Entdecken Sie hier, wie das DFJW Sie bei der Organisation Ihrer deutsch-französischen oder trilateralen Austausches unterstützt

Sie möchten einen deutsch-französischen oder trilateralen Austausch für Kinder und Jugendliche organisieren, damit diese Frankreich oder ein anderes Partnerland besser kennenlernen und ihre Sprachkenntnisse verbessern? Ein projekt-orientierter Auslandsaufenthalt ist zur Förderung der sprachlichen interkulturellen Kompetenzen junger Menschen besonders nützlich! Das DFJW fördert zahlreiche Austausche rund um Sport, Kultur, Kunst, Technik, Wissenschaft und Soziales. Die genaue thematische Ausrichtung können Sie dabei gemeinsam mit der Partnerorganisation bzw. -einrichtung in Frankreich festlegen.

Der sprachliche Aspekt der Begegnungen

Ziel einer deutsch-französischen Jugendbegegnung ist, dass die Jugendlichen beider Länder sich näherkommen und sich untereinander verständigen. Der Einsatz von Sprachanimation hilft, die anfänglichen Kontakthemmungen der Jugendlichen abzubauen und eine deutsch-französische Gruppendynamik zu fördern. Als Organisatorin bzw. Organisator einer Jugendbegegnung mit Sprachanimation finden Sie hier weiterführende Informationen zu den Förderbedingungen sowie zur Methode der Sprachanimation.

Pädagogische Materialien

Damit aus dem Austausch eine echte Begegnung wird und Kommunikation zwischen den Jugendlichen aus Deutschland und Frankreich entsteht, hat das DFJW zahlreiche Methoden und Materialien entwickelt, die Ihnen helfen können, das sprachliche und interkulturelle Potential der Begegnung noch besser zu nutzen. Sie finden zahlreiche Anregungen für die erfolgreiche Gestaltung eines deutsch-französischen Austausches.

Sprachliche Vorbereitung des Austauschs

Sie können vor der Abfahrt ihrer Gruppe nach Frankreich eine sprachliche Vorbereitung des Austauschs organisieren. Während dieser können die jungen Menschen ihrem Niveau entsprechend einige Grundlagen erlernen oder ihre Kenntnisse vertiefen und dabei eine interkulturelle Erfahrung machen. Das DFJW kann Sie finanziell bei der Organisation des Kurses unterstützen.

Administrative Aspekte von Austauschen

Das DFJW unterstützt Sie nicht nur finanziell, sondern steht Ihnen auch bei organisatorischen Fragen zur Seite. Umfangreiches Informationsmaterial, Hilfe bei der Suche nach einer französischen Partnereinrichtung sowie unsere Förderungsrichtlinien und Formulare stehen Ihnen zur Verfügung.

Das Wichtigste auf einen Blick mit unseren Info-Blättern zum Download

Finden Sie mit Domino in wenigen Klicks eine französische Partnereinrichtung.

Außerschulische Begegnungen grenznaher Partner Außerschulische Begegnungen grenznaher Partner

Außerschulische Begegnungen grenznaher Partner

Jederzeit - Frankreich

+1
  • 1.11.2017 - 9.11.2028, Deutschland (laufend)

Sie sind in einem Verein im deutsch-französischen Grenzgebiet tätig und möchten Jugendlichen eine außerschulische Auslandserfahrun...

Außerschulische trilaterale Begegnungen Außerschulische trilaterale Begegnungen

Außerschulische trilaterale Begegnungen

Jederzeit - Deutschland

+1
  • 1.11.2017 - 11.11.2027, Frankreich (laufend)

Sie möchten Jugendlichen in Ihrem Verein eine außerschulische Auslandserfahrung ermöglichen, ihnen neue Sprachen näherbringen oder...

Drittortbegegnungen im außerschulischen Austausch Drittortbegegnungen im außerschulischen Austausch

Drittortbegegnungen im außerschulischen Austausch

Jederzeit - Deutschland

+1
  • 1.11.2017 - 16.11.2028, Frankreich (laufend)

Sie arbeiten in einem Verein oder Verband und möchten Jugendlichen eine außerschulische Auslandserfahrung ermöglichen, mit der ihn...

Außerschulische Begegnungen am Ort des Partners Außerschulische Begegnungen am Ort des Partners

Außerschulische Begegnungen am Ort des Partners

Jederzeit - Frankreich

+1
  • 1.11.2017 - 30.11.2028, Deutschland (laufend)

Sie sind in einem Verein oder Verband tätig, planen einen außerschulischen deutsch-französischen Austausch und möchten den Teilneh...

Begegnungen rund um Kunst und Kultur organisieren

Sie organisieren Aktivitäten in den Bereichen Musik, Theater, Kino, Tanz, Malerei oder einer anderen Kunstform? Bringen Sie junge Talente aus Deutschland und Frankreich zusammen! Bei einem außerschulischen Kulturaustausch mit gleichgesinnten Kindern und Jugendlichen stellen die Teilnehmenden ein kreatives Projekt auf die Beine und lernen dabei die Kultur und Sprache des Partnerlandes kennen. Die Projekte können am Heimat- oder am Partnerort sowie an einem Drittort durchgeführt werden und auch Teilnehmende aus Drittländern einbinden.
Kulturbegegnungen organisieren Kulturbegegnungen organisieren

Kulturbegegnungen organisieren

Jederzeit - Deutschland

+1
  • 1.8.2018 - 30.8.2029, Frankreich (laufend)

Sie sind in der Jugendarbeit aktiv und organisieren Aktivitäten in den Bereichen Musik, Theater, Kino, Tanz, Malerei oder einer an...

Begegnungen rund um Wissenschaft und Technik organisieren

Sie möchten Kindern und Jugendlichen die Gelegenheit geben, sich mit Gleichaltrigen aus Frankreich über Themen wie Physik, Geografie, Informatik oder Multimedia auszutauschen? Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) unterstützt interkulturelle Austausche zu Projekten aus Innovation und Technik! Die Projekte können am Heimat- oder am Partnerort sowie an einem Drittort durchgeführt werden und auch Teilnehmende aus Drittländern einbinden.
Begegnungen rund um Wissenschaft und Technik organisieren Begegnungen rund um Wissenschaft und Technik organisieren

Begegnungen rund um Wissenschaft und Technik organisieren

Jederzeit - Frankreich

+1
  • 1.8.2018 - 30.8.2028, Deutschland (laufend)

Sie möchten Kindern und Jugendlichen die Gelegenheit geben, sich mit Gleichaltrigen aus Frankreich über Themen wie Physik, Geograf...

Sportbegegnungen organisieren

Sie sind in einem Sportverein tätig und haben Interesse daran, sich im Rahmen der deutsch-französischen Partnerschaft für den Jugendsport zu engagieren? Organisieren Sie mit einer Partnerorganisation aus Frankreich einen Austausch rund um eine Sportart, die die Teilnehmenden verbindet. Die Projekte können am Heimat- oder am Partnerort sowie an einem Drittort durchgeführt werden und auch Teilnehmende aus Drittländern einbinden.
Sportbegegnungen organisieren Sportbegegnungen organisieren

Sportbegegnungen organisieren

Jederzeit - Deutschland

+1
  • 8.8.2019 - 30.8.2029, Frankreich (laufend)

Sie sind in einem Sportverein tätig und haben Interesse daran, sich im Rahmen der deutsch-französischen Partnerschaft für den Juge...

Begegnungen im Rahmen von Städtepartnerschaften organisieren

Sie engagieren sich im Rahmen einer deutsch-französischen Städtepartnerschaft? Das DFJW unterstützt Sie bei Ihren Projekten! Gemeinsam mit einem französischen Partner können Sie spannende Jugendbegegnungen organisieren und gleichzeitig die Städtepartnerschaft und die Zivilgesellschaft stärken. Die Projekte können am Heimat- oder am Partnerort sowie an einem Drittort durchgeführt werden und auch Teilnehmende aus Drittländern einbinden.
Begegnungen rund um Städte- und Regionalpartnerschaften organisieren Begegnungen rund um Städte- und Regionalpartnerschaften organisieren

Begegnungen rund um Städte- und Regionalpartnerschaften organisieren

Jederzeit - Frankreich

Sie engagieren sich im Rahmen einer deutsch-französischen Städte- oder Regionalpartnerschaft? Das Deutsch-Französische Jugendwerk ...

Begegnungen in Kooperation mit dem schulischen Bildungsbereich

Sie möchten ein deutsch-französisches Projekt auf die Beine stellen, das über den Rahmen eines klassischen außerschulischen Gruppenaustausch hinausgeht? Das DFJW fördert gezielt Kooperationsprojekte von Schulen und Vereinen, die Aspekte und Aktivitäten formeller und non-formeller Bildung vereinen. Von jungen Leuten bis 21 initiierte innovative Projekte können auch beim Young Europeans Award mitmachen.
FOKUS – Pilotprogramm für schulische/außerschulische Kooperation FOKUS – Pilotprogramm für schulische/außerschulische Kooperation

FOKUS – Pilotprogramm für schulische/außerschulische Kooperation

Mit dem Partner auszumachen - Frankreich

+1
  • 8.11.2017 - 24.11.2027, Deutschland (laufend)

Über das Programm FOKUS fördert das DFJW gezielt Kooperationsprojekte von Schulen und Vereinen, die Aspekte und Aktivitäten formel...