Besonders beliebte Austausch-Möglichkeiten
Sie wollen Frankreich richtig kennenlernen? Das DFJW hat für Sie das passende Programm. Von Kindersprachkursen über Schulaustausch bis hin zu mehrmonatigen Auslandsaufenthalten: Das DFJW fördert vielseitige Programme für alle jungen Menschen.
Ein Konto erstellen
- Finden Sie durch personalisierten Content direkt die Informationen, die Sie interessieren.
- Veröffentlichen und verwalten Sie Kleinanzeigen, um Austauschpartner:innen, Partnerorganisationen, Partnerschulen, Jobs, Praktika, Mitarbeitende oder Unterkünfte für Ihren Austauschaufenthalt zu finden.
- Behalten Sie Ihre Lieblingsinhalte durch die Favoritenliste stets im Blick.
Werden Sie Teil unseres Teams
Suchen Sie einen Job oder ein Praktikum in Deutschland oder Frankreich? Dann werfen Sie einen Blick auf die aktuellen Stellenangebote des DFJW.
Meldungen
Gewalt gegen Frauen im Fokus: Reportage gewinnt DFJP-Nachwuchspreis in Berlin
Am 3. November wurde in Berlin der Deutsch-Französische Journalistenpreis (DFJP) 2025 verliehen. In der vom DFJW geförderten Kategorie „Nachwuchspreis“ erhielt die deutsch-französisch-australische Nachwuchsjournalistin Luna-Shirin Ragheb die Auszeichnung für...
Veröffentlicht : 04.11.2025
VeranstaltungDeutsch-französische Jugendbegegnungen 2024 – ein Jahr voller Highlights
Der Tätigkeitsbericht 2024 des Deutsch-Französischen Jugendwerks ist online!
Veröffentlicht : 22.10.2025
Publikationen10 Millionen Begegnungen. 10 Millionen Geschichten. Ein Ziel: die deutsch-französische Freundschaft.
Im Jahr 2025 haben 10 Millionen junge Menschen an Begegnungen und Austauschprogrammen des DFJW und seiner Partner teilgenommen.
Veröffentlicht : 26.09.2025
InstitutionUnsere Posts
80 junge Menschen aus 26 Ländern kamen im Mai für eine Woche zusammen, um sich über Frieden, Demokratie und Erinnerung auszutauschen. In nur wenigen Tagen entwickelten sie eine „Agenda für den Frieden...
Veröffentlicht : 18 Nov.. 2025
80 junge Menschen aus 26 Ländern kamen im Mai für eine Woche zusammen, um sich über Frieden, Demokratie und Erinnerung auszutauschen.
In nur wenigen Tagen entwickelten sie eine „Agenda für den Frieden“, die am 8. Mai dem Bundeskanzler Friedrich Merz übergeben wurde – und die unser Publikum gestern Abend im DFJW in Berlin entdecken konnte. Mit einer eindrucksvollen Augmented-Reality-Dokumentation wurden Stimmen junger Menschen für Frieden und Demokratie lebendig.
Veröffentlicht : 18 Nov.. 2025
Wenn 🇫🇷 und 🇩🇪 gemeinsam für die Freilassung von Boualem Sansal eintreten, gewinnt ganz Europa. Das DFJW begrüßt die Freilassung des Schriftstellers, dessen einjährige Haft in Algerien große Besorgnis...
Veröffentlicht : 13 Nov.. 2025
Wenn 🇫🇷 und 🇩🇪 gemeinsam für die Freilassung von Boualem Sansal eintreten, gewinnt ganz Europa. Das DFJW begrüßt die Freilassung des Schriftstellers, dessen einjährige Haft in Algerien große Besorgnis hinsichtlich der Meinungsfreiheit ausgelöst hatte.
Veröffentlicht : 13 Nov.. 2025
🏆 Der vom DFJW unterstützte Nachwuchspreis des Deutsch-Französischen Journalistenpreises 2025 (DFJP) geht an Luna-Shirin Ragheb für ihre Reportage über Gewalt gegen Frauen. Der Große Medienpreis wurde...
Veröffentlicht : 06 Nov.. 2025
🏆 Der vom DFJW unterstützte Nachwuchspreis des Deutsch-Französischen Journalistenpreises 2025 (DFJP) geht an Luna-Shirin Ragheb für ihre Reportage über Gewalt gegen Frauen. Der Große Medienpreis wurde hingegen an Zaho de Sagazan verliehen. 🇫🇷🇩🇪
Veröffentlicht : 06 Nov.. 2025
Blog
Drei Länder – vielfältige Erfahrungen
Deutsch-französischer Jugendaustausch ist längst nicht mehr auf zwei Länder beschränkt. Inzwischen gibt es viele trilaterale Projekte. Zeit für eine kleine Reflexion über die Besonderheiten
By OFAJ | DFJW
BlogÉlysée Prim: Deutsch-französische Perspektiven für die Schule
„Die französischen Brille absetzen und stattdessen durch die Augen der Kinder blicken“. Die eigenen Vorurteile ablegen und ein Jahr lang in ein fremdes Land mit anderen Lebensgewohnheiten eintauchen
By OFAJ | DFJW
BlogUnterschiede als Raum für Kreativität erleben
„Der Unterschied gibt weder Raum für die Festlegung eines Identitätsprinzips noch beantwortet er ein Bedürfnis nach Identität; vielmehr eröffnet er einen Reflexionsraum zwischen Kulturen und Gedanken
By OFAJ | DFJW
Blog