Präsentation
Du bist zwischen 20 und 30 Jahren alt und hast Lust, deutsche Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen an Schulen spielerisch für die französische Kultur und Sprache zu begeistern? Dann passt du perfekt zum FranceMobil-Programm!
Als Lektor*in fährst du zehn Monate lang durch Deutschland und motivierst während deiner Besuche an deutschen Schulen interaktiv zum Erlernen der französischen Sprache: Du teilst deine Kultur, Lieblingsmusik, deine Lieblingsreiseziele in Frankreich und vieles mehr und führst mitreißende Sprachanimationen durch. Indem du über die Mobilitätsprogramme des DFJW Auskunft gibst und deine eigenen Erfahrungen teilst, machst du den Schüler*innen auch Lust auf eine eigene Auslandserfahrung im Nachbarland und trägst so zu ihrer beruflichen Orientierung bei.
Seit dem Schuljahr 2019/2020 fahren die Lektor*innen die Schulen nicht mehr ausschließlich mit Autos an, sondern setzen auch auf nachhaltige, öffentliche Mobilitätsformen.
Angesprochen werden alle Altersgruppen allgemeiner sowie berufsbildender Schulen, wobei ein besonderer Fokus auf den Klassenstufen liegt, die vor der Wahl der zweiten Fremdsprache stehen. Als FranceMobil-Lektor*in kannst du die Kinder und Jugendlichen für deine Sprache begeistern und so aktiv etwas zur deutsch-französischen Zusammenarbeit beitragen!
Für deine Tätigkeit als Lektor*in erhältst du ein Stipendium in Höhe von 1250 Euro pro Monat und wirst versichert. Außerdem steht dir ein Tag in der Woche zur persönlichen Entwicklung zur Verfügung, an welchem du ein eigenes Projekt während der zehn Monate verfolgen kannst.
FranceMobil steht - ebenso wie sein Partnerprogramm mobiklasse.de in Frankreich - unter der Schirmherrschaft des Bevollmächtigten für deutsch-französische kulturelle Zusammenarbeit und des Ministers für Bildung.
Beide Programme wurden 2004 für ihr vorbildliches Engagement in der deutsch-französischen Zusammenarbeit mit dem Adenauer-de-Gaulle-Preis ausgezeichnet.
Sie feiern in diesem Schuljahr ihr 20-jähriges Bestehen.
FranceMobil wird vom Deutsch-Französischen Jugendwerk, in enger Zusammenarbeit mit der Französischen Botschaft/Institut français Deutschland angeboten und vom Deutsch-Französischen Institut (dFI) Erlangen sowie dem Ernst Klett Verlag unterstützt. Zudem beteiligen sich die Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Sachsen und Sachsen-Anhalt finanziell an FranceMobil.
Unter der Schirmherrschaft von :

Pap Ndiaye
Französischer Minister für Bildung und Jugend

Anke Rehlinger
Ministerpräsidentin des Saarlandes
Fotogalerie
Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.




Die Vorteile des Programms
Während deiner zehn Monate in Deutschland bist du unabhängig und selbst für die Organisation deiner Schulbesuche und die Gestaltung der Animationen verantwortlich. Du kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen und deine Unabhängigkeit unter Beweis stellen!
In den begleitenden Seminaren lernst du, interkulturelle Lehrmethoden anzuwenden und Sprachanimation durchzuführen und deine Aufmerksamtkeit auf interkulturelle Aspekte zu richten. FranceMobil bildet dich interkulturell weiter!
Wichtig ist uns deine ständige Weiterbildung: Du nimmst daher an vier Seminaren teil, in denen du optimal auf deine Aufgaben vorbereitet und darin begleitet wirst, und in denen du dich mit den anderen Lektor*innen austauschen kannst und dir so ein eigenes Netzwerk aufbauen kannst. Ein wichtiger Bestandteil der Seminare stellt ein Bewerbungstraining dar, das dich optimal auf den Berufseinstieg vorbereiten soll.
Wie schreibt man sich ein? / Wie bewirbt man sich?
Es ist nicht mehr möglich, sich für dieses Programm einzuschreiben