EU*Connect: eine neue digitale Lernplattform für junge Menschen aus Deutschland, Frankreich und der Ukraine - Meldung
Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer zwischen Studierenden und jungen Berufstätigen fördern. So lautet das Ziel der neuen digitalen Lernplattform...
Ein Blick hinter die Kulissen des BMFSFJ mit dem Entdeckungstag- Meldung
Am 21. Oktober 2022 fand ein digitaler Entdeckungstag mit mehreren Schulklassen aus Deutschland und Frankreich statt. Die Schüler:innen stellten ihre...
PANORAMA #4: Podiumsdiskussion „Über Krieg sprechen, Frieden fördern“- Meldung
Anlässlich der Veröffentlichung der Studie Panorama #4 organisierte das DFJW am 13. Februar 2023 in der Buchhandlung Gros Calin im 8. Arrondissement...
Nach der Pilotausgabe 2021/22 ist Cultures d'Avenir 2023 wieder am Start! Sechzehn Nachwuchs-Künstler:innen aus 10 verschiedenen Ländern mit Wohnsitz...
Neues Lexikon der deutsch-französischen Kulturbeziehungen nach 1945 erschienen- Meldung
Am 2. März 2023 wurde im Rahmen einer Podiumsdiskussion im Deutschen Forum für Kunstgeschichte Paris (DFK) das neue Lexikon der deutsch-französischen...
Entdeckungstag in der Küche der Französischen Botschaft- Meldung
Am 14. März 2023 tauschten sich Schüler:innen der Brillat-Savarin-Schule aus Berlin und des Lycée Hôtelier Lesdiguières in Grenoble mit dem Chefkoch...
Auftakt von parlerons.eu: „Rede an die europäische Jugend“ soll 100.000 Menschen erreichen- Meldung
Los geht’s: Das vom DFJW unterstützte Projekt parlerons.eu startete am 17. Juni 2023 offiziell bei einer Veranstaltung des Eurodistricts Region Frei...
Das soll es jetzt gewesen sein? Ich stehe vor einem Park in Rom und starre ungläubig ein Schild an: „Regulärer Eintritt 22 Euro, ermäßigter Eintritt...
Weltraumreise mit deutsch-französischen Visionen- Meldung
Bei der Lecture der Académie de Berlin tauschten sich Schüler:innen am 7. September 2023 mit den Astronaut:innen Matthias Maurer und Claudie Haigneré...
Drittes Treffen von „Generation Europa“ in Metz und Saarbrücken- Meldung
Vom 4. bis 6. Oktober 2023 kam der erste Jahrgang der „Generation Europa: Deutsch-Französische Nachwuchskräfte“ zu seinem dritten und letzten Treffen...