- 100 Jahre Erster Weltkrieg - 100 Projekte für den Frieden in Europa
- IJAB (Hg.): Forum Jugendarbeit International 2016–2018, Bonn 2019, S. 372–386
- HTW Saar, Extrabeilage der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, 30.04.2020, S.3.
- Auswirkungen berufsorientierter Praktika auf den Bildungsverlauf der Teilnehmenden
- Deutsch-französischer Freiwilligendienst – Interkulturelle, berufsbiografische und institutionelle Wirkungsanalyse
- IJAB (Hg.): Forum Jugendarbeit International 2016–2018, Bonn 2019, S. 390-394
- IJAB, FPD (Hg.): Reader „Internationaler Jugendaustausch wirkt. Forschungsergebnisse und Analysen im Überblick“, Bonn/Köln 2021, S. 225–235
- Der deutsch-französische Grundschullehrkräfteaustausch. Mobilitätserfahrungen und Perspektivenwechsel
- Diversität und Partizipation. Deutsch-französische Perspektiven auf die Arbeit mit Jugendlichen aus marginalisierten Quartiere
- Interkulturelle Momente in Biografien
- Interkulturelles informelles Lernen von Kindern - eine vergleichende (Grund-)Schulstudie in Frankreich und Deutschland
- Interkulturelles Lernen im Sachunterricht. Ein Schüler*innenaustauschprogramm zwischen Frankreich und Deutschland, in: Die Grundschulzeitschrift, 2013, 264 (27), pp. 12-15
- Sachlernprozesse von Kindern in interkulturellen Begegnungssituationen, in: Tertium Comparationis, 2014, 20 (1), pp. 3-20
- The intercultural and non-formal learning processes of children in primary school exchange programmes in France and Germany, in: Research in Comparative & International Education, 2015, 10 (3), pp. 407-422
- Aicher-Jakob, M.; Krüger-Potratz, Marianne & Wagner, Bernd (Hrsg.) (2018): Deutsch-französischer Grundschulaustausch – informelles und interkulturelles Lernen. Eine videoethnographische Studie in: Zeitschrift für Grundschulforschung (2020) 13: 171.