Direkt zum Inhalt
940 Ergebnisse
Filter zurücksetzen

IN-Projekte - Programm

Vorschau projetsIN_0.jpg

Sie möchten für Ihre Schulklasse eine deutsch-französische Begegnung organisieren? Dann informieren Sie sich über die IN-Projekte des DFJW.

Workcamps - Programm

Intensive interkulturelle Erfahrungen bei einem deutsch-französischen Workcamp machen

Regio Lab: ein Projekt für grenzüberschreitende Mobilität - Programm

Das vom DFJW getragene Interreg-Projekt Regio Lab zur Förderung eines lebendigen grenzüberschreitenden Austauschs in der Region Oberrhein.

Fortbildungen für Lehrkräfte - Programm

Sie sind Lehrer:in und möchten sich für deutsch-französische Projekte oder Austausche fortbilden? Dann nehmen Sie an einer Fortbildung teil.

Deutsch-Französischer Freiwilligendienst - Programm

Du möchtest dich ein Jahr lang engagieren und außergewöhnliche Erfahrungen in Frankreich sammeln? Das DFJW begleitet dich dabei!

Arbeit beim Partner - Programm

Arbeiten Sie mit Unterstützung des DFJW 12 Monate in einer Jugendeinrichtung oder einem Partnerverein in Frankreich

Intensive kaufmännische und interkulturelle Fortbildung - Programm

Vorschau IMG_4044_2.jpg

Lernen Sie mit dem Programm der intensiven kaufmännischen und interkulturellen Fortbildung mehr über deutsch-französischen Import/Export.

Unsere Partnerschaften

Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) organisiert gemeinsam mit seinen Partnern grenzüberschreitende Kulturveranstaltungen. So können sich junge...

Europa gelingt nur gemeinsam!

Vorschau europe.png

Europa ist kein Selbstläufer, Europa wird von uns allen nicht nur gelebt sondern auch gemacht!

Im Rahmen des Programms FOKUS geförderte Projekte

Vorschau auff-hrung-9-bis.jpg

Programm für schulische/außerschulische Kooperation

„Meine Geschichte, deine Geschichte, wessen Geschichte?“

Ein Projekt zur gemeinsamen Geschichte und Erinnerung zwischen Deutschland, Frankreich und Algerien

Das foodsharing-Café Raupe Immersatt

Vorschau das-foodsharing-cafe-raupe-immersatt.png

„Wir wollen das Thema Lebensmittelverschwendung ins kollektive Bewusstsein rufen.“

VeloGetArte 2021

Interview mit der Organisatorin und Juniorbotschafterin Cassedy Richter

DFJW Juniorbotschafter:innen beim IUCN Kongress in Marseille

Kreativworkshops bei Jugendbegegnungen: Schwerpunkt Comics, Fotografieren und Graffiti

Diversität und Partizipation

„Es sind doch immer die gleichen, die ins Ausland gehen können.“  Glaubt ihr das auch? Und doch sagen uns die Zahlen etwas anderes.