Besonders beliebte Austausch-Möglichkeiten
Sie wollen Frankreich richtig kennenlernen? Das DFJW hat für Sie das passende Programm. Von Kindersprachkursen über Schulaustausch bis hin zu mehrmonatigen Auslandsaufenthalten: Das DFJW fördert vielseitige Programme für alle jungen Menschen.

Ein Konto erstellen

- Finden Sie durch personalisierten Content direkt die Informationen, die Sie interessieren.
- Veröffentlichen und verwalten Sie Kleinanzeigen, um Austauschpartner:innen, Partnerorganisationen, Partnerschulen, Jobs, Praktika, Mitarbeitende oder Unterkünfte für Ihren Austauschaufenthalt zu finden.
- Behalten Sie Ihre Lieblingsinhalte durch die Favoritenliste stets im Blick.
Werden Sie Teil unseres Teams
Suchen Sie einen Job oder ein Praktikum in Deutschland oder Frankreich? Dann werfen Sie einen Blick auf die aktuellen Stellenangebote des DFJW.
Meldungen

10 Millionen Begegnungen. 10 Millionen Geschichten. Ein Ziel: die deutsch-französische Freundschaft.
Im Jahr 2025 haben 10 Millionen junge Menschen an Begegnungen und Austauschprogrammen des DFJW und seiner Partner teilgenommen.
Veröffentlicht : 26.09.2025
InstitutionDas Voltaire-Programm wird 25!
Veröffentlicht : 04.07.2025
VeranstaltungDas DFJW setzt sein Engagement für Begegnungen fort, die den Herausforderungen der Jugend gerecht werden
Die 20. Sitzung des Beirates des DFJW fand am 18. Juni 2025 in der Klima-Akademie in Paris statt.
Veröffentlicht : 19.06.2025
InstitutionUnsere Posts
PANORAMA#10 Zwischen Unsicherheit und Vertrauen: junge Menschen und Herausforderungen für die Demokratie📱 In Hashtag#PANORAMA 10 analysieren Nina Brändle, Johanna Flach und Niclas Seidlitz die...

Veröffentlicht : 25 Sep. 2025
PANORAMA#10
Zwischen Unsicherheit und Vertrauen: junge Menschen und Herausforderungen für die Demokratie📱
In Hashtag#PANORAMA 10 analysieren Nina Brändle, Johanna Flach und Niclas Seidlitz die Perspektiven junger Menschen in Deutschland und Frankreich – im Spannungsfeld von Mediennutzung, politischem Vertrauen und demokratischer Teilhabe.
📊 Die Studie analysiert rechtspopulistische Präferenzen, Mediennutzung und den Einfluss von Familie und Freundeskreis auf das Vertrauen in Institutionen.
📖 Lesen Sie die neue Ausgabe unserer Publikationsreihe „PANORAMA“, die einen wissenschaftlichen Blick auf Jugend, Europa, Mobilität und Interkulturalität wirft.
👀 Andere PANORAMA finden Sie hier: https://lnkd.in/eBgykTST
🎧 Podcast anhören: https://lnkd.in/eP3DYzJM

Veröffentlicht : 25 Sep. 2025
🎉 Juhuuuuuu, wir haben 𝟏𝟎 𝐌𝐢𝐥𝐥𝐢𝐨𝐧𝐞𝐧 𝐓𝐞𝐢𝐥𝐧𝐞𝐡𝐦𝐞𝐧𝐝𝐞 erreicht! Seit mehr als 60 Jahren haben Millionen junger Menschen Grenzen, Sprachbarrieren und manchmal sogar ihre eigene Schüchternheit überwunden, um...

Veröffentlicht : 24 Sep. 2025
🎉 Juhuuuuuu, wir haben 𝟏𝟎 𝐌𝐢𝐥𝐥𝐢𝐨𝐧𝐞𝐧 𝐓𝐞𝐢𝐥𝐧𝐞𝐡𝐦𝐞𝐧𝐝𝐞 erreicht!
Seit mehr als 60 Jahren haben Millionen junger Menschen Grenzen, Sprachbarrieren und manchmal sogar ihre eigene Schüchternheit überwunden, um eine Erfahrung zu machen, die alles verändert.
🌱 Die Themen haben sich weiterentwickelt – Staatsbürgerschaft, Ökologie, Digitalisierung...
🌍 Auch die teilnehmenden Länder haben sich mit einer Öffnung gegenüber Europa und dem Maghreb verändert.
Früher schrieb man sich Briefe und Postkarten. Heute telefoniert man per Video, schickt sich Nachrichten und teilt Geschichten.
✨ Aber eines hat sich nie geändert: dieser kleine Nervenkitzel, dieser Sprung ins Unbekannte.
Ein Jahr oder ein paar Tage. Eine Sprache, die zum Beruf wird, ein Familienleben... oder nur ein paar ausgetauschte Worte. Eine flüchtige Begegnung oder eine Freundschaft für immer. Jeder Austausch ist eine einzigartige Geschichte.
💛 Vielen Dank an unsere Partner, ohne die nichts möglich gewesen wäre.
👉 Und du, wie war dein Sprung ins Ungewisse mit dem DFJW?
🔗www.dfjw.org/10-millionen
#OFAJ #DFJW #10Millions #10Millionen

Veröffentlicht : 24 Sep. 2025
Frieden beginnt oft mit einer Begegnung 💬🌍 Das DFJW fördert seit jeher Austauschprojekte zu Geschichte, Erinnerung und Friedenspädagogik. Es ist wichtig, junge Menschen aus Deutschland und Frankreich...

Veröffentlicht : 22 Sep. 2025
Frieden beginnt oft mit einer Begegnung 💬🌍
Das DFJW fördert seit jeher Austauschprojekte zu Geschichte, Erinnerung und Friedenspädagogik. Es ist wichtig, junge Menschen aus Deutschland und Frankreich für ihre gemeinsame Geschichte zu sensibilisieren und sie dazu zu bringen, sich für ihre Zukunft im europäischen Kontext zu engagieren. Durch die Ausweitung der Aktivitäten des DFJW auf andere, von Kriegen und Konflikten geprägte Regionen innerhalb und außerhalb Europas, kommt dieser Arbeit eine besondere Bedeutung zu.
✨ Konkrete Beispiele:
🌍 Youth4Peace mit 80 jungen Menschen aus 26 Ländern -> https://lnkd.in/eN3uMhGP
📚 Panorama 4 mit einer deutsch-französischen Studie -> https://lnkd.in/eAZYGCBa
🏷️ Label Weimarer Dreieck: Trilaterale Projekte mit den Ländern Mittel- und Osteuropas -> https://lnkd.in/e8mH4NQh
🗺️ Cartorik, unsere digitale Karte mit deutsch-französischen Erinnerungsorten -> https://lnkd.in/e_Q7kTzw
Veröffentlicht : 22 Sep. 2025
Blog
Drei Länder – vielfältige Erfahrungen
Deutsch-französischer Jugendaustausch ist längst nicht mehr auf zwei Länder beschränkt. Inzwischen gibt es viele trilaterale Projekte. Zeit für eine kleine Reflexion über die Besonderheiten

By OFAJ | DFJW
BlogÉlysée Prim: Deutsch-französische Perspektiven für die Schule
„Die französischen Brille absetzen und stattdessen durch die Augen der Kinder blicken“. Die eigenen Vorurteile ablegen und ein Jahr lang in ein fremdes Land mit anderen Lebensgewohnheiten eintauchen
By OFAJ | DFJW
BlogUnterschiede als Raum für Kreativität erleben
„Der Unterschied gibt weder Raum für die Festlegung eines Identitätsprinzips noch beantwortet er ein Bedürfnis nach Identität; vielmehr eröffnet er einen Reflexionsraum zwischen Kulturen und Gedanken

By OFAJ | DFJW
BlogKommende Veranstaltungen
Preisverleihung - Deutsch-Französischer Jugendliteraturpreis
Im Rahmen der Europäischen Kinder- und Jugendbuchmesse. Der Preis soll die zeitgenössische Jugendliteratur aus Deutschland und Frankreich fördern und...
- 10. Oktober 2025
- Saarbrücken
Weltforum für Sozial- und Solidarwirtschaft
In Zusammenarbeit mit dem Office franco-québécois pour la Jeunesse (OFQJ) und dem GSEF bietet das DFJW jungen Menschen aus Deutschland zwischen 18 und...
- Von 26. Oktober 2025 bis 31. Oktober 2025
- Bordeaux
Preisverleihung Deutsch-Französische Journalistenpreis 2025
Der Deutsch-Französische Journalistenpreis (DFJP) zeichnet seit 1983 herausragende journalistische Arbeiten von Autoren und Autorinnen aus, die...
- 03. November 2025
- Berlin