Präsentation
Das Paris-Frankfurt Fellowship Programm wird vom DFJW gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern, dem Internationalen Büro der Frankfurter Buchmesse, Pro Helvetia und dem Bureau international de l’édition française organisiert.
Während des zweiwöchigen Programms haben Sie die Möglichkeit Verlagshäuser, Buchhandlungen und Distributionszentren in Frankfurt, Hessen, Berlin und Paris zu besuchen und wichtige berufliche Kontakte zu knüpfen. Das Programm umfasst ein binationales Seminar in Frankfurt und Paris, bei denen Sie alle Teilnehmenden des Programms kennenlernen, sich Fachwissen über den Buchhandel und das Verlagswesen in Frankreich aneignen und sich über Ihre Erfahrungen austauschen können.
Sie sind unter 31 Jahre, haben gute Französischkenntnisse und sind zwischen Mai und Juni verfügbar? Dann bewerben Sie sich für dieses Programm und geben Sie Ihrer Karriere einen neuen Schwung!
Im Mai/Juni jeden Jahres, Frankreich
Die Vorteile des Programms
Sie sammeln wertvolle berufliche Erfahrungen im Ausland, knüpfen Kontakte und kehren mit einem fundierten Einblick in den französischen Buchmarkt zurück, der Sie bereichert und Ihnen neue berufliche Chancen und Möglichkeiten aufzeigt.
Der Kultursektor ist ein wichtiger Pfeiler des deutsch-französischen Austauschs. Durch Ihre neuen Kenntnisse und Erfahrungen tragen Sie dazu bei, die deutsche und französische Literatur im Nachbarland bekannt zu machen, indem Sie zum Beispiel Übersetzungsprojekte initiieren oder andere Arten der Zusammenarbeit fördern.
Sie lernen die französische Arbeitsweise und Mentalität kennen und erweitern Ihren Horizont um eine interkulturelle Erfahrung. Gleichzeitig verbessern Sie Ihre Sprachkenntnisse, indem Sie sie im Alltag anwenden.
Wie schreibt man sich ein? / Wie bewirbt man sich?
Bitte schicken Sie einen aussagekräftigen Bewerbungsbrief und Ihren Lebenslauf zusammen mit einem Empfehlungsbrief Ihres Arbeitgebers per E-Mail an bonmartel@buchmesse.de
Kontakt:
Frankfurter Buchmesse
Louise Bonmartel
t: + 49 (0)17640566739