Präsentation
Fragen Sie eine*n mobiklasse.de-Lektor*in an!
Jedes Jahr sind elf junge, vom DFJW geschulte Lektor*innen aus Deutschland in ganz Frankreich unterwegs, um französischen Schüler*innen auf spielerische Art und Weise die deutsche Sprache und Kultur näherzubringen.
Sie bringen mit spannender und zeitgenössischer deutschsprachiger Kultur allerhand Abwechslung ins Klassenzimmer: Mit neuer Musik, Zeitschriften und Filmen machen sie neugierig auf Deutschland und Deutschlernen! Bei den spielerischen Sprachanimationen zeigen sie dabei auf humorvolle Weise interessante Brücken zwischen den beiden Sprachen auf.
Indem sie ihre persönlichen Erfahrungen und Tipps mit den Schüler*innen teilen und ihre Fragen zu Land und Leuten beantworten, vermitteln sie ein freundliches, attraktives Deutschlandbild und wecken die Neugier Ihrer Schüler*innen auf das Partnerland.
Das Programm mobiklasse.de möchte neben der Förderung des kulturellen Austauschs auch eine Orientierungshilfe für die Wahl der zweiten Fremdsprache leisten und Deutsch als Fremdsprache attraktiver und anschaulicher machen.
Die Lektor*innen informieren die Kinder und Jugendlichen ebenfalls über Austauschprogramme des DFJW und andere Möglichkeiten, selbst eine Auslandserfahrung im Nachbarland zu machen.
Auch in diesem herausfordernden Schuljahr sind unsere Lektor*innen unterwegs, um auf Sprache und Kultur des Nachbarn Lust zu machen und zu einer Mobilitätserfahrung zu motivieren. Das Programm berücksichtigt neue Entwicklungen und bietet daher jetzt auch Online-Animationen zum Mitmachen an: entweder als Live-Projektion ins Klassenzimmer oder nach Hause zu den Schüler*innen, die individuell teilnehmen.
Das Programm mobiklasse.de steht – ebenso wie sein Pendant FranceMobil in Deutschland – unter der Schirmherrschaft der/des Bevollmächtigten für deutsch-französische kulturelle Zusammenarbeit sowie der Ministerin bzw. des Ministers für Bildung, Hochschulen und Forschung in Frankreich.
Beide Programme wurden 2004 für ihr vorbildliches Engagement in der deutsch-französischen Zusammenarbeit mit dem Adenauer-de-Gaulle-Preis ausgezeichnet.
Veranstalter
- Kostenlos
Fotogalerie
Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.
Die Vorteile des Programms
Die Schülerinnen und Schüler haben die Gelegenheit, eine „echte“ Deutsche bzw. einen „echten“ Deutschen kennenzulernen, die oder der ihnen spielerisch die deutsche Sprache näherbringt und kulturelles Hintergrundwissen vermittelt.
Der Termin und der Umfang des Besuchs der Lektorin oder des Lektors kann individuell vereinbart werden und erfordert keinen größeren zusätzlichen organisatorischen Aufwand Ihrerseits.
Die Wahl der zweiten Fremdsprache ist oft keine leichte Entscheidung. Eine greifbare und zugleich spielerische kulturelle Erfahrung kann eine hilfreiche Unterstützung sein und Ihren Schülerinnen und Schülern die Wahl erleichtern.
Wie schreibt man sich ein? / Wie bewirbt man sich?
Sie möchten Ihren Schülerinnen und Schülern diese motivierende Erfahrung ermöglichen? Stellen Sie eine Anfrage für eine kostenlose Animation an Ihrer Schule auf www.mobiklasse.de.