• Das DFJW
  • Aktuelles & Blog
  • Brauchen Sie Hilfe?
Mein Profil
FR DE EN
  • Französisch lernen
    PICTO NOTER
    Werkzeuge zum Französischlernen
    Einführung in Französische
    Französischkurse
  • Austausch-programme
    PICTO VOYAGER
    Brigitte-Sauzay-Programm
    Voltaire-Programm
    Schulaustausch nach Frankreich
    Deutsch-französische Austausche
    Hochschulseminare
    Berufsbildende Austausche
  • Aus- und Fortbildungen
    PICTO DIPLOME
    BAFA-Juleica
    Fortbildungen für Lehrkräfte
    Interkulturelle Jugendleiter:in werden
    Gruppendolmetscher:in werden
    Fortbildung zur Sprachanimation
  • Jobs, Praktika & Freiwilligendienst
    PICTO ITINERAIRE
    Stellenmarkt
    Deutsch-Französischer Freiwilligendienst
    Praktika in Frankreich
    In Frankreich arbeiten
    In Frankreich unterrichten
    mobiklasse.de
    Individualprojekte
  • Ausschreibungen
  • Kleinanzeigen
Begegnungen organisieren
Publikationen Formulare
Voltaire Richtlinien
  • PICTO NOTER
    Werkzeuge zum Französischlernen
    Einführung in Französische
    Französischkurse
  • PICTO VOYAGER
    Brigitte-Sauzay-Programm
    Voltaire-Programm
    Schulaustausch nach Frankreich
    Deutsch-französische Austausche
    Hochschulseminare
    Berufsbildende Austausche
  • PICTO DIPLOME
    BAFA-Juleica
    Fortbildungen für Lehrkräfte
    Interkulturelle Jugendleiter:in werden
    Gruppendolmetscher:in werden
    Fortbildung zur Sprachanimation
  • PICTO ITINERAIRE
    Stellenmarkt
    Deutsch-Französischer Freiwilligendienst
    Praktika in Frankreich
    In Frankreich arbeiten
    In Frankreich unterrichten
    mobiklasse.de
    Individualprojekte
Begegnungen organisieren
Das DFJW
Aktuelles & Blog
Brauchen Sie Hilfe?
FR DE EN
Image popin

2023 heißt:
60 Jahre Élysée-Vertrag und DFJW!

Neugierig? Alle Infos gibt's hier.
Sie sehen die Originalversion dieser Seite, da diese noch nichts ins Deutsche übersetzt wurde.

Anmerkungen oder Fragen zu dieser Seite?

Projektbeispiele aus den letzten Jahren

Europa gelingt nur gemeinsam!
  • Unser Europa, unsere Zukunft!
  • Unsere Aktionen für Europa 2022
  • Projektbeispiele aus den letzten Jahren
  1. Startseite
  2. >
  3. Europa gelingt nur gemeinsam!
  4. >
  5. Projektbeispiele aus den letzten Jahren

Das DFJW unterstützt und organisiert seit langem Projekte zum Thema Europa.

In dieser unvollständigen Liste finden Sie einige Projektbeispiele aus den vergangenen Jahren:

 

 

Projekte zu Europa
Meldungen
EuroFabrique: Künstlerblicke auf das Europa von morgen
Lesen
Veranstaltung
Eurocartoons : ein Drehbuch-Workshop für animierte Kurzfilme
Lesen
Meldungen
Abschlussveranstaltung der ersten Ausgabe von Cultures d'Avenir
Lesen
Seite
Youth for Peace
Lesen
Seite
Bewegte Jugend – Jugend bewegt!
Lesen
Meldungen
Das DFJW tritt den Europäischen Bewegungen in Deutschland und Frankreich bei
Lesen
Material
Online-Konferenz „Re-boot Europe!“: So gelingt ein Europas Neustart!
Lesen
Meldungen
#Ensemble 3.0: Deutsch-französischer Jugendaustausch für Europa
Lesen
Meldungen
„Unser Europa, unsere Zukunft!“
Lesen
Material
Trilateraler Jugendwettbewerb Young Europeans Award geht in die zweite Runde!
Lesen
Meldungen
Make.org und das DFJW stellen die Ergebnisse der Jugendkonsultation von 95.000 jungen Menschen aus Deutschland und Frankreich vor
Lesen
Veranstaltung
Online-Netzwerktreffen "Maghreb": Neuigkeiten und Herausforderungen des trilateralen Jugendaustauschs
Lesen
Die Europa-Speziale der vergangenen Jahre
Seite
Das DFJW: deutsch-französisch, aber vor allem europäisch
Lesen
Seite
Europamonat Mai 2020
Lesen
Seite
Europa im Wahljahr 2019
Lesen

Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) ist eine internationale Organisation für die deutsch-französische Zusammenarbeit. Seit 1963 hat das DFJW fast 9,5 Millionen jungen Menschen die Teilnahme an über 382.000 Austauschprogrammen ermöglicht.

Vernetzt bleiben

Unsere Newsletter
  • Das DFJW
  • Meldungen
  • Terminkalender
  • Austauschprogramme
  • Kleinanzeigen
  • Stellenangebote
  • Karte der Netzwerke
  • Partnerverzeichnis
  • Partnerbereich
  • Kontakt
  • Pressebereich
  • Publikationen
Sitemap Impressum Datenschutzerklärung Ihre Privatsphäre-Einstellungen