Vorstellung

Das Waldschulheim liegt in unmittelbarer Nähe des Glücksburger Yachthafens und der Flensburger Förde. Das Außengelände des Hauses bietet viele Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung. Während des Aufenthalts entdeckt die Gruppe gemeinsam die attraktive und so vielseitige Ostseeregion. Das Haus ist umgeben von einer großen Grünfläche mit Fußball- und Volleyballfeld sowie einer windgeschützten Tischtennisplatte. Auch für Grillabende ist der Garten ideal geeignet. Außerdem kann man in Glücksburg, der nördlichsten Stadt Deutschlands, auf verschiedenen Wanderwegen spazieren, Muscheln sammeln oder einfach den Strand genießen. Die Jugendlichen sind in Mehrbettzimmern untergebracht. Zwei Arbeits- und Aufenthaltsräume stehen für die Spracharbeit, die Innenaktivitäten und die Abendgestaltung zur Verfügung. 

 

Spracharbeit

Für die Altersstufe 11 – 13 Jahre wird in einem ersten Schritt die Sprachmethode aus Breisach angewandt (siehe Seite 10). In einem zweiten Schritt werden die Jugendlichen mit unserer Sprachmethode für die älteren Teilnehmenden vertraut gemacht und pädagogisch begleitet. Die Spracharbeit beträgt 15 Stunden pro Woche. Eine Teilnahme an dieser Begegnung ist auch ohne Vorkenntnisse in Französisch möglich.

 

Freizeitangebot

Schwimmen, Tischtennis, Fußball, Volleyball, Frisbee, kreatives Gestalten, Spiele, Party- und Themenabende (z. B. Verkleidungsparty, Quizabend usw.), Grillabend, Nachtwanderung. Die Ausflüge (z. B. Flensburg, Holnis, Wasserschloss, Erlebnisbad, Planetarium) werden vor Ort gemeinsam mit den Jugendlichen festgelegt.

 

Termine und Preis

  • Glücksburg I  - 22. Juli bis 03. August 2026

    11-13 Jahre

    Preis: 1.050 €

  • Glücksburg II - 03. bis 15. August 2026

    11-13 Jahre

    Preis: 1.050 €

 

Wenn Sie mehr Informationen über die Organisation dieser Jugendbegegnung erhalten möchten, können Sie unsere Internetseite besuchen oder uns kontaktieren. 

Methode der Registrierung

Um Ihr Kind anzumelden, müssen Sie das Anmeldung-Formular, das Sie auf unserer Internetseite finden können, ausfüllen und uns senden an:

oder

  • Gesellschaft für übernationale Zusammenarbeit e.V. (GÜZ)

Halbinselstraße 42

88142 Wasserburg/Bodensee 

Nächste Termine

icon
  • 22.07.2026 - 03.08.2026 - Deutschland
  • 03.08.2026 - 15.08.2026 - Deutschland

Unsere beliebten Programme

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation • Deutsch-französische Zusammenarbeit

Eine Ausbildung für Jugendleiter:innen organisieren

Organisieren Sie mit Unterstützung des DFJW eine Ausbildung, um Jugendleiter:innen für deutsch-französische oder trilaterale Jugendbegegnung

Die Details

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation • Deutsch-französische Zusammenarbeit

Hochschulseminare

Organisieren Sie deutsch-französische Hochschulseminare für Ihre Studierenden, um die europäische Zusammenarbeit hautnah zu erleben.

Die Details

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation

FriDa, die Plattform für außerschulische Jugendbegegnungen

Die Online-Plattform FriDA erleichtert Ihnen die Organisation und Begleitung von deutsch-französischen außerschulischen Begegnungen.

Die Details

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation

PARKUR – die Plattform zur Verbesserung deiner Französischkenntnisse

Du gehst für einen Job, ein Praktikum oder einen Freiwilligendienst nach Frankreich? Du kannst mit PARKUR deine Sprachkenntnisse aufpeppen!

Die Details
_MG_7855.jpg

Interkulturelles Lernen • Die Berufswelt entdecken • Diversität und Partizipation • Weiterbildung • Geschichte und Erinnerung • Ökologie & Nachhaltige Entwicklung

Berufsbildende Begegnungen organisieren

Organisieren Sie deutsch-französische berufliche Begegnungen für Ihre Schüler:innen und Auszubildenden!

Die Details

Interkulturelles Lernen • Medien und neue Technologien

Ein Tele-Tandem-Projekt organisieren

Tele-Tandem fördert Partnerschaften zwischen Schulklassen aus Deutschland und Frankreich durch ein gemeinsames Projekt mit digitalen Tools.

Die Details

Interkulturelles Lernen • Weiterbildung • Medien und neue Technologien

Blended Learning Fortbildung

Sie haben Lust, neue Formate für Treffen oder Schulungen zu erfinden?

Die Details
Eine Praktikantin im Büro

Die Berufswelt entdecken • Interkulturelles Lernen

Stipendium für ein studiengebundenes oder ausbildungsbegleitendes Praktikum

Sie müssen im Rahmen Ihrer Ausbildung oder Ihres Studiums ein Praktikum machen? Dann können Sie hierfür nach Frankreich gehen!

Die Details

Interkulturelles Lernen • Deutsch-französische Zusammenarbeit

Programm PRAXES

Unabhängig von deinem Bildungsabschluss, deiner Ausbildung und persönlichen Situation begleitet dich das DFJW mit PRAXES bei einem Praktikum

Die Details
DALL·E 2024-01-11 15.42.26 - A realistic, photo-like image of a tandem bicycle for two people in Hyères-les-Palmiers, France. The image should resemble a high-quality photograph, .png

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation

Deutsch-französischer Tandemsprachkurs in Hyères 18.10.2025 bis 25.10.2025

Frankreich

Wir freuen uns Sie zu folgendem deutsch-französischen Tandemsprachkurs in Hyères einzuladen.

Die Details