Besonders beliebte Austausch-Möglichkeiten
Sie wollen Frankreich richtig kennenlernen? Das DFJW hat für Sie das passende Programm. Von Kindersprachkursen über Schulaustausch bis hin zu mehrmonatigen Auslandsaufenthalten: Das DFJW fördert vielseitige Programme für alle jungen Menschen.

Ein Konto erstellen

- Finden Sie durch personalisierten Content direkt die Informationen, die Sie interessieren.
- Veröffentlichen und verwalten Sie Kleinanzeigen, um Austauschpartner:innen, Partnerorganisationen, Partnerschulen, Jobs, Praktika, Mitarbeitende oder Unterkünfte für Ihren Austauschaufenthalt zu finden.
- Behalten Sie Ihre Lieblingsinhalte durch die Favoritenliste stets im Blick.
Werden Sie Teil unseres Teams
Suchen Sie einen Job oder ein Praktikum in Deutschland oder Frankreich? Dann werfen Sie einen Blick auf die aktuellen Stellenangebote des DFJW.
Meldungen
31 junge Menschen gestalten Theaterprojekt zum 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Buchenwald
Im Rahmen der Gedenkfeierlichkeiten am 6. April 2025 wurde das vom DFJW unterstützte Theaterprojekt, das auf dem Werk des Buchenwald-Überlebenden und Literaturnobelpreisträgers Jorge Semprún basiert, in der Gedenkstätte Buchenwald und im Lichthaus Weimar...
Veröffentlicht : 07.04.2025
VeranstaltungStarke Partner: Es lohnt sich, in Begegnungen zu investieren
Vom 1. bis 4. April 2025 trafen sich rund 50 Fachkräfte der Jugend(sozial)arbeit und beruflichen Bildung in Chemnitz zum 4. Treffen des Netzwerks „Diversität und Partizipation“ Sachsen –Okzitanien.
Veröffentlicht : 04.04.2025
InstitutionZwei neue Werkzeuge für nachhaltigere internationale Jugendprojekte!
Sie organisieren ein internationales Jugendprojekt und möchten es nachhaltiger gestalten? Das DFJW stellt Ihnen zwei neue Tools zur Verfügung, um Sie dabei zu unterstützen!
Veröffentlicht : 03.04.2025
PublikationenUnsere Posts
🌍 #Youth4Peace - United voices: Future choices! 🌎 8 May 2025 marks the 80th anniversary of the end of the Second World War. In times of new aggression and anti-democratic tendencies in Europe and the...

Veröffentlicht : 24 Apr.. 2025
🌍 #Youth4Peace - United voices: Future choices! 🌎
8 May 2025 marks the 80th anniversary of the end of the Second World War. In times of new aggression and anti-democratic tendencies in Europe and the world, this question echoes louder than ever:
📣 What can young people do to stand up for peace and democracy?
From 3 to 10 May 2025, 80 young people from 26 countries will come together in Berlin to mark this historic moment – and to shape what comes next. #Youth4Peace2025 focuses on the future of young people in Europe and the world, in which they themselves are actors for peace and democracy.
#democracy #peacemaking #youthexchange #civiceducation #youth4peace #peace #youth4peace2025 #unitedvoicesfuturechoices
Veröffentlicht : 24 Apr.. 2025
Herzlichen Glückwunsch an unseren langjährigen Partner! Das am Freitag verliehene „Quality Label for Youth Centres“ ist eine mehr als verdiente Auszeichnung für euer bedeutendes Engagement für...

Veröffentlicht : 15 Apr.. 2025
Herzlichen Glückwunsch an unseren langjährigen Partner! Das am Freitag verliehene „Quality Label for Youth Centres“ ist eine mehr als verdiente Auszeichnung für euer bedeutendes Engagement für Demokratie und interkulturellen Austausch in Hashtag#Magdeburg, Sachsen-Anhalt und Ostdeutschland. 💪
🌍 Die EJBM ist damit die 15. Einrichtung in Europa und das zweite „Quality Label Youth Centre“ in Deutschland, das diese Auszeichnung erhält: ein großer Erfolg für die europäische Hashtag#Jugendarbeit in Sachsen-Anhalt. Das gesamte Team hat zur Erlangung dieses Siegels beigetragen – einschließlich der jungen Menschen sowie der haupt- und ehrenamtlich Engagierten.
🤝 Das Siegel würdigt einen einzigartigen Ort, an dem Hashtag#Jugendliche vollständig eingebunden sind. Nichts geschieht dort ohne sie – und genau das ist die Stärke des Europäischen Zentrums in Magdeburg.
Veröffentlicht : 15 Apr.. 2025
« 𝐌𝐢𝐭 𝐯𝐢𝐞𝐥𝐞𝐧 𝐢𝐬𝐭 𝐦𝐚𝐧 𝐬𝐭𝐚̈𝐫𝐤𝐞𝐫. 𝐆𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐬𝐚𝐦 𝐤𝐨𝐦𝐦𝐭 𝐦𝐚𝐧 𝐰𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫.» 🌐 Letzte Woche war geprägt von 3 Tagen voller Austausch und Begegnungen in Stadt Chemnitz, wo das Netzwerk Hashtag#DiPa (Diversität und...

Veröffentlicht : 08 Apr.. 2025
« 𝐌𝐢𝐭 𝐯𝐢𝐞𝐥𝐞𝐧 𝐢𝐬𝐭 𝐦𝐚𝐧 𝐬𝐭𝐚̈𝐫𝐤𝐞𝐫. 𝐆𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐬𝐚𝐦 𝐤𝐨𝐦𝐦𝐭 𝐦𝐚𝐧 𝐰𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫.»
🌐 Letzte Woche war geprägt von 3 Tagen voller Austausch und Begegnungen in Stadt Chemnitz, wo das Netzwerk Hashtag#DiPa (Diversität und Partizipation) zwischen Akteur:innen aus Sachsen und La Région Occitanie / Pyrénées-Méditerranée etwa 50 Personen zusammengebracht hat.
🌍 Erstmals nahmen auch Partner aus Polen, der Tschechischen Republik und der Ukraine teil, was dem Treffen einen europäischen Anstrich gab und den Austausch bereicherte!
Es ging um gemeinsame Herausforderungen :
Wie kann Jugendbeteiligung im ländlichen Raum gestärkt werden?
Wie kann Demokratie und Europa für Jugendliche greifbarer und zugänglicher werden?
Feststellung:
Jugendbegegnungen schaffen neue Perspektiven, erweitern Horizonte und können Mentalitäten verändern, um Vielfalt und Teuilhabe in unseren Gesellschaften zu fördern.
🚉 Das Ziel des Netzwerks ist es, jungen Menschen, die bisher keinen oder nur schwer Zugang zu Mobilitätsprogrammen hatten, die Teilnahme an einem deutsch-französischen oder sogar trinationalen Hashtag#Austausch zu ermöglichen. Das Netzwerk schreibt sich ein in die Strategie „Diversität und Partizipation“ des DFJW.
👉 Mehr Infos unter: https://www.dfjw.org/unser-partnernetzwerk/diversitat-und-partizipation
🤝 Ein großer Dank gilt dem Freistaat Sachsen für die Ko-Finanzierung des Treffens.
💪 Das Netzwerk wird von Europa Direkt Institut und Association Roudel koordiniert.
Der Internationaler Bund (IB) Mitte hat die Organisation des Netzwerktreffens vor Ort unterstützt.
Veröffentlicht : 08 Apr.. 2025
Blog
Legacy Bridge, Brücken bauen in einer Welt in Bewegung
So lange wir zurückdenken können, waren Lebewesen immer in Bewegung. Die Gründe dafür hängen mit ihren Lebensbedingungen zusammen: Vögel ziehen jedes Jahr, wenn der Winter naht, in andere, ihren

By OFAJ | DFJW
BlogBundestagswahlen: Leidenschaftliches Engagement oder politischer Herzschmerz?
Wir haben Robert und Erwan 6 Fragen rund um die Bundestagswahlen 2025 gestellt. Robert ist 29, Deutscher und promoviert in Darmstadt. Er ist Juniorbotschafter beim DFJW, engagiert sich bei der CDU und

By OFAJ | DFJW
Blog„Rolle der Bildung beim Aufbau einer gelebten Bürgerschaftlichkeit“
Unsere Demokratien stecken in einer Krise. Die Wahlbeteiligung geht in den Keller und Bürger, die sich angesichts des politischen Systems verloren fühlen, sind zunehmend verunsichert. Inmitten dieser

By OFAJ | DFJW
BlogKommende Veranstaltungen
Youth4Peace – United voices: Future choices
An international youth encounter to mark 80 years since the end of the Second World War organised by European and international youth work...
- Von 03. Mai 2025 bis 10. Mai 2025
- Berlin
14. Lecture de l’Académie de Berlin
Die Académie de Berlin lädt gemeinsam mit der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS, dem Deutsch-Französischen Jugendwerk und der Deutsch-Französischen Hochschule...
- 07. Mai 2025
- Berlin
Fête de l'Europe anlässlich des Europatages am 9. Mai
In Paris findet der Europatag auf dem Place de la République statt, mit Debatten, dem Dorf der Vereine und einem Kulturprogramm, das unter anderem...
- 10. Mai 2025
- Paris