Vorstellung

Tandemkurse im Sprachensommer

Unsere Tandemkurse machen Spaß und man kann nebenbei jede Menge lernen! Ziel ist es, allen Teilnehmenden durch unmittelbaren Kontakt das Sprechen in der Partnersprache zu erleichtern. So lernt man natürlich viel über den französischen Tandem-Partner, über Frankreich, die Gepflogenheiten des Landes, über die Leute und die Kultur des anderen. Und weil Sommer ist und dazu noch Ferien sind, kommen die Freizeitaktivitäten auch nicht zu kurz.

Die Tandem-Sprachkurse finden zur Hälfte in Frankreich und zur Hälfte in Deutschland statt, es nehmen gleich viele Jugendliche aus Frankreich und Deutschland teil. Ziel ist es, soviel wie möglich zu sprechen und die natürliche Kommunikationssituation einer Jugendbegegnung zu nutzen, um möglichst viel Sprachkompetenz zu erlangen.

Das Programm ist weit gefächert und sieht in den Tandemkursen einen interessanten Sprachaustausch zwischen deutschen und französischen Teilnehmenden vor. Die Sprachanimation findet in den Tandemkursen in der Regel vormittags statt.

Für die Nachmittage ist ein Rahmenprogramm vorgesehen. Das können z.B. Badenachmittage, Sportaktivitäten, Besichtigungsausflüge, Grill- oder Karaokeabende und vieles mehr sein. Sie ermöglichen ebenfalls durch die laufende Kommunikation eine Vertiefung der Sprachkenntnisse und garantieren möglichst viel Spaß für die Teilnehmenden.

Unser Team setzt sich aus zwei SprachlehrerInnen zusammen, die bilingual sind und in der Pädagogik der Tandem-Methode ausgebildet sind. Eine weitere Person ist für das Rahmenprogramm verantwortlich und ist in der Pädagogik internationaler Begegnungen ausgebildet. Das Team kommt aus beiden Kulturen.

Praktische Hinweise zum Sprachensommer

Anreise zum Kursort:

Für die Fahrt nach Frankreich wird ein Treffpunkt in Deutschland vereinbart, von dem aus die Fahrt für die gesamte Gruppe von uns organisiert wird. Wir besorgen Gruppenfahrscheine der Bahn bis zur Unterkunft in Frankreich. Sie müssen lediglich die Anfahrt Ihres Kindes bis zum Treffpunkt-Bahnhof (meist Frankfurt am Main) selbst organisieren.

In der Mitte des Kurses fahren die deutschen und französischen Teilnehmenden gemeinsam von Frankreich nach Deutschland. Auch diese Fahrt wird von uns mittels Gruppenfahrschein der Bahn organisiert. Hier müssen Sie gar nichts tun. Diese Fahrt ist im Beitrag inbegriffen.

Abreise vom Kursort in Deutschland sollte individuell erfolgen. Wir sind jedoch darum bemüht, je nach Anmeldestand Fahrgemeinschaften für die deutschen Teilnehmenden in bestimmten Zügen zu bilden. Hierzu können Sie sich gerne bei uns melden.

Für den Fall, dass der Tandemkurs in Deutschland beginnt, erfolgt die Anreise zum Kursort in Deutschland individuell. Die Gruppe fährt dann -von uns organisiert- in der Mitte des Kurses gemeinsam nach Frankreich. Die Abreise aus Frankreich bis zu einem zentralen Bahnhof in Deutschland organisieren ebenfalls wir. Sie müssen lediglich die restliche Strecke bis nach Hause selbst buchen.

Unterkunft und Verpflegung:

Die Teilnehmenden wohnen in Frankreich und Deutschland gemeinsam in einer Herberge am Kursort. Es steht immer ein Arbeitsraum für die Sprachanimation zur Verfügung. Wir legen Wert auf deutsch-französische Zimmerbelegung, um Konversation und Alltagssprachgebrauch zu beflügeln. Nach Geschlecht getrennte Zimmer sind jedoch selbstverständlich.

Finanzielles: alle Informationen zum Institutsbeitrag entnehmen Sie bitte unserer Webseite

Methode der Registrierung

Information, Anmeldung und Institutsbeitrag: Wenden Sie sich bitte an Amélie Jouault: office@europa-direkt.com oder senden Sie uns den ausgefüllten Anmeldebogen per Mail zurück.

Nächste Termine

icon
  • 27.07.2026 - 02.08.2026 - Frankreich
  • 02.08.2026 - 08.08.2026 - Deutschland

Unsere beliebten Programme

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation • Deutsch-französische Zusammenarbeit

Eine Ausbildung für Jugendleiter:innen organisieren

Organisieren Sie mit Unterstützung des DFJW eine Ausbildung, um Jugendleiter:innen für deutsch-französische oder trilaterale Jugendbegegnung

Die Details

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation • Deutsch-französische Zusammenarbeit

Hochschulseminare

Organisieren Sie deutsch-französische Hochschulseminare für Ihre Studierenden, um die europäische Zusammenarbeit hautnah zu erleben.

Die Details

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation

FriDa, die Plattform für außerschulische Jugendbegegnungen

Die Online-Plattform FriDA erleichtert Ihnen die Organisation und Begleitung von deutsch-französischen außerschulischen Begegnungen.

Die Details

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation

PARKUR – die Plattform zur Verbesserung deiner Französischkenntnisse

Du gehst für einen Job, ein Praktikum oder einen Freiwilligendienst nach Frankreich? Du kannst mit PARKUR deine Sprachkenntnisse aufpeppen!

Die Details
_MG_7855.jpg

Interkulturelles Lernen • Die Berufswelt entdecken • Diversität und Partizipation • Weiterbildung • Geschichte und Erinnerung • Ökologie & Nachhaltige Entwicklung

Berufsbildende Begegnungen organisieren

Organisieren Sie deutsch-französische berufliche Begegnungen für Ihre Schüler:innen und Auszubildenden!

Die Details

Interkulturelles Lernen • Medien und neue Technologien

Ein Tele-Tandem-Projekt organisieren

Tele-Tandem fördert Partnerschaften zwischen Schulklassen aus Deutschland und Frankreich durch ein gemeinsames Projekt mit digitalen Tools.

Die Details

Interkulturelles Lernen • Weiterbildung • Medien und neue Technologien

Blended Learning Fortbildung

Sie haben Lust, neue Formate für Treffen oder Schulungen zu erfinden?

Die Details
Eine Praktikantin im Büro

Die Berufswelt entdecken • Interkulturelles Lernen

Stipendium für ein studiengebundenes oder ausbildungsbegleitendes Praktikum

Sie müssen im Rahmen Ihrer Ausbildung oder Ihres Studiums ein Praktikum machen? Dann können Sie hierfür nach Frankreich gehen!

Die Details

Interkulturelles Lernen • Deutsch-französische Zusammenarbeit

Programm PRAXES

Unabhängig von deinem Bildungsabschluss, deiner Ausbildung und persönlichen Situation begleitet dich das DFJW mit PRAXES bei einem Praktikum

Die Details
DALL·E 2024-01-11 15.42.26 - A realistic, photo-like image of a tandem bicycle for two people in Hyères-les-Palmiers, France. The image should resemble a high-quality photograph, .png

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation

Deutsch-französischer Tandemsprachkurs in Hyères 18.10.2025 bis 25.10.2025

Frankreich

Wir freuen uns Sie zu folgendem deutsch-französischen Tandemsprachkurs in Hyères einzuladen.

Die Details