Tausch doch mal den Fernsehturm gegen den Eiffelturm
Sie sind in einem Verein, einem Verband oder einer Institution tätig und engagieren sich in der Jugendarbeit oder der non-formellen Bildung? Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) unterstützt Sie dabei, jungen Menschen die französische Sprache und Kultur näherzubringen und den Austausch mit dem Partnerland aktiv zu fördern!
FAQ für Vereine, Verbände, Institutionen und Teamer*innen
-
Wie finde ich eine Partnereinrichtung für ein Austauschprojekt?
Auf der DFJW-Plattform DOMINO können Sie eine Suchanzeige für eine Partnereinrichtung schalten. Anhand der vielfältigen Suchkriterien von DOMINO können Sie auch in bereits vorhandenen Anzeigen die zu Ihnen passende Partnereinrichtung finden.
-
Wie finden wir eine*n Teamer*in bzw. eine*n Gruppendolmetscher*in für unsere Begegnung?
Über die DFJW-Teamer*innen-Datenbankkönnen Sie als deutsche oder französische Organisation (Verein, Verband, Schule, Städtepartnerschaftskomitee etc.), die Jugendbegegnungen organisiert und durchführt, eine qualifizierte Begleitung nach vielen verschiedenen Kriterien suchen.
Auf der Datenbank finden Sie interkulturelle Jugendleiter*innen, Sprachanimateur*innen und Gruppendolmetscher*innen, die ein DFJW-Zertifikat erworben haben, sowie Jugendleiter*innen mit der Doppelqualifizierung BAFA-Juleica.
Einen Zugang zur Datenbank können Sie hier beantragen.
Hier gibt es mehr Informationen zu den verschiedenen Qualifikationen der Teamer*innen.
-
Welche Hilfsmittel bietet Ihnen das DFJW für die Organisation eines Austausches an?
Alle Hilfsmittel finden Sie auf der Seite “Pädagogische Unterstützung erhalten”.
-
Wie stelle ich einen Förderantrag?
Auf der Seite “Einen Austausch realisieren” gibt es alle Informationen rund um die Antragstellung. Unter “Hilfe bei der Antragsstellung” der Formulare finden Sie Dokumente, die Ihnen beim Ausfüllen eines Förderantrages helfen.
-
Kann ich über die DFJW-Website nach Teilnehmenden suchen und Werbung für mein Projekt machen?
Gerne können Sieein Partnerkonto auf der Internetseite des DFJW anlegen. Damit können Sie Programme, Veranstaltungen und Stellenangebote, die vom DFJW gefördert werden, auf der DFJW-Website veröffentlichen und weitere Teilnehmende finden.
-
Wo finde ich die Formulare?
Sie finden alle Formulare entweder hier oder über das Hauptmenü in der Rubrik “Ressourcen”. Wenden Sie den Filter “Formulare” an. Falls Sie auf der Suche nach einem bestimmten Formular sind, können Sie ein passendes Stichwort in das Suchfeld oben auf der Seite eingeben.
-
Wo finde ich Erklärungen zu den Formularen?
Erklärungen zu den Formularen finden Sie unter „Ressourcen“ in der Rubrik “Hilfe bei der Antragstellung”.
- Wie wird die Kilometerpauschale berechnet?
-
Wo finde ich die Richtlinien?
In der Rubrik „Ressourcen“ unter „Publikationen“ finden Sie die Richtlinien des DFJW.
-
Ich möchte einen Französisch-Sprachkurs absolvieren, gibt es dafür Stipendien oder sonstige Unterstützung?
Multiplikator*innen können ein Stipendium für einen Französisch-Intensivsprachkursbeantragen.