Direkt zum Inhalt
1289 Ergebnisse
Filter zurücksetzen

Gymnasium St. Christophorus - Partenaire

Das Gymnasium St. Christophorus ist ein Gymnasium des Bistums Münster mit ca. 700 SchülerInnen. Die Schule liegt in Werne, im Münsterland zwischen...

Studierendenforum im Tönissteiner Kreis e.V. - Partenaire

Das Studierendenforum im Tönissteiner Kreis e.V. ist ein Dialog- und Projektforum, welches 1999 als Nachwuchsnetzwerk des Tönissteiner Kreises...

Kunst und Kultur: Gemeinsamkeiten entdecken, durch Unterschiede wachsen - CMS

Vorschau Kunst

Verständigung zwischen jungen Menschen über Kunst und Kultur ermöglicht unvoreingenommene und bereichernde Begegnungen. Kunst schafft zudem auch ein...

Wissenschaftsbegegnungen organisieren - Programm

Vorschau rencontres scientifiques

Sie sind ein Wissenschaftsverein oder -club und Ihre Mitglieder sind kluge Köpfe? Organisieren Sie eine deutsch-französische Begegnung!

Sportbegegnungen organisieren - Programm

Vorschau magazin-6-sport-mathildecolas.jpg

Sportvereine oder -clubs: Organisieren Sie mit Hilfe des DFJW eine deutsch-französische Begegnung für Ihre Mitglieder!

Regio Lab: ein Projekt für grenzüberschreitende Mobilität - Programm

Vorschau Des personnes discutent autour du table de réunion

Das vom DFJW getragene Interreg-Projekt Regio Lab zur Förderung eines lebendigen grenzüberschreitenden Austauschs in der Region Oberrhein.

Ein Tele-Tandem-Projekt organisieren - Programm

Vorschau Tele-Tandem

Tele-Tandem fördert Partnerschaften zwischen Schulklassen aus Deutschland und Frankreich durch ein gemeinsames Projekt mit digitalen Tools.

mobiklasse.de - Programm

Vorschau mobiklasse.de-Lektor:innen 2023/24

Gehe mit mobiklasse.de für 10 Monate nach Frankreich, um Schulklassen zu treffen und sie für die deutsche Sprache zu begeistern.

Fortbildung zur Tandemkursleitung - Programm

Vorschau amelielosier-200908-dfjw-tandem-9041.jpg

Sie möchten Leiter:in für binationale Kurse werden? Dann nehmen Sie an einer unserer Fortbildungen für das Sprachenlernen im Tandem teil!

FranceMobil - Programm

Vorschau FranceMobil-Lektor:innen

Geh für 10 Monate nach Deutschland, um Schüler:innen zu treffen und ihnen die französische Sprache und Kultur näherzubringen.

Außerschulische Französischkurse für Kinder - Programm

Vorschau Groupe participant à un cours de langue

Sie möchten Ihr Kind für außerschulische Französischkurse anmelden? Entdecken Sie die Kursangebote der Partner des DFJW ganz in Ihrer Nähe.

Le Franco-Allemand … oder wie aus Verständnis Freundschaft wird - CMS

Vorschau Zwei Kinder bei einer Begegnung

Das DFJW pflegt und fördert die Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich. Mit vielen Partnern setzte es sich dafür ein, dass junge Menschen die...

Die Geschichte des Deutsch-Französischen Jugendwerks - CMS

Vorschau Experimental Franco-German programme of meetings 1968

Von Prof. Dr. Corine Defrance und Prof. Dr. Ulrich Pfeil

Städte und Regionalpartnerschaften als Fundament des DFJW - CMS

Städte- und Regionalpartnerschaften sind für das DFJW und die deutsch-französischen Beziehungen von unschätzbarer Bedeutung. Sie legten den Grundstein...

Der Vertrag von Aachen - CMS

Vorschau Angela Merkel und Emmanuel Macron bei der Unterzeichung des Vertrags von Aachen

Prof. Dr. Corine Defrance und Prof. Dr. Ulrich Pfeil

Interview mit Tobias Bütow und Anne Tallineau - Meldung

Vorschau Tobias Bütow & Anne Tallineau

Was erwartet uns im Jahr 2024? Wie funktioniert die Arbeit im deutsch-französischen Tandem? Was wünschen Tobias Bütow und Anne Tallineau der Jugend?

Radiowerkstatt für junge Journalist:innen - Programm

Vorschau atelier-radio-berlin.jpg

Das DFJW lädt Nachwuchs-Journalist:innen aus Deutschland und Frankreich zu einer 5-tägigen Radiowerkstatt ein.

FriDa, die Plattform für außerschulische Jugendbegegnungen - Programm

Vorschau Deux jeunes participants à une rencontre

Die Online-Plattform FriDA erleichtert Ihnen die Organisation und Begleitung von deutsch-französischen außerschulischen Begegnungen.

Neue Lektor*innen für FranceMobil gesucht! - Ausschreibung

Für das Schuljahr 2024/25 werden wieder zwölf junge Lektorinnen und Lektoren gesucht, die ab September 2024 französische Schulen besuchen, um Kinder...

Let's NOT WASTE the planet 2024 - Programm

Vorschau 20220904_135315-2048x1536.jpg

Sie möchten Teil eines grenzüberschreitenden Netzwerks von jungen Menschen sein, die sich für die Umwelt engagieren? Dann ist Let's not WAST