Vorstellung
UN SÉJOUR TANDEM, C’EST QUOI ?
La méthode tandem favorise un apprentissage linguistique ludique, réciproque et authentique : les participant·es travaillent en tandem – ou binôme– franco-allemand et sont ainsi à la fois apprenant·es d’une langue étrangère et expert·es dans leur langue maternelle.
À partir d’un thème, de consignes données, ils·elles sont amené·es à échanger dans une langue puis l’autre et pratiquent ainsi en s’amusant et sans pression. Des animations linguistiques ont lieu également chaque matin en grand groupe, pour démarrer le cours tandem.
L’après-midi, un programme mêlant visites, balades et détente, permettra de profiter des deux villes et de découvrir la culture de chaque pays. Egalement dans ces temps informels, les échanges au sein du groupe franco-allemand permettront aux participant·es d’acquérir plus d’aisance dans leur langue étrangère.
PARTICIPANT•ES
Ce séjour s’adresse à des jeunes entre 14 et 17 ans, qui apprennent l’allemand à l’école (1ère ou 2nde langue).
Le groupe sera constitué de 10 à 12 participant·es allemand·es et 10 à 12 participant·es français·es. L’objectif est de favoriser le maximum d’échanges entre les participant·es des deux pays et qu’ils-elles
profitent de cette situation de communication authentique pour progresser dans la langue partenaire.
VOYAGE
Les parents organisent les trajets au début et à la fin du séjour :
Domicile > Marseille / Berlin > Domicile
Ceux-ci pourront ensuite être remboursés sur la base du forfait de l'OFAJ.
Le transfert au milieu du séjour sera organisé par l’association Une Terre Culturelle, suite à l’inscription, le prix du trajet est compris dans le prix global.
Tandem 1 : Du 05 au 11/07 à Marseille et du 11 au 17/07 à Berlin
Tandem 2 : Du 11/07 au 17/07 à Marseille et du 17 au 23/07 à Berlin
ÉQUIPE
Pour chaque Tandem l’équipe est constituée de 4 formateurs•rices Tandem franco-allemand•es :
Un binôme franco allemand, formé spécifiquement à la méthode tandem, seront en charge des cours tandem tandis qu’un binôme franco-allemand sera en charge des activités extra-tandem et de la vie de groupe de manière globale.
HÉBERGEMENT
Les participant·es et les animateurs·rices seront hébergé·es tous ensemble dans un hébergement collectif prévu à cet effet, à Berlin comme à Marseille :
- Berlin (6 nuitées) à la BDP Gästeetage
- Marseille (6 nuitées) Lycée privé Lacordaire
Les participant·es partageront des chambres collectives non mixtes. Ils-elles prendront leur repas sur place (même si quelques repas seront également pris en ville) et pourront profiter des différents services/équipements proposés par les hébergements (terrain de sport, etc.). Une salle d’activité sera également mise à disposition du groupe dans chaque hébergement.
Methode der Registrierung
L'inscription se fait en remplissant le formulaire correspondant :
Frais de participation: 650 € + 10 € d’adhésion à l’association
Le prix comprend :
- Hébergement en pension complète
- Frais de transport
- Encadrement par une équipe bilingue et formée
- Cours tandem
- Activités extra-tandem
- Coordination, organisation et mise en place du projet
Nous acceptons les chèques vacances et il y a possibilité de réduction sur présentation d’un justificatif.
Nächste Termine
- 05.07.2026 - 23.07.2026 - Frankreich
Unsere beliebten Programme
Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation • Deutsch-französische Zusammenarbeit
Eine Ausbildung für Jugendleiter:innen organisieren
Organisieren Sie mit Unterstützung des DFJW eine Ausbildung, um Jugendleiter:innen für deutsch-französische oder trilaterale Jugendbegegnung
Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation • Deutsch-französische Zusammenarbeit
Hochschulseminare
Organisieren Sie deutsch-französische Hochschulseminare für Ihre Studierenden, um die europäische Zusammenarbeit hautnah zu erleben.
Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation
FriDa, die Plattform für außerschulische Jugendbegegnungen
Die Online-Plattform FriDA erleichtert Ihnen die Organisation und Begleitung von deutsch-französischen außerschulischen Begegnungen.
Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation
PARKUR – die Plattform zur Verbesserung deiner Französischkenntnisse
Du gehst für einen Job, ein Praktikum oder einen Freiwilligendienst nach Frankreich? Du kannst mit PARKUR deine Sprachkenntnisse aufpeppen!
Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Die Berufswelt entdecken • Diversität und Partizipation • Weiterbildung • Geschichte und Erinnerung • Ökologie & Nachhaltige Entwicklung
Berufsbildende Begegnungen organisieren
Organisieren Sie deutsch-französische berufliche Begegnungen für Ihre Schüler:innen und Auszubildenden!
Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation
Fortbildung zum Gruppendolmetschen
Damit deutsch-französische Begegnungen ein voller Erfolg werden, bietet das DFJW Fortbildungen zum Gruppendolmetschen an.
Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Medien und neue Technologien
Ein Tele-Tandem-Projekt organisieren
Tele-Tandem fördert Partnerschaften zwischen Schulklassen aus Deutschland und Frankreich durch ein gemeinsames Projekt mit digitalen Tools.
Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation • Deutsch-französische Zusammenarbeit
Fortbildung zur Sprachanimation
Sie sind Jugendleiter:in? Dann bilden Sie sich für die vom DFJW entwickelte Methode der Sprachanimation fort!
Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Weiterbildung • Medien und neue Technologien
Blended Learning Fortbildung
Sie haben Lust, neue Formate für Treffen oder Schulungen zu erfinden?
Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Die Berufswelt entdecken • Interkulturelles Lernen
Stipendium für ein studiengebundenes oder ausbildungsbegleitendes Praktikum
Sie müssen im Rahmen Ihrer Ausbildung oder Ihres Studiums ein Praktikum machen? Dann können Sie hierfür nach Frankreich gehen!