Das DFJW in Zahlen
Seit 1963 ermöglicht das DFJW Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Deutschland und Frankreich die Teilnahme an Austauschen, Fortbildungen und Mobilitätsprogrammen. Im Mittelpunkt stehen dabei Begegnung und interkulturelles Lernen, das stets intensiv erlebt und begleitet werden soll.
Das DFJW fördert jedes Jahr zahlreiche Projekte und stützt sich dabei auf seine Netzwerke, seine Partner und auf sein Team!
Die Zahlen beziehen sich auf das Jahr 2021.
Budget
davon
Sonderfonds MOE-SOE (Mittel- und Osteuropa, Südosteuropa) und Maghrebsonderfonds der beiden Auβenministerien
Drittmittel inklusive Sponsorengelder
Personal

2 Standorte (Paris und Berlin)
1 Außenstelle (Saarbrücken) und 1 Projektbüro (Straßburg)

75,5 Personen arbeiten im DFJW

Durchschnittsalter der Bediensteten: 40 Jahre
Teilnehmende und Projekte
Teilnehmende
der Teilnehmenden waren junge Menschen mit besonderem Förderbedarf
Austauschprogramme
Gruppenaustauschprogramme
Einzelaustauschprogramme
Netzwerke und Partner

DFJW-Infopunkte in Frankreich

DFJW-Infopunkte in Deutschland

2.858 Partner und Projektträger

44 pädagogische Mitarbeiter:innen; davon 24 in Deutschland und 20 in Frankreich

98 DFJW-Juniorbotschafter:innen

797 Teamer:innen, 104 Ländervertreter:innen und 43 Austausch- und Fremdsprachenreferent:innen
Kommunikation

besuchte Seiten
Facebook-Fans
Follower:innen auf Twitter
Abonnent:innen auf Instagram