Vorstellung

Encadrés par des professeurs maîtrisant parfaitement les langues d’apprentissage et spécialement formés à l’enseignement en tandem, les participants vont travailler en binômes et ainsi s’apprendre mutuellement leur langue maternelle respective. Les professeurs définissent les exercices et supervisent le bon déroulement des travaux en tandem.

Description : 

  • Jusqu’à 6 heures de cours par jour (plusieurs phases tandem par jour)
  • Logement en chambre individuelle / all inclusive
  • Une sortie culturelle
  • Une découverte du lieu du cours en équipes binationales
  • Une soirée « spécialités » à la découverte des spécialités allemandes et françaises

Hébergement :

BTP Vacances La Font des Horts

1742 avenue de La Font des Horts                                                                                           

F-83400 Hyères-les-Palmiers

Tél. : +33 (0)4 94 12 00 00

E-mail : lafontdeshorts@btpvacances.com

Page internet: https://vacances.probtp.com/clubs/font-horts-hyeres-palmiers-cote-azur                                      

Arrivée et départ :

Arrivée souhaitée le 18.10.2025 avant 18h00 / dîner commun

Début des cours le 19.10.2025

Départ le 25.10.2025 après le petit-déjeuner

Les participants organiseront eux-mêmes leur voyage.

Prise en charge des frais de voyage :

Une subvention aux frais de voyage peut être allouée sur présentation des justificatifs à ProTandem après la fin du cours.

Selon les directives de l’OFAJ, le calcul de la subvention se base sur la distance entre l'adresse du participant et le lieu du programme. Le calcul de la distance correspond au trajet simple par voie terrestre, la subvention maximale étant de 0,16 € par kilomètre, avec un plafond de 400 €.

Methode der Registrierung

Veuillez nous faire parvenir votre candidature par mail à info@protandem.org jusqu'au 15.06.2025.

Public ciblé :

Ce cours s’adresse aux personnes travaillant dans la formation professionnelle ou s’engageant en tant que démultiplicateur pour les échanges dans ce domaine

Prérequis : Un niveau de langues allant de débutant à C1

Coûts :  605 €

Nächste Termine

icon
  • 18.10.2025 - 25.10.2025 - Frankreich

Unsere beliebten Programme

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation • Deutsch-französische Zusammenarbeit

Eine Ausbildung für Jugendleiter:innen organisieren

Organisieren Sie mit Unterstützung des DFJW eine Ausbildung, um Jugendleiter:innen für deutsch-französische oder trilaterale Jugendbegegnung

Die Details

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation • Deutsch-französische Zusammenarbeit

Hochschulseminare

Organisieren Sie deutsch-französische Hochschulseminare für Ihre Studierenden, um die europäische Zusammenarbeit hautnah zu erleben.

Die Details

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation

FriDa, die Plattform für außerschulische Jugendbegegnungen

Die Online-Plattform FriDA erleichtert Ihnen die Organisation und Begleitung von deutsch-französischen außerschulischen Begegnungen.

Die Details

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation

PARKUR – die Plattform zur Verbesserung deiner Französischkenntnisse

Du gehst für einen Job, ein Praktikum oder einen Freiwilligendienst nach Frankreich? Du kannst mit PARKUR deine Sprachkenntnisse aufpeppen!

Die Details
_MG_7855.jpg

Interkulturelles Lernen • Die Berufswelt entdecken • Diversität und Partizipation • Weiterbildung • Geschichte und Erinnerung • Ökologie & Nachhaltige Entwicklung

Berufsbildende Begegnungen organisieren

Organisieren Sie deutsch-französische berufliche Begegnungen für Ihre Schüler:innen und Auszubildenden!

Die Details

Europa • Interkulturelles Lernen

Brigitte-Sauzay-Programm

Du bist Schüler:in der 8. bis 11. Klasse? Verbringe mit dem Brigitte-Sauzay-Programm 3 Monate in Frankreich und erlebe eine einmalige Zeit!

Die Details

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation

Fortbildung zum Gruppendolmetschen

Damit deutsch-französische Begegnungen ein voller Erfolg werden, bietet das DFJW Fortbildungen zum Gruppendolmetschen an.

Die Details

Interkulturelles Lernen • Medien und neue Technologien

Ein Tele-Tandem-Projekt organisieren

Tele-Tandem fördert Partnerschaften zwischen Schulklassen aus Deutschland und Frankreich durch ein gemeinsames Projekt mit digitalen Tools.

Die Details
dsc03996.jpg

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation • Deutsch-französische Zusammenarbeit

Fortbildung zur Sprachanimation

Sie sind Jugendleiter:in? Dann bilden Sie sich für die vom DFJW entwickelte Methode der Sprachanimation fort!

Die Details

Interkulturelles Lernen • Weiterbildung • Medien und neue Technologien

Blended Learning Fortbildung

Sie haben Lust, neue Formate für Treffen oder Schulungen zu erfinden?

Die Details