auch an die Instagram-Generation weiterzugeben? Diese Frage bleibt eine pädagogische Herausforderung“, so Tobias Bütow. Zum 30. Jahrestag des Falls der Berliner Mauer... Lesen Aktuelles 15.11.2019 Das DFJW unterschreibt den „Aufruf von Nizza“ für mehr Internationalisierung in der Lehrer*innenbildung Das DFJW fordert gemeinsam mit dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) und der Deutsch-Französischen Hochschule den Ausbau der deutsch-französischen und internationalen Dimension der Lehrer*innenbildung. Dieser Aufruf fordert konkrete Aktionen, wie u... Lesen Veranstaltungen 14.11.2019 Mauerfall und Kunst: Schüler*innen-Wettbewerb „Le jour où le mur est tombé“ in der Maison de l‘Europe in Mayenne Es ist keine Kunst, jungen Menschen die Ereignisse rund um den Mauerfall näher zu bringen. Dies wurde beim Wettbewerb „Le jour où le mur est tombé“ („Der Tag, an dem die Mauer fiel“) in der Maison de l‘Europe in Mayenne deutlich. Die Einrichtung zählt zu den D... Lesen «123456»
Die DFJW-Netzwerke 4.12.2019 „FranceMobil und mobiklasse.de sind Leuchtturmprojekte, die aus der Sprach- und Schullandschaft in Deutschland und Frankreich kaum mehr wegzudenken sind“ Die Lektor*innen von FranceMobil und mobiklasse.de besuchen seit 2002 deutsche und französische Schulen, um den Kindern und Jugendlichen Lust auf die Sprache und Kultur des Nachbarlandes zu machen. Welche Bilanz sich heute ziehen lässt und wo die Fahrt in Zuku... Lesen
Die DFJW-Netzwerke 29.11.2019 FranceMobil wird dank Fleetpool noch mobiler! Ab Dezember können die 12 FranceMobil-Lektor*innen selbst in den entlegensten Winkeln Deutschlands Schüler*innen für Mobilitätsprogramme sowie für Frankreichs Sprache und Kultur begeistern. Im Beisein politischer Prominenz werden den Französisch-Lektor*innen a... Lesen
Veranstaltungen 28.11.2019 Das DFJW bei der Netzwerkkonferenz „Act to change!“ Unter dem Titel „Act to change! Jugendaustausch als Vektor für soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung“ organisierte die Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland (IJAB) vom 22. bis 25. November in Casablanca eine mult... Lesen
Aktuelles 26.11.2019 DFJW und RYCO unterzeichnen Memorandum of Understanding Am 22. November unterzeichneten Tobias Bütow, Generalsekretär des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW), und Đuro Blanuša, Generalsekretär des Westbalkan-Jugendwerks (RYCO), in der diesjährigen Europäischen Jugendhauptstadt Novi Sad ein Memorandum of Unders... Lesen
Aktuelles 18.11.2019 An französischen Schulen Interesse für die deutsche Sprache wecken Zwei Lektorinnen der Programme mobiklasse.de und FranceMobil machen vom 18.-22. November Halt in den Klassenzimmern der Region Nouvelle-Aquitaine Lesen
Die DFJW-Netzwerke 15.11.2019 Netzwerktreffen „Diversität und Partizipation“ in Blossin Vom 7. bis 10. November 2019 fand das 13. Treffen des Netzwerks „Diversität und Partizipation“ in Blossin (Brandenburg) statt. Mobilitätshindernisse junger Menschen bestimmten die Diskussionen der Teilnehmenden. Sie stellten fest, dass junge Menschen Angst hab... Lesen
Veranstaltungen 15.11.2019 Die Einigung unserer Gesellschaften - eine Herausforderung vor 30 Jahren und heute „Die Digitalisierung ist eine neue Herausforderung. Wie gelingt es uns, die Erinnerungskultur auch an die Instagram-Generation weiterzugeben? Diese Frage bleibt eine pädagogische Herausforderung“, so Tobias Bütow. Zum 30. Jahrestag des Falls der Berliner Mauer... Lesen
Aktuelles 15.11.2019 Das DFJW unterschreibt den „Aufruf von Nizza“ für mehr Internationalisierung in der Lehrer*innenbildung Das DFJW fordert gemeinsam mit dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) und der Deutsch-Französischen Hochschule den Ausbau der deutsch-französischen und internationalen Dimension der Lehrer*innenbildung. Dieser Aufruf fordert konkrete Aktionen, wie u... Lesen
Veranstaltungen 14.11.2019 Mauerfall und Kunst: Schüler*innen-Wettbewerb „Le jour où le mur est tombé“ in der Maison de l‘Europe in Mayenne Es ist keine Kunst, jungen Menschen die Ereignisse rund um den Mauerfall näher zu bringen. Dies wurde beim Wettbewerb „Le jour où le mur est tombé“ („Der Tag, an dem die Mauer fiel“) in der Maison de l‘Europe in Mayenne deutlich. Die Einrichtung zählt zu den D... Lesen