Direkt zum Inhalt
1016 Ergebnisse
Filter zurücksetzen

Für ein offeneres, diverses Franco-Allemand - Meldung

Das institutionelle „Franco-Allemand” ist in den letzten Jahrzehnten immer weitergewachsen. Gerade für junge Menschen kann es da schwer werden, einen...

Jugend für alle - Meldung

Vorschau banner-blog-emily-nething.jpg

Das soll es jetzt gewesen sein? Ich stehe vor einem Park in Rom und starre ungläubig ein Schild an: „Regulärer Eintritt 22 Euro, ermäßigter Eintritt...

Jungsein in Europa im Jahr 2023 - Meldung

Jedes Jahr wird am 9. Mai der Europatag gefeiert, da an diesem Tag der „Schuman-Erklärung“ gedacht wird. Das DFJW gibt jungen Menschen das Wort zu...

Sprachanimation - Publikation

Sprachanimation ist eine spielerische Methode, die Kommunikation anregt, hilft Sprachbarrieren zu überwinden und dazu motiviert, die jeweils andere...

Bürgerschaftliches Engagement junger Menschen im Jahr 2023 - Meldung

Auf dem Weg zu neuen sozialen (und nützlichen) Formen des Engagements Das DFJW gibt jungen Menschen das Wort zu Themen, die ihnen am Herzen liegen...

Unterschiede als Raum für Kreativität erleben - Meldung

„Der Unterschied gibt weder Raum für die Festlegung eines Identitätsprinzips noch beantwortet er ein Bedürfnis nach Identität; vielmehr eröffnet er...

Trilaterale Begegnungen mit Mittel- und Osteuropa

Die Erweiterung der Europäischen Union seit dem Jahr 2004 um 10 neue Mitgliedsstaaten und der Beitritt Bulgariens, Rumäniens (2007) und Kroatiens...

PANORAMA #9 – Inklusive Bildung: Perspektiven Und Auswirkungen auf die Demokratie - Publikation

Vorschau PANORAMA

Bei „PANORAMA. Deutsch-französische und europäische Analysen“ wird eine wissenschaftliche Perspektive auf Mobilität, Europa, Jugend und den...

Ausbildung zum/zur Gruppenleiter*in für deutsch-französische Jugendbegegnungen - Programm

Erhalten Sie eine pädagogische, interkulturelle Zusatzqualifikation und bereichernde Ergänzung zum Studium: Werden Sie Gruppenleiter!

Le Brief - Interkulturelle Pädagogik aktuell - Publikation

Vorschau le_brief.png

Le Brief ist der monatliche Termin des Referat für interkulturelle Aus- und Fortbildung, der sich den aktuellsten Neuigkeiten der interkulturellen...

IN-Projekte - Programm

Vorschau projetsIN_0.jpg

Sie möchten für Ihre Schulklasse eine deutsch-französische Begegnung organisieren? Dann informieren Sie sich über die IN-Projekte des DFJW.

Beethoven-Gymnasium Berlin (Beethoven-Oberschule de Berlin) - Partenaire

Nous sommes un lycée public situé dans le sud-ouest de Berlin. Notre établissement accueille les classes de la 7ᵉ à la 12ᵉ, ce qui correspond à des...

Arbeit beim Partner - Programm

Arbeiten Sie mit Unterstützung des DFJW 12 Monate in einer Jugendeinrichtung oder einem Partnerverein in Frankreich

VeloGetArte 2021

Interview mit der Organisatorin und Juniorbotschafterin Cassedy Richter

Unsere Partnerschaften

Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) organisiert gemeinsam mit seinen Partnern grenzüberschreitende Kulturveranstaltungen. So können sich junge...

Fanny-Leicht-Gymnasium - Partenaire

Nous sommes un lycée d’enseignement général situé dans une banlieue calme et verdoyante, à seulement 10 minutes du centre-ville de Stuttgart. Nous...