Präsentation
Arbeitssuchende, Abiturient*innen, junge Menschen mit abgeschlossenem Studium, zwischen zwei Ausbildungen oder die sich beruflich umorientieren wollen?
Das Programm PRAXES richtet sich an junge Erwachsene zwischen 18 und 30 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland, die unabhängig von Ihrer Ausbildung oder von Ihrem Arbeitsverhältnis ein freiwilliges Auslandspraktikum in Frankreich absolvieren möchten.
Sie lernen nicht nur den Berufsalltag in einem anderen Land kennen und entdecken neue Kultur- und Lebensgewohnheiten, sondern erweitern zusätzlich Ihre fachlichen, sozialen und persönlichen Kompetenzen. So können Sie Ihren Lebenslauf aufwerten und gleichzeitig Ihre Französischkenntnisse verbessern.
Das ein- bis sechsmonatiges Praktikum in Frankreich wird dabei von den Teilnehmenden selber gesucht. Das DFJW stellt die in Frankreich für Praktika notwendige convention de stage (Praktikumsvereinbarung) aus. Darüber hinaus gibt es während der gesamten Dauer des Praktikums eine pädagogische Begleitung, z. B. in Form von Telefongesprächen und Selbsteinschätzungsbögen.
Das DFJW übernimmt die Kosten für eine Zusatzversicherung über die Dauer des Praktikums. Diese besteht aus einer Auslandsreisekrankenversicherung, einer Unfallversicherung sowie einer Haftpflichtversicherung (siehe "Zusätzliche Informationen"). Bitte informieren Sie sich vor Beginn Ihres Praktikums bei Ihrer Versicherung, welcher Versicherungsschutz für Sie während des Auslandsaufenthaltes notwendig ist und in Frage kommt (europäische Krankenversicherungskarte notwendig für die Teilnahme am Programm PRAXES).
Es besteht außerdem die Möglichkeit, das Praxes-Praktikum mit der Plattform Parkur oder dem Programm Job/Praktikum in der Partnerstadt zu verbinden.
Finden Sie zahlreiche freiwillige Praktikumsangebote auf der deutsch-französischen Plattform „Écoles - Entreprises“ und auf dem Stellenmarkt auf unser Website.
Jederzeit, Deutschland
Veranstalter
- PRAXES-Zusatzversicherung-Leistungsbeschreibung
- Fotoreportage eines PRAXES Praktikanten
- PRAXES-Zusatzversicherung- Haftpflichtsversicherung
- Hilfreiche Tipps Praktikums Wohnungssuche
- Erklärung Jugendliche*r mit besonderem Förderbedarf Individuelle Antragstellende
- Infoblatt: Rechte und Pflichten von Praktikant*innen im Rahmen eines freiwilligen Praktikums in Frankreich
- Bearbeitungsgebühr von 50€
Fotogalerie
Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.




Die Vorteile des Programms
Das DFJW hilft Ihnen bei Ihrer Praktikumssuche und begleitet Sie während des gesamten administrativen Ablaufs. Außerdem übernehmen wir Ihre Zusatzversicherung (siehe "Zusätzliche Informationen") und helfen Teilnehmenden mit erhöhtem Förderbedarf mit einem Stipendium.
Eine zusätzliche Berufserfahrung ist immer ein Plus. Verbinden Sie diese auch noch mit einem Auslandspraktikum, erhöhen Sie noch einmal Ihre Chancen auf dem internationalen Arbeitsmarkt.
Genauso wichtig wie Berufserfahrung sind Ihre interkulturellen und sozialen Kompetenzen. Diese erweitern Sie effektiv und ganz einfach mit Praxes. Ihr Französisch wird besser, Ihre Toleranz größer.
Wie schreibt man sich ein? / Wie bewirbt man sich?
Die nächsten Schritte:
- Das Formular ausfüllen:
- Erhalt der persönlichen Zugangsdaten zur PRAXES@IN Plattform,
- Vervollständigung der Informationen auf der Plattform mithilfe des Praktikumsbetriebes: persönliche Daten, Angaben zum Praktikum, Ausbildungen und Diplome, Lebenslauf, Motivationsschreiben, europäische Krankenversicherungskarte,
- Nach Überprüfung Versand der Vertragsdokumente durch das DFJW (Bearbeitungsgebühr von 50€ ist von Praktikantin bzw. dem Praktikanten zu tragen),
- Versand eines Originals der unterzeichneten Praktikumsvereinbarung sowie des Weiterbildungsvertrag an das DFJW vor Praktikumsbeginn.
Das DFJW bietet Teilnehmenden mit besonderem Förderbedarf ein Stipendium mit einem Pauschalbetrag von 500 Euro für die gesamte Dauer des Praktikums. In dem Formular zur Selbsterklärung können Sie prüfen, ob Ihr Antrag in Frage kommt. Das Formular und Ihre Bankverbindung können Sie uns dann über Ihren persönlichen Bereich auf der Praxes-Plattform zusenden.