Vorstellung

Dieser Workshop, der Tanz und physisches Theater verbindet, richtet sich an bewegungsinteressierte junge Künstler:innen aller Disziplinen. Wir betrachten den Tanz von einer multidisziplinären Perspektive und erforschen die Interaktion zwischen der getanzten Bewegung und anderen Kunstformen wie Text, Musik, visuelle Kunst oder Video.

Der Kurs vermittelt den Teilnehmern konkrete Werkzeuge zur Entfaltung ihrer Kreativität, indem darin mit verschiedenen Möglichkeiten experimentiert wird, Bewegung anzureichern. Durch Improvisations- und Kompositionsübungen wird der Workshop zu einem echten Experimentierfeld, in dem jede:r Einzelne und die Gruppe ihren:seinen eigenen künstlerischen Prozess erweitern können.

Die Choreografen Claire Pastier und Daniel Rakovsky werden Methoden aus der künstlerischen Praxis ihrer deutsch-französischen Kompanie ONZE CHAMBRES vorstellen.

Dieser transdisziplinäre Forschungsraum wird auch von Aufführungen inspiriert, die wir während der Tanzbiennale besuchen und in unsere Forschung einbeziehen werden.

 

 

 

Methode der Registrierung

Kosten: Die Kosten von 350 € beinhalten die Kursgebühr, den Besuch von Aufführungen im Rahmen des Festivals sowie die Unterkunft mit Halbpension. Reisekosten werden anteilig erstattet.

Anmeldung und weitere Informationen:  info@plateforme-plattform.org / +33 4 78 62 89 42. Bewerbung: Per E-Mail inklusive Lebenslauf und Motivationsschreiben.

Nächste Termine

icon
  • 10.09.2025 - 17.09.2025 - Frankreich

Unsere beliebten Programme

Interkulturelles Lernen • Sport und Bewegung

Sportbegegnungen organisieren

Sportvereine oder -clubs: Organisieren Sie mit Hilfe des DFJW eine deutsch-französische Begegnung für Ihre Mitglieder!

Die Details

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation • Deutsch-französische Zusammenarbeit

Eine Ausbildung für Jugendleiter:innen organisieren

Organisieren Sie mit Unterstützung des DFJW eine Ausbildung, um Jugendleiter:innen für deutsch-französische oder trilaterale Jugendbegegnung

Die Details

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation • Deutsch-französische Zusammenarbeit

Hochschulseminare

Organisieren Sie deutsch-französische Hochschulseminare für Ihre Studierenden, um die europäische Zusammenarbeit hautnah zu erleben.

Die Details

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation

FriDa, die Plattform für außerschulische Jugendbegegnungen

Die Online-Plattform FriDA erleichtert Ihnen die Organisation und Begleitung von deutsch-französischen außerschulischen Begegnungen.

Die Details

Interkulturelles Lernen • Kunst & Kultur

Jugendbegegnungen organisieren

Sie sind ein Verein und engagieren sich im Jugendbereich? Entdecken Sie die verschiedenen Fördermöglichkeiten des DFJW!

Die Details

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation

PARKUR – die Plattform zur Verbesserung deiner Französischkenntnisse

Du gehst für einen Job, ein Praktikum oder einen Freiwilligendienst nach Frankreich? Du kannst mit PARKUR deine Sprachkenntnisse aufpeppen!

Die Details
_MG_7855.jpg

Interkulturelles Lernen • Die Berufswelt entdecken • Diversität und Partizipation • Weiterbildung • Geschichte und Erinnerung • Ökologie & Nachhaltige Entwicklung

Berufsbildende Begegnungen organisieren

Organisieren Sie deutsch-französische berufliche Begegnungen für Ihre Schüler:innen und Auszubildenden!

Die Details

Europa • Interkulturelles Lernen

Brigitte-Sauzay-Programm

Du bist Schüler:in der 8. bis 11. Klasse? Verbringe mit dem Brigitte-Sauzay-Programm 3 Monate in Frankreich und erlebe eine einmalige Zeit!

Die Details

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation

Fortbildung zum Gruppendolmetschen

Damit deutsch-französische Begegnungen ein voller Erfolg werden, bietet das DFJW Fortbildungen zum Gruppendolmetschen an.

Die Details

Interkulturelles Lernen • Medien und neue Technologien

Ein Tele-Tandem-Projekt organisieren

Tele-Tandem fördert Partnerschaften zwischen Schulklassen aus Deutschland und Frankreich durch ein gemeinsames Projekt mit digitalen Tools.

Die Details