Präsentation
Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) entsendet in enger Zusammenarbeit mit seinen Partnern 12 junge Deutsche nach Frankreich. Sie kommen an deine Schule, um zu erzählen, wie es im Nachbarland Deutschland so ist und euch mit Sprachanimationen spielerisch für das Deutschlernen zu begeistern.
Neben den verschiedenen Sprachspielen haben sie aktuelle deutschsprachige Musik, Filme, Magazine und vieles mehr dabei, um dir ein Stück deutsche Kultur direkt in den Unterricht zu bringen.
Falls du schon immer einmal jemanden fragen wolltest, wie es ist, an einem Austausch in Deutschland teilzunehmen, dann bist du bei unseren mobiklasse.de-Lektor*innen genau richtig. Und durch ihre eigene Auslandserfahrung können sie dir auch sagen, welche Möglichkeiten es gibt, um selbst an einem internationalen Programm teilzunehmen.
Das Programm berücksichtigt neue Entwicklungen und bietet daher jetzt auch Online-Animationen zum Mitmachen an: entweder als Live-Projektion in dein Klassenzimmer oder nach Hause zu euch, um individuell teilzunehmen.
Fotogalerie
Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.




Die Vorteile des Programms
Dank der tollen Ausstattung kommen die Lektorinnen und Lektoren von mobiklasse.de gratis zu dir an die Schule und bringen dir spielerisch die deutsche Kultur und Sprache näher.
Die Lektorinnen und Lektoren kommen mit vielen Sprachspielen im Gepäck zu dir. Du wirst dich also garantiert nicht langweilen, wenn es im Unterricht darum geht, das Nachbarland Deutschland und seine Kultur zu erkunden.
Nutze die Chance, mit jungen Leuten aus Deutschland zu reden. Die Lektorinnen und Lektoren von mobiklasse.de freuen sich darauf, dir von ihrer Heimat zu erzählen.
Wie schreibt man sich ein? / Wie bewirbt man sich?
Über das Online-Formular können unsere Lektor*innen in den jeweiligen Bundesländern ganz unkompliziert und gratis von Lehrerinnen und Lehrern oder der Schulleitung angefragt werden.